Angelgeschäft
Moderator: Moderatoren
Da ich 500m von Roland's Anglertreff entfernt wohne, könnt ihr Euch die Antwort fast schon denken.
Aus 2 Gründen bevorzuge ich den "realen" Shop gegenüber dem I-Net
- lokale Geschäfte / Wirtschaft / Region unterstützen
- umfangreiche Beratung nicht nur "abtanken" sondern eben auch mit ein paar Euro honorieren, leben und auch leben lassen. Wir reden hier von einem Hobby.
...und mal ehrlich -> was hätte ich wohl mit meiner (aus reiner Doofheit) abgebrochenen Rutenspitze im I-Net gemacht??? Habe ich gegen Entrichtung eines Minimal-Betrages (Porto) quasi kostenlos ersetzt bekommen. Das geht nur mit persönlicher Bindung.
Und zudem bekommt man natürlich hier und da mal einen guten Tipp...
Aus 2 Gründen bevorzuge ich den "realen" Shop gegenüber dem I-Net
- lokale Geschäfte / Wirtschaft / Region unterstützen
- umfangreiche Beratung nicht nur "abtanken" sondern eben auch mit ein paar Euro honorieren, leben und auch leben lassen. Wir reden hier von einem Hobby.
...und mal ehrlich -> was hätte ich wohl mit meiner (aus reiner Doofheit) abgebrochenen Rutenspitze im I-Net gemacht??? Habe ich gegen Entrichtung eines Minimal-Betrages (Porto) quasi kostenlos ersetzt bekommen. Das geht nur mit persönlicher Bindung.
Und zudem bekommt man natürlich hier und da mal einen guten Tipp...
Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd
Okay das mit der lokalen-Wirtschaft finde ich ist ein Thema was sich total erledigt hat! Da auch die Shops im I-Net betrieben werden müssen! (Die sitzen ja auch meist lokal) Und diese müssen meist mehr Geld an den Staat abzweigen als ein kleines Angelgeschäft! Vorallem sind viele der I-Net Shops als GmbH gemeldet. Aber nja das geht zu stark in BWL...und das langt mir wenn ich das jeden Tag hören muss 

Beides
Bei mir ist es auch beides, allerdings bestelle ich zu 99% bei Shops, bei denen ich auch so einkaufe, die also auch ein Ladengeschäft haben. Das sind quasi immer die gleichen drei bei mir. Leider sind die Öffnungszeiten oft so, dass ich allenfalls mal freitags in den Laden kann, wenn ich früher Schluss machen darf (so wie heute) oder eben samstags. Und da gehe ich eben gerne angeln, weil ich unter der Woche kaum dazu komme.
Im Internet zu bestellen mag auf den ersten Blick vielleicht billiger sein, aber wenn man dann mal Rute, Rolle und Schnur im Laden kauft, heißt es auch gern "da mach ich Dir nen guten Preis". Also relativiert sich das wieder, v.a. wenn man öfter in den gleichen Laden geht.
Außerdem macht's auch viel mehr Spaß im Laden. "Leider" sieht man da oft so interessante Dinge, die dann doch im Einkaufseimer (ja, in dem Laden, in den ich gehe, gibt's Eimer statt Körbe - auch ein nettes Detail) landen. Man kommt ins Gespräch, sieht so manchen dann am Wasser wieder.
Im Internet zu bestellen mag auf den ersten Blick vielleicht billiger sein, aber wenn man dann mal Rute, Rolle und Schnur im Laden kauft, heißt es auch gern "da mach ich Dir nen guten Preis". Also relativiert sich das wieder, v.a. wenn man öfter in den gleichen Laden geht.
Außerdem macht's auch viel mehr Spaß im Laden. "Leider" sieht man da oft so interessante Dinge, die dann doch im Einkaufseimer (ja, in dem Laden, in den ich gehe, gibt's Eimer statt Körbe - auch ein nettes Detail) landen. Man kommt ins Gespräch, sieht so manchen dann am Wasser wieder.
Oberer Neckar
hallo,ich kaufe meistens bei Krammer Aquaristik & Angelsport in Weinheim
eigentlich alles da was man braucht gute Beratung gibt's oben auf .
War auch schon im Fisherman 's F. Worms Sortiment gut Beratung und Umgang mit Kunden finde ich eher mangelhaft , schnippisch irgendwie kommt
man sich vor als kämme man gerade Ungelegen. Also ein Dickes Minus. Leider!
eigentlich alles da was man braucht gute Beratung gibt's oben auf .
War auch schon im Fisherman 's F. Worms Sortiment gut Beratung und Umgang mit Kunden finde ich eher mangelhaft , schnippisch irgendwie kommt
man sich vor als kämme man gerade Ungelegen. Also ein Dickes Minus. Leider!
Vom Rhein bis zur Rainbach .
Zielfisch Wels
Zielfisch Wels