Grundeln zubereiten

Was kann man aus Fischen alles zubereiten.
Hier könnt ihr Rezepte usw. einstellen.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 585
Registriert: 30.08.2012, 17:32
Wohnort: Neuhausen a.d.F

Grundeln zubereiten

Beitragvon Tino » 06.04.2013, 16:49

Hallo Leute,
viele sehen die Grundel als Plage an, ich selber liebe Grundeln, am besten auf dem Teller vor mir.

Was soll man mit den vielen Grundeln machen, die man fängt, haben sich bestimmt schon einige gefragt, die vorher noch nie Grundeln gefangen haben und den Fisch nicht zuordnen können.

Also die Grundel ist etwa dem Barsch gleich.

Die Zubereitung der Grundeln die ich bisher in der Mosel gefangen habe, ist recht einfach.

Man angle 2h und hat etwa 2 Kilo Grundeln zusammen.
Den Fang daheim in der heimischen Küche gut mir klaren Wasser abspülen.
Ich wasche hier jede Grundel einzeln unter fliessendem Wasser ab und lege jede Grundel dann auf Küchenpapier (Zewa oder auch wie auch immer, auf jedenfall sau(g)stark)

Dann wird Grundel für Grundel ausgenommen und nochmal gesäubert, wie immer unter fliessendem Wasser.

Die so gesäubert und gereinigten Grundeln werden dann ohne zu Häuten und mit Kopf, also im gesamten in Mehl gewendet (mehliert). Da wir später die Haut entfernen, muss hier kein Salz und Pfeffer auf die Haut kommen.

Die so mehlierten Grundeln in einer Pfanne mit bruztelnder Butter braten.
Etwa 4 Min auf jeder Seite.

Die 4 Minuten sind immer mit Vorsicht zu geniesen, ich brate immer erst eine Grundel um die genaue Zeit herauszufinden. Ich habe keine Ahnung warum bei gleicher Pfanne, gleicher Hitze und gleicher Menge Butter jedesmal andere Ergebnisse herauskommen.
Manchmal ist die Grundel schon nach 2 min machmal erst nach 4 min auf einer Seite gar.

In den meisten der Fälle sind die Grundeln aber erst nach 4 min auf einer Seite richtig gar, also perfekt in Farbe und Fleisch.

Wie auch immer, nach der Zeit X wendet ihr die Grundel und nochmal für weitere X min auf der anderen Seite in Butter braten.

Nachdem die Grundel auf beiden Seiten nun "goldbraun" sein sollte, dann guten Appetit.

Die Haut sollte abgezogen werden und nicht mitgegessen werden.

Wer es mag, kann auch vor dem Braten seine Grundeln mit Petersilie oder andren Kräutern in der Bauchhöhle befüllen.

Auch ohne Salz, Pfeffer oder sonstige Zutaten schmeckten die Grundeln bisher sehr delikat.

Das Fleisch war wie beim Barsch oder Zander und der Eigengeschmack der Grundeln ist sehr fein.

Fangt ein paar Grundeln und haut sie in eure Pfanne, guten Apretit.

Fazit:
Grundeln sind leicht zu fangen, innerhalb weniger Stunden hat man viele davon gefangen, das Beste ist, sie sind verzehrbar und schmecken noch, wer hätte das gedacht.
Petri Heil Tino
"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"
Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg

Benutzeravatar
topspin
Beiträge: 1071
Registriert: 05.05.2012, 03:12
Wohnort: Eppingen/Adelshofen

Beitragvon topspin » 06.04.2013, 17:02

Super, muss es mal auprobieren.


Leute rettet den Neckar esst mehr Grundeln :lol2:
Lg.Simon
Der frühe Wurm fängt den Fisch
Abschnitt 3 & Rhein ( RNPG und Pfalz)
Neckarpate am 3er

russischerkarpfen
Beiträge: 289
Registriert: 08.07.2012, 22:20
Wohnort: freiberg

Beitragvon russischerkarpfen » 06.04.2013, 17:39

dumme frage wiso isst man nicht die haut? is die ungenisbar?
ich angele am 7er und vereinssee

Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 585
Registriert: 30.08.2012, 17:32
Wohnort: Neuhausen a.d.F

Beitragvon Tino » 06.04.2013, 17:46

Ich habe die Grundeln bisher in der Mosel gefangen und da haben wir ein PCB Problem.
Deswegen wird hier abgeraten,
daß man bestimmte Fische verzehrt und alle Fische grundsätzlich ohne Haut verzehren sollte.

In der Haut aller Fische speichern sich nunmal alle Umweltstoffe,
welche im jeweiligen Gewässer vorzufinden sind,
wer isst schon gerne PCB oder andere Umweltgifte.

Deswegen die Haut bei Fischen, die ihr im Fluss geangelt habt,
besser nicht essen, sondern entfernen.
Petri Heil Tino

"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"

Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg

Benutzeravatar
carp12
Beiträge: 892
Registriert: 21.01.2011, 20:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon carp12 » 06.04.2013, 17:55

Kann mir die Grundeln auch mehliert,frittiert so wie die Italiener ihre Sardellen zubereiten gut vorstellen! Schmeckt bestimmt lecker. So kann man
die Plagegeister dezimieren und hat noch nen leckeren Nebeneffekt! :wink:
Abschnitt 10 und WAV

Benutzeravatar
--BassQ--
Beiträge: 332
Registriert: 15.05.2010, 17:09
Wohnort: Bad Schönborn / Leimen
Kontaktdaten:

Beitragvon --BassQ-- » 06.04.2013, 20:16

Hört sich gut an und bei den Viechern hab ich nedmal Skrupel sie mitzunehmen :)

Wird auf jeden fall mal getestet ^^


Zurück zu „Fische Verwerten“