Auf Grund, 15 Gramm Blei, Aalhaken Größe 2 mit einem großen Stück (ca.30mm Durchmesser) Schinkenwurst an einem 0,35 Vorfach und einer 040 Hauptschnur an einer 3m Spinnrute mit 10-40Gr. Wurfgewicht.
Das Blei nehm ich so leicht wie möglich, weil die großen Döbel oft erstmal ziehen und auf Wiederstand prüfen. Spüren sie Wiederstand, schwimmen sie auf einen zu und ein Anhieb kann ins Leere gehen.
Als Haken nehm ich einen so großen, dass möglichst keine u40 Döbel anbeißen können und den großen Köder aus dem gleichen Grund. Außerdem müssen die Döbel so eine Wurstkugel mit dem Maul zerdrücken um ihn schlucken zu können. Dabei löst sich der Haken gut aus dem Köder und beim Anschlag zieh ich ihm nicht alles wieder aus dem Maul. Klappt fast immer. Allerdings hab ich die Döbel jetzt langsam durch, ist ein guter Fisch zum Lernen aber demnächst versuch ich mein Glück mal mit dem Spinnfischen und vielleicht im Sommer mit der Fliegenrute.
Was ich aber bei diesem Döbel merkwürdig fand....den dicken Bauch hatte er von gehackten Haselnüssen, der ganze Magen war so voll davon, dass ich davon eine Hand voll Kekse hätte backen können. Wie kommt ein Döbel an so viele gehackte Nüsse? Zerbeißen kann er sie doch nicht und sie waren auch nicht zerdrückt. Weiß jemand darauf eine Antwort?
Was beisst im Januar
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
Petri Dank!
@Wurmzüchter: Danke, ist wohl auch die einzige Erklärung. Es sei denn, hier in HD werden die Enten mit gehackten Nüssen gefüttert (würde ich manchen hier zutrauen)
@lautner61: Kann ich bestätigen, ich hab hier schon deutlich größere Döbel gesehen aber hey, es gibt immer einen noch größeren Fisch. Aber nicht leicht zu kriegen, je größer sie werden umso vorsichtiger werden sie. Bei dem hier hab ich den Anbiss nichtmal richtig gemerkt, leichtes Zupfen wie von einer Grundel, dann wurde die Schnur ein bißchen schlaff, nachdem ich wieder ein bißchen angezogen hatte wieder nur ganz leichtes Zupfen. Wenn ich das nicht schon gekannt hätte, hätte ich nichtmal angeschlagen. Könnte ja sein, die zappelnde Grundel am zu großen Köder lockt was größeres an. Ich hab dann erst angeschlagen, nachdem die Schnur wieder schlaff wurde.
Sind echt nicht dumm, die großen Döbel
[/quote]
@Wurmzüchter: Danke, ist wohl auch die einzige Erklärung. Es sei denn, hier in HD werden die Enten mit gehackten Nüssen gefüttert (würde ich manchen hier zutrauen)

@lautner61: Kann ich bestätigen, ich hab hier schon deutlich größere Döbel gesehen aber hey, es gibt immer einen noch größeren Fisch. Aber nicht leicht zu kriegen, je größer sie werden umso vorsichtiger werden sie. Bei dem hier hab ich den Anbiss nichtmal richtig gemerkt, leichtes Zupfen wie von einer Grundel, dann wurde die Schnur ein bißchen schlaff, nachdem ich wieder ein bißchen angezogen hatte wieder nur ganz leichtes Zupfen. Wenn ich das nicht schon gekannt hätte, hätte ich nichtmal angeschlagen. Könnte ja sein, die zappelnde Grundel am zu großen Köder lockt was größeres an. Ich hab dann erst angeschlagen, nachdem die Schnur wieder schlaff wurde.
Sind echt nicht dumm, die großen Döbel

Es gibt immer einen noch größeren Fisch!
Ich angel am 0er bei Heidelberg
Ich angel am 0er bei Heidelberg
- pasa-mrkalj1
- Beiträge: 22
- Registriert: 21.10.2013, 21:46
- Wohnort: Eppelheim
War heute fischen von 14-18 Uhr.
Eine Rute mit Köfi erst mit Pose, dann auf Grund.
Nicht ein Biss!!
Nebenbei hab ich verschiedene Gummis von 8-14 cm gebadet.
Und ca um 16.30 Biss auf nen Fox-Gummi!! Zum Vorschein kam ein ca 60er Zander,leider ist er mir 2 m vor den Füssen wieder ausgestiegen.
Hannes war auch noch kurz da und hatte auch nen richtig guten Biss!!
Auch ausgestiegen ohne ,dass wir einen Fisch gesehen haben. War aber was Grosses, das konnte man sehen.
Das Wetter war wenigstens schön.
So knapp dran, aber trotzdem....
Ich probiers weiter.
Gruss aus HD
Eine Rute mit Köfi erst mit Pose, dann auf Grund.
Nicht ein Biss!!

Nebenbei hab ich verschiedene Gummis von 8-14 cm gebadet.
Und ca um 16.30 Biss auf nen Fox-Gummi!! Zum Vorschein kam ein ca 60er Zander,leider ist er mir 2 m vor den Füssen wieder ausgestiegen.

Hannes war auch noch kurz da und hatte auch nen richtig guten Biss!!
Auch ausgestiegen ohne ,dass wir einen Fisch gesehen haben. War aber was Grosses, das konnte man sehen.
Das Wetter war wenigstens schön.
So knapp dran, aber trotzdem....
Ich probiers weiter.
Gruss aus HD
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
Leute geht raus, die Chancen auf Fisch sind richtig gut. Heute konnten wir leider keinen landen, hatten aber in einer Stunde ein paar schöne Bisse. JohnnyHD hat einen Zander verloren. Ich selbst hatte einen richtig schönen Biss auf meinen geliebten Fatso. Der Fisch ist mir im Drill ausgestiegen, keine Ahnung was...ich hätte lieber nicht quatschen sollen.
Auf Gummi hatten wir noch ein paar Bisse, leider war die Zeit zu kurz... Haut rein!!

Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0
Neckarpate Abschnitt-0
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
- pasa-mrkalj1
- Beiträge: 22
- Registriert: 21.10.2013, 21:46
- Wohnort: Eppelheim