Hallo Leute,
Heute war ich mit Jerker und meiner Tochter in der Ermstalfischerei. Einige von Euch kennen das schon, da wir dort mal ein Forumstreffen hatten.
Die Anfahrt ist recht einfach, der See gut zu finden. Parkplätze hat es auch genügend.
Wir sind dann mit unserer Ausrüstung zum Besitzer gelaufen und er sah(oh welch Wunder) dass wir uns nichts ausleihen wollten. Eine kurze Unterweisung und los gings. Eine Bienenmade auf den Haken, ausgeworfen und schon der erste Biss. Naja, nicht schlecht. Dann habe ich große Lachseier versucht, welche sie aber nicht fressen wollten. Also einen Tauwurm an den Haken. Ausgeworfen und schon die nächste Forelle gekeschert.
Jerker versuchte es mit Forellenteig und hat auch drei schöne Forellen gefangen. Ich hatte dann noch ein wenig Zeit alles etwas genauer zu betrachten. Der See hat sehr klares Wasser und so konnte man auch die Fische gut sehen. Meine Tochter und ich sahen sehr viele Fische, die einen Pilz oder sonstige Krankheit hatten. Ich denke, dass solche Fische nichts in einem See verloren haben, die der Nahrungsaufnahme dienen. Es war ja nicht nur ein Fisch, nein, es waren sogar recht viele. Wie auch immer, es ist eine sehr saubere Anlage,(wenn man von den kranken Fischen absieht) und sie scheint mir auch sehr gepflegt. Allerdings geht der Besitzer (oder der zuständige Arbeiter) zum Lachen in den Keller. Ein sehr mürrischer Kerl. Und bei 60 Euro für funf Fische muusste ich auch erst mal schlucken.
Insgesammt war es ein recht Kurzweiliger Ausflug und bald gehe ich zu einem anderen Forellensee.
Forellensee
Moderator: Moderatoren
-
Wurmzüchter ♰
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
Forellensee
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.
Re: Forellensee
Wurmzüchter hat geschrieben:Und bei 60 Euro für funf Fische muusste ich auch erst mal schlucken.
holla
Die musst Dir aber gut schmecken lassen.
-
Wurmzüchter ♰
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
-
Urian-Guiding
- Beiträge: 221
- Registriert: 30.12.2012, 19:50
- Wohnort: Wernau
- Kontaktdaten:
60€ oO???
Krass...
Das mit dem Pils kommt von der Bestandsdichte in den zuchbecken und vom besetzen! Da wurde die schleimhaut verletzt! Das ist nichts schlimmes.
Ach hat der Henrik auch ma was gefangen
Krass...
Das mit dem Pils kommt von der Bestandsdichte in den zuchbecken und vom besetzen! Da wurde die schleimhaut verletzt! Das ist nichts schlimmes.
Ach hat der Henrik auch ma was gefangen
Urian-Guiding - Wir führen Sie zum Traum Waller!
Facebook.com/UrianGuiding
Gewässerwart AVN
TEAM JENZI Siluro Special
Facebook.com/UrianGuiding
Gewässerwart AVN
TEAM JENZI Siluro Special
- Gselzbaer67
- Beiträge: 1292
- Registriert: 14.11.2009, 22:18
- Wohnort: nähe Leonberg
60€.....
Wie schwer waren denn die Forellen????
Oder was verlangt der inzwischen fürs Kilo???
Früher als man da noch "Tageskarten" bekam, war ich öfters mal oben....
Ist aber schon 20 jahre her... und zum Kiloangeln fahr ich lieber in den Schwarzwald.....
Wie schwer waren denn die Forellen????
Oder was verlangt der inzwischen fürs Kilo???
Früher als man da noch "Tageskarten" bekam, war ich öfters mal oben....
Ist aber schon 20 jahre her... und zum Kiloangeln fahr ich lieber in den Schwarzwald.....
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen
selbst auf Meerjungfrauen
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen
-
Wurmzüchter ♰
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
-
Wurmzüchter ♰
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
- Roland K ♰
- Beiträge: 2437
- Registriert: 13.07.2007, 12:40
- Wohnort: Neuhausen auf den Fildern
Meine Erlebnisse in der Ermstalfischerei hab ich in einem anderen Forum schon mal beschrieben.....hier die Kopie davon:
Als ich da war....um geräucherte Fische zu kaufen, davon hab ich jedoch Abstand genommen.........,
Es war eine erbärmliche Vorstellung. Fische....."gefangen" mit 4 Meter langen Bambusstangen ohne Rolle......flogen in hohem Bogen auf den Kiesweg. Die glücklichen Fänger bzw. deren kleine Kinder versuchten daraufhin die wirklich schönen Forellen mittels leichten Schlägen eines Stöckchens ins Jenseits zu befördern, was allerdings misslang. Nach Luft japsend sind sie dann irgendwann mal erbärmlich verreckt. Um den wirklich schön im Ermstal eingebetteten Teich standen vielleicht drei Kescher zur Verfügung. Öfters erschallte der Ruf "Kescher" durchs Tal.....bis der Kescher dann allerdings gemächlich an Ort und Stelle einegtroffen war, hatte der Fisch schon ne unfreiwillige Flugübung hinter sich.
Herz- bzw. Kiemenrundschnitt war für alle Anwesenden ein Fremdwort.
Ach ja, der Betreiber hat es sich nicht nehmen lassen, um den Teich vielleicht vier Stöckchen zur Abmeuchelung zu verteilen, was zur Folge hatte, dass die Fische grundsätzlich einen etwas längeren Landgang, gemächlichen Schrittes hinter sich hatten, bevor sie oben angeführter Erstickungstod ereilte.
Dies war, zumindest an diesem Tag kein Einzelfall sondern Gang und Gäbe.
Ich habe diese Anlage dann nach gewisser Zeit kopfschüttelnd und fluchtartig verlassen......eingeschritten bin ich nicht, die Übermacht war mir zu groß.
Als ich da war....um geräucherte Fische zu kaufen, davon hab ich jedoch Abstand genommen.........,
Es war eine erbärmliche Vorstellung. Fische....."gefangen" mit 4 Meter langen Bambusstangen ohne Rolle......flogen in hohem Bogen auf den Kiesweg. Die glücklichen Fänger bzw. deren kleine Kinder versuchten daraufhin die wirklich schönen Forellen mittels leichten Schlägen eines Stöckchens ins Jenseits zu befördern, was allerdings misslang. Nach Luft japsend sind sie dann irgendwann mal erbärmlich verreckt. Um den wirklich schön im Ermstal eingebetteten Teich standen vielleicht drei Kescher zur Verfügung. Öfters erschallte der Ruf "Kescher" durchs Tal.....bis der Kescher dann allerdings gemächlich an Ort und Stelle einegtroffen war, hatte der Fisch schon ne unfreiwillige Flugübung hinter sich.
Herz- bzw. Kiemenrundschnitt war für alle Anwesenden ein Fremdwort.
Ach ja, der Betreiber hat es sich nicht nehmen lassen, um den Teich vielleicht vier Stöckchen zur Abmeuchelung zu verteilen, was zur Folge hatte, dass die Fische grundsätzlich einen etwas längeren Landgang, gemächlichen Schrittes hinter sich hatten, bevor sie oben angeführter Erstickungstod ereilte.
Dies war, zumindest an diesem Tag kein Einzelfall sondern Gang und Gäbe.
Ich habe diese Anlage dann nach gewisser Zeit kopfschüttelnd und fluchtartig verlassen......eingeschritten bin ich nicht, die Übermacht war mir zu groß.
-
Wurmzüchter ♰
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart