Was beißt im Mai ?

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

smarti
Beiträge: 376
Registriert: 01.11.2010, 19:02
Wohnort: nürtingen

Beitragvon smarti » 05.05.2013, 10:39

Gestern 4 stunden am wasser .it bienenmaden und tauwurm ausgerustet. Ergebnis keine fische.am ufer waren aber scharen von brutfischen zu sehen.hab auch dicht am ufer geagelt leider kein biss.
Gruß Martin.
Abschnitt Unterensingen//Neckarteilfingen

Benutzeravatar
Jan H.
Beiträge: 16
Registriert: 30.12.2011, 15:02

Beitragvon Jan H. » 05.05.2013, 18:38

Ich war heute mit 2 Kumpels angeln. Wir hatten paar Bisse die nicht verwertet werden konnten und dann noch einen Döbel mit 34 cm und 3 Kaulbarsche... wir hätten uns zwar bei dem schönen Wetter mehr erhofft aber der Neckar hatte ne ordentliche Strömung und ein wenig Hochwasser...Naja immerhin besser als nichts ! :)
Ich angel am 8er !

Fish-Assassin
Beiträge: 898
Registriert: 30.11.2012, 18:35
Wohnort: Backnang

Beitragvon Fish-Assassin » 05.05.2013, 20:51

Ich war heute für 2 Stunden am Wasser, nur ein Kaulbarsch, mein erster aus dem Neckar.
Ich fische 2023 am 6er

enzangler1996
Beiträge: 129
Registriert: 18.04.2012, 16:43

Beitragvon enzangler1996 » 05.05.2013, 22:07

heute Äschen bei feedern gefangen 38cm und 32 cm dazu noch ne kleine Bachforelle und ne 48er Brache :)
Angeln ist der beste Sport :)

Biko
Beiträge: 324
Registriert: 05.10.2011, 22:27

Beitragvon Biko » 06.05.2013, 01:03

Äschen im Neckar? Ist ja der Hammer! Wo angelst DU denn? Dachte immer für sowas muss man sich ne Fluegenrute kaufen und mindestens nach Österreich wenn nicht gar nach Island.
Also PETRI!
Unterer Neckar-HD

Benutzeravatar
fischerfabi
Beiträge: 59
Registriert: 10.03.2013, 13:15
Wohnort: Leingarten

Beitragvon fischerfabi » 06.05.2013, 16:07

Petri heil zu den Äschen. Ich war gestern mit meinem Kumpel am 6er und es ging nichts aber auch garnichts wir hatten keine Bisse. Ich hatte einmal fischkontakt, allerdings nur von aussen ich hatte ein karpfen gestreift nur 2m vom ufer entfernt und dieser hat sich halt erschrocken und ein bisschen rumgplatscht, ich dachte aber ohh es ist also fisch da... dennoch ging den ganzen Tag nichts.
Abschnitt 5/6

Benutzeravatar
Julius
Beiträge: 66
Registriert: 05.01.2012, 19:15
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon Julius » 06.05.2013, 17:31

Ich war heute Nachmittag mit der Posenrute am Wasser. Zwei kleinere Barsche und jede Menge Kaulbarsche,
alles auf Wurm. Aber nicht eine Grundel.
Morgen werd ich es noch mal versuchen und andere Köder verwenden,
vielleicht klappt ja dann mit den größeren Fischen.
5 er

Forstmann
Beiträge: 28
Registriert: 12.11.2010, 19:46
Wohnort: 69198 Schriesheim

Ende der Schneiderzeit

Beitragvon Forstmann » 06.05.2013, 17:40

war gestern gegen Abend am Wasser und muss sagen man kann sich auch
an den kleinen Fischen freuen :lol: .

4 X Kaulbarsch
5 X Laube
1 X Rotauge

alles mit der Feederrute auf Made .
Auf Grund mit Tau wurm ging leider nichts,aber egal es war ein richtig schöner Sonntag nachmittag.
Vom Rhein bis zur Rainbach .

Zielfisch Wels

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 06.05.2013, 18:16

Genau so habe ich auch geangelt, allerdings 20 Rotfedern und zwei große Lauben.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.

