wie lange geräucherter Fisch aufbewahren

Was kann man aus Fischen alles zubereiten.
Hier könnt ihr Rezepte usw. einstellen.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 640
Registriert: 05.08.2012, 23:30

wie lange geräucherter Fisch aufbewahren

Beitragvon gecko03 » 13.05.2016, 18:45

moin Gemeinde,

der Titel sagts schon, wie lange kann man(n) denn eigentlich geräucherten Fisch im Kühlschrank aufbewahren?

Benutzeravatar
pat2411
Beiträge: 119
Registriert: 17.07.2011, 08:45
Wohnort: Erlenbach

Re: wie lange geräucherter Fisch aufbewahren

Beitragvon pat2411 » 14.05.2016, 06:00

moin, also wenn ich selbst geräuchert hab kann ich den Fisch schon ne Woche im Kühlschrank lassen. Länger wie eine Woch hielt keiner aber nicht weil kaputt sondern weil gegessen. Bei gekauftem kann ich nicht sagen, im Zweifel lieber nicht zu lang.
"mir doch egal wer dein Vater ist, solange ich hier angle geht hier keiner übers Wasser"

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: wie lange geräucherter Fisch aufbewahren

Beitragvon Hans » 14.05.2016, 09:11

Kalt geräucherten Fisch auf jeden Fall länger als heißgeräucherten Fisch. Ich hatte einmal einen Bericht gesehen da waren die Fische schon im Laden belastet. Früher wurde der Fisch kaltgeräuchert haltbar gemacht. Aber ich glaube heute macht man das nicht mehr so extrem geräuchert da ja mehr das Aroma zählt. Heißgeräuchert ist eher wie gekocht und nicht so lange haltbar.
Ich würde so gefühlt maximal 2-3 Tage für selbstgeräuchertes einhalten, eher aber spätestens am nächsten Tag verzehren. Da weiß man genau wie lange der Fisch schon lagert.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 640
Registriert: 05.08.2012, 23:30

Re: wie lange geräucherter Fisch aufbewahren

Beitragvon gecko03 » 14.05.2016, 18:56

Hans hat geschrieben:Ich würde so gefühlt maximal 2-3 Tage für selbstgeräuchertes einhalten, eher aber spätestens am nächsten Tag verzehren.


uiuiui, da bin ich jetzt schon baff, bin bis jetzt von wesentlich längeren Zeiten ausgegangen. :shock:

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: wie lange geräucherter Fisch aufbewahren

Beitragvon Hans » 15.05.2016, 08:32

Hier habe ich etwas gefunden. Dort wird von 4-5 Tagen ausgegangen.
https://www.lebensmittellexikon.de/r0000580.php
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 640
Registriert: 05.08.2012, 23:30

Re: wie lange geräucherter Fisch aufbewahren

Beitragvon gecko03 » 15.05.2016, 09:53

danke für den Link!

Örti
Beiträge: 232
Registriert: 08.10.2013, 12:51
Wohnort: Deutschland

Re: wie lange geräucherter Fisch aufbewahren

Beitragvon Örti » 15.05.2016, 13:56

Ich räuchere manchmal meine Forellen oder Äschen in einem Tischräucherofen, also heiß. Das würde ich spätestens innerhalb von 2 Tagen essen alles andere ist mir dann nicht mehr geheuer :D am besten schmeckt es doch eh frisch und noch warm auf frischen Brot

HHSCHOCK
Beiträge: 340
Registriert: 20.12.2014, 22:40

Re: wie lange geräucherter Fisch aufbewahren

Beitragvon HHSCHOCK » 18.05.2016, 16:49

Wir vaccumieren unsere gerächerten Forellen weil sie so im Verkauf einfacher zu handhaben sind. Allerdings müssen wir dann ein Mindesthaltbarkeitsdatum draufschreiben.
Geräuchert am 14.12.2015
Am nächsten Tag nach dem auskühlen vaccumiert und im Kühlschrank bei 7 Grad gelagert.
Mindesthaltbarkeitsdatum 6.1.2016
Eine recht lange Zeit.
Wir lassen aber alle Lebensmittel, gerauchte Forelle, gravad Lachs, kaltgerauchter Lachs, bei einem Institut für Lebensmittelprüfung untersuchen.
Alle Produkte haben das MHD erreicht. Amtlich belegt.
Also auch die Forellen sind nach nahezu 3 Wochen noch einwandfrei. Bei ordnungsgemäßem Umgang. Das Vaccumieren hilft nur wenig. Wenn ihr die Forelle in Frischhaltefolie verpackt ist das ein vergleichbarer Effekt.

Wichtig ist dass die Forellen beim Räuchern auch richtig gegart werden.

