welche welsrute ??

Dies ist die Abteilung für unsere Waller Spezialisten

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 640
Registriert: 05.08.2012, 23:30

Beitragvon gecko03 » 18.04.2014, 11:18

Hans hat geschrieben:Wenn du etwas günstiges suchst dann kann ich dir die WFT Nevercrack empfehlen kostet keine 50.-€


mal ne Frage dazu. ich suche noch eine schwere Spinnrute für Großhecht und Waller. diese Nevercrack hier http://www.angel-domaene.de/WFT-Never-Crack-Big-Fish-270--749.html hat ja schon 540 gr.

Kann man mit so einem hohen Rutengewicht noch Spinnfischen, oder ist das zu viel des Guten?

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8726
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 18.04.2014, 12:49

Zum Spinnen würde ich die nicht nehmen. da hast du keine Freude.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Schönbucher
Beiträge: 332
Registriert: 11.03.2012, 15:30

Beitragvon Schönbucher » 18.04.2014, 13:11

Der Hans würde dir jetzt normalerweise die Fin-Nor Megalite Lure 50-100gr. empfehlen.
Doch leider gibt's die Rute wenn überhaupt nur noch mit viel Glück als neu.

Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 640
Registriert: 05.08.2012, 23:30

Beitragvon gecko03 » 18.04.2014, 13:24

die 100g sind mir zuwenig. sollte als mittleres(!) WG mindestens 120, besser 150g haben.

Sukram
Beiträge: 66
Registriert: 22.08.2013, 21:09

Beitragvon Sukram » 19.12.2014, 08:26

Ich war gestern im Angelladen und hab mich dort mal bzgl. Ruten beraten lassen. Zum angeln mit U-Pose und Side-Planer wurden mir primär 2 Ruten empfohlen:

Black-Cat Freestyle 3,00 m 400g

AHF Leitner Saone 3,05 m, WG 100 - 400g (135 Euro)


Haltet ihr diese Ruten tauglich für den Neckar? Ist die Qualität der beiden Marken OK?

Schönbucher
Beiträge: 332
Registriert: 11.03.2012, 15:30

Beitragvon Schönbucher » 19.12.2014, 12:09

Hab seit einem Jahr zwei von denen http://www.angelzentrale-herrieden.de/s ... -Fish.html im Einsatz und bin damit super zufrieden für den Neckar und andere Gewässer in unseren Regionen völlig ausreichend und nicht überdimensioniert auch Preis / Leistungsmäßig kaum schlagbar, da werden glaub auch andere Wels Angler hier im Forum zustimmen.

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 23.12.2014, 22:23

Hab's grad erst gesehen
Also schönbucher da hast du recht die df ist ne Top rute mit gutem Preis/leistungs Verhältnis. Allerdings sind die oben genannten Ruten schon eine andere Liga.

Sukram du hast 7, 10er und rhein als Gewässer angegeben wo angelst du wie auf waller bzw wie verhält es sich Anzahl mäßig.
Die BC ist ne gute Rute aber mir sagt sie absolut nicht zu allein die Farbe find ich schon schrecklich.

Die Saône ist ne schöne Rute recht schlicht und elegant mit etwas spitzenaktion aber einem guten Rückgrat. Ob die sich aber im rheinstrom mit sideplaner eignet?

Wenn's wirklich ans schwere stromfischen ran geht wär die Donau eine Option

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8726
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 23.12.2014, 22:42

Schönbucher hat geschrieben:Der Hans würde dir jetzt normalerweise die Fin-Nor Megalite Lure 50-100gr. empfehlen.
Doch leider gibt's die Rute wenn überhaupt nur noch mit viel Glück als neu.


Diese Rute empfehle ich fürs Neckarangeln wo man auch mal einen Wels mit guter Größe bewältigen kann. Also große Rapfen,Zander, Hechte alles kein Problem und trotzdem leicht. Für Welse steht man auch nicht ganz chancenlos da. Bei 2 Meter Welsen wirds an manchen Stellen wo er nicht hindarf, knapp, sehr knapp :wink: .
Für regelmäßig richtig große Welse müßte ich mich auch umsehen. :wink:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 640
Registriert: 05.08.2012, 23:30

Beitragvon gecko03 » 23.12.2014, 22:45

bei mir ist es damals die Spro Monster Cat 300 in 240er Länge geworden...

Sukram
Beiträge: 66
Registriert: 22.08.2013, 21:09

Beitragvon Sukram » 24.12.2014, 12:27

TJ hat geschrieben:Sukram du hast 7, 10er und rhein als Gewässer angegeben wo angelst du wie auf waller bzw wie verhält es sich Anzahl mäßig.


Die Gewässer in meiner Signatur beziehen sich darauf wo ich in den letzten Jahren geangelt habe, allerdings bisher nie auf Waller. In das gezielte fischen auf Waller will ich in 2015 einsteigen, bin mir aber noch unschlüssig was das Gewässer betrifft. Ggf kann mir hier jemand auch einen guten Tipp geben. Der 10er soll ja zumindest auf Waller nicht der Hit sein.


Zurück zu „Wo und wie fangt Ihr Welse“