Benutzeravatar
Mc.Luz
Beiträge: 207
Registriert: 21.12.2012, 18:04
Wohnort: Lampertheim / Hessen

Beitragvon Mc.Luz » 07.05.2013, 11:18

Gestern Mittag war ich bei der Verbrennungsanlage.
Wollte den Tipp mit dem Wurm an der Pose auf Barsch umsetzen.
Damit ging aber leider gar nichts.
Ein netter Kollege hat sich dann meiner erbarmt und mir ein paar Maden überlassen. Nach 10sec der erste Fisch...!
Zwar kein Barsch, aber ein nettes Rotauge.
Er meinte, dass ihn vor 2 Tagen ein Rotaugenmilchner angespritz hat ;-)
Dachte noch: Naja, so arg werden die ja net abgehen...
Ne halbe Stunde später wurde ich belehrt! Meine ganze Angeltasche hat die Wutz versaut! Alter Schwede :shock:
Also passt auf, immer schön von euch und eurem Material weghalten die kleinen Spritzer!

LG
Matthias
9er / 2013 - 35 Sessions / 12x Schneider
1 Zander (PB 75cm 3,5KG)
1 Aal (PB 61cm)
1 Wels
28 Rotfedern, 33 Lauben
81 Rotaugen (PB 33cm 500g)
26 Brachsen (PB 60cm 3kg)
6 Barsche, 3 Kaulbarsche
1 Forelle
2 Spiegler (PB 45cm, 2350g)
1 Schuppi

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 07.05.2013, 13:19

Ich war die letzte Zeit immer mal wieder für ein bis zwei Stunden mit der treibenden Pose unterwegs. An den sonnigen Tagen letzte Woche hatte ich jeden Tag 5-6 Fische, alles Rotaugen und Döbel. Danach hatte ich die ersten zwei Regentage zwei Flußbarsche und ca. 5-6 Kaulbarsche am Haken, aber keine Rotaugen mehr. Gestern und vorgestern hab ich dann jeweils zwei Rotaugen gefangen, allerdings größere als an den Sonnentagen. Und alles Milchner, weibliche Rotaugen hatte ich bis jetzt noch garkeins, was mir sehr recht ist.
Schon interessant, wie sich die Verhältnisse jeden Tag ändern können. Da hab ich gedacht, ich hätte ein paar sichere Stellen für Rotaugen, aber da ist jetzt garnichts mehr.
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

raubfischmichl
Beiträge: 10
Registriert: 07.05.2013, 20:12

Beitragvon raubfischmichl » 07.05.2013, 20:22

Hi!

Bin neu hier, aber die berichteten Fänge machen echt Mut! Sind Donnerstag am 8er unterwegs! Mal schauen ob ich auch das eine oder andere Bildchen bringen kann;)

Petri Heil!
"Der Meter ist ein Längenmaß, im Angelsport entspricht er rund 45 Zentimetern."

Benutzeravatar
nasenrüffler
Beiträge: 262
Registriert: 08.03.2013, 11:56
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon nasenrüffler » 07.05.2013, 22:09

Ahh, mein erster guter Angeltag dieses Jahr :D

Bin um 18:30 mal an den Neckar gefahren. Hab ne Stunde die Gummifische nass gemacht und nix gefangen. Da ich die Barsche aber wieder mal direkt vor der Nase hatte und ich dieses mal auf diese Situation vorbereitet war, hab ich mal ne kleine Pose mit Wurm reingeworfen. Ergebnis: 9 Flussbarsche und 3 Kaulis in 1.5h. Alle 2-3m vorm Ufer unterm Gebüsch. Um 21:00 war Feierabend, weil ich keine Würmer mehr hatte :lol:

Auf dem Foto seht ihr mein Grillgut für's Wochenende, der größte vorne hat 30cm.

Bild

edit: Hatten heute an der Stelle an der ich war 1m Hochwasser und megaviel Treibgut. Scheint die Barsche aber nicht zu stören.
Zuletzt geändert von nasenrüffler am 07.05.2013, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
Angelt am 3er, Neckarpate in Zusammenarbeit mit Topspin am Abschnitt III

Benutzeravatar
Julius
Beiträge: 66
Registriert: 05.01.2012, 19:15
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon Julius » 07.05.2013, 22:53

War heute auch noch mal am Wasser.
Innerhalb sechs Stunden mit der Posenrute 3 Barsche bis 20 cm und wie immer,
jede Menge Kaulbarsche.
Wieder alles auf Wurm.
Eine Karpfenrute hatte ich drausen mit Pellets.
Einige kräftige, kurze Rupfer aber das wars dann auch.
5 er

Benutzeravatar
topspin
Beiträge: 1064
Registriert: 05.05.2012, 03:12
Wohnort: Waldangelloch

Beitragvon topspin » 08.05.2013, 01:09

:GR: Andy,
Lg.Simon
Der frühe Wurm fängt den Fisch
Abschnitt 3 & Rhein ( RNPG und Pfalz)
Neckarpate am 3er


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“