Grüße

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: wie lange geräucherter Fisch aufbewahren

Beitragvon Hans » 18.05.2016, 21:30

Das wäre ja mal einen Versuch wert mit der Frischhaltefolie, dass gefällt mir wenns hält. Dann könnte man ja auf ein Vakuumgerät, die ja auch gleich 300 € kosten, verzichten. Obwohl ein Vakuumgerät für 300 € noch weit weg ist vom Profigerät.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 640
Registriert: 05.08.2012, 23:30

Re: wie lange geräucherter Fisch aufbewahren

Beitragvon gecko03 » 19.05.2016, 09:23

sehr interessant. danke.

die daran aufbauende Frage wäre dann, inwieweit der Salzgehalt und der Räuchervorgang (Dauer und Menge der Späne) auf die Haltbarkeit des Fisches Einfluss haben.
Wird sich aber vermutlich kaum in Zahlen fassen lassen vermute ich mal.

HHSCHOCK
Beiträge: 340
Registriert: 20.12.2014, 22:40

Re: wie lange geräucherter Fisch aufbewahren

Beitragvon HHSCHOCK » 19.05.2016, 11:57

Wir legen die Fische für 8 - 10 Stunden in eine Salzlake ein. Bin mir nicht sicher wieviel % aber ich frag nach. Die Fische verlieren dadurch Wasser und nehmen Salz auf. Dann werden die Fische zum trockenen aufgehängt. Erst wenn sie an der Oberfläche trocken sind geht's für mindestens eine halbe Stunde in den Räucherofen bei 80 Grad, ohne Sägemehl. Dabei werden die Fische gegart. Da sind dann alle Keime tot. Dann kommt das Räuchermehl dazu und es wird eine weitere Stunde bei ca. 60 Grad geräuchtert. Da gart der Fisch nicht nach (wird sonst zu trocken) und bekommt die goldbraune Farbe dadurch.
Dann kommen die Fische aus dem Ofen und bleiben zum abkühlen stehen. Errst dann werden sie abgehängt und weiter verarbeitet.
Für zu Hause ist das ein großer Aufwand. Da reicht es bei einem Tischräucherofen, trocken salzen und ab in den Tischofen. Da wird dann gegart und geräuchert in einem Durchgang. Nach meiner Erfahrung sind diese Fische dann sehr nass und deshalb zum sofortigen Essen besser geeignet wie zur Aufbewahrung.
Übrigens, wir werden noch einen Kurs für Beizen und Räuchern für Nichtmitglieder anbieten.(Forelle , Lachs) Ich sage es rechtzeitig Hans. Wir stellen euch dann einen Platz kostenlos zur Verfügung.
Gruß

Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 640
Registriert: 05.08.2012, 23:30

Re: wie lange geräucherter Fisch aufbewahren

Beitragvon gecko03 » 19.05.2016, 13:18

HHSCHOCK hat geschrieben:Bin mir nicht sicher wieviel % aber ich frag nach.


normal sind 6%, ich nehme "nur" 5,5%, den Unterschied schmeckt man auch.

Generell sind mir die Vorgänge des Räucherns auch bestens bekannt, mir geht es
eigentlich nur darum in wiefern die Salzlake und der Räuchervorgang in Bezug auf
die Haltbarkeit des Fisches angepasst / optimiert werden können.

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

Re: wie lange geräucherter Fisch aufbewahren

Beitragvon Gselzbaer67 » 19.05.2016, 20:02

Also ich esse meine selbst geräucherter Forellen mindestens 1 Woche nach dem räuchern noch und hatte nie Probleme. Und wenn ich mal wirklich zu viele hatte und sie nicht von meiner Familie /Freunden weggeputzt wurden habe ich sie einfach eingefroren und ein paar Wochen später gegessen. Die waren Qualitativ auf jeden Fall besser, als vieles was ich gekauft hatte und frisch sein sollte....
Und wer glaucbt dass räucherfisch in den Läden nach 2-3 tagen entsorgt wird.... der solls glauben.... :8)
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: wie lange geräucherter Fisch aufbewahren

Beitragvon Hans » 20.05.2016, 06:44

Danke Hans für das Angebot zum Räucherkurs.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Nabbl
Beiträge: 122
Registriert: 14.01.2015, 15:12
Wohnort: Mannheim

Re: wie lange geräucherter Fisch aufbewahren

Beitragvon Nabbl » 20.05.2016, 09:50

Gibt es auch da auch Empfehlungen, wie lange man gefangenen Fisch so aufbewahren kann? Also tiefgefroren? Sollte man den Fang dann vorm Einfrieren ausnehmen?

Bisher habe ich noch nie einen selbstgefangenen Fisch eingefroren, nur Köderfischchen. Und jetzt wo wir in der Forellen-Saison stecken, wäre es hilfreich zu wissen, auf was man dabei achten muss :D

Viele Grüße

Christopher


Zurück zu „Fische Verwerten“