Was beißt im März

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 585
Registriert: 30.08.2012, 17:32
Wohnort: Neuhausen a.d.F

Beitragvon Tino » 29.03.2013, 09:47

topspin hat geschrieben:Ich habe heute nur Fischmehl Produkte gefangen , kiloweise kleine Lauben und Rotaugen,dann habe ich den Platz gewechselt 100 meter weiter das gleich Bild dann bin ich nach Hause :lol2: , immer ne riesen Arbeit den kleinen viechern den Haken schonend aus dem Mund zu bekommen.


So wie ich Simon kennengelernt habe, auf dem AAN Tackel Treffen, hat er zuerst die Fische betäubt, versorgt und dann erst den Haken aus den toten Fischen entfernt. So sollte es sein und Simon macht das genau so.

Petri heil Simon, hast du die Lauben oder Rotaugen mal als Köderfische verwendet?
Petri Heil Tino
"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"
Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg

Benutzeravatar
Heidelberger
Beiträge: 205
Registriert: 20.03.2013, 16:02
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Heidelberger » 29.03.2013, 10:39

Danke, Danke Jungs - habe es mir auch regelrecht verdient!!

Kann den klugen Spruch von Hannes nur weitergeben!!

Irgendwann werdet ihr für euer Engagement am Wasser belohnt - bei mir waren es 18 h Engagement!

VG
Grüße euer HD`berger
-------------------------
Auf Zander und andere Räuber rund um Heidelberg -
Neckarpate Abschnitt 0

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 627
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Georg.mp » 29.03.2013, 11:29

Weis genau wie ihr euch fühlt!!! War schon etliche Stunden am Neckar ohne jeglichen Erfolg leider!!! Ich glaube langsam das der 9er echt leer ist :-)
Gruß Georg
Ich angle am 9er

"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."
Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."

Petri Heil

Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 585
Registriert: 30.08.2012, 17:32
Wohnort: Neuhausen a.d.F

Beitragvon Tino » 29.03.2013, 11:35

Hallo Georg,
vielleicht nimmt Dich mal einer aus dem Forum unter seine Fitiche.
Bisher hat noch jeder (s)einen Fisch am Neckar gefangen.
Petri Heil Tino

"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"

Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg

Torschdn
Beiträge: 530
Registriert: 14.01.2008, 13:38
Wohnort: Fellbach

Beitragvon Torschdn » 29.03.2013, 14:56

Also ein paar Rotaugen ausm 9er ziehen, das könnte ich dir zumindest schon mal zeigen...
Mag aber bei dem Wetter im Moment noch nicht so richtig raus ans Wasser, lass uns noch ein, zwei Wochen warten, dann beißt auch wieder was.
Tipp fürs Erste: weiter versuchen und NICHT ZUVIEL ERWARTEN!

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 29.03.2013, 17:18

Bild

Heute an Karfreitag natürlich nochmal kurz ans Wasser gefahren....
Der Döbel wollt sich den Salmo Fatso reinziehen, leider so schlecht gehakt, dass ich ihn mitnehmen musste. Ich hab den Haken einfach nicht rausbekommen ohne starke Verletzung. Mir schmecken die nicht so gut also freut sich der Hund ;-)
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

Benutzeravatar
Heidelberger
Beiträge: 205
Registriert: 20.03.2013, 16:02
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Heidelberger » 29.03.2013, 17:23

FETTES PETRI JUNGE :GR:

Bin gerade am Überlegen nochmal raus zu gehen!!
Grüße euer HD`berger

-------------------------

Auf Zander und andere Räuber rund um Heidelberg -

Neckarpate Abschnitt 0

Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 585
Registriert: 30.08.2012, 17:32
Wohnort: Neuhausen a.d.F

Beitragvon Tino » 29.03.2013, 17:30

Petri heil Hannes, gut gemacht und Deinem Hund wünsche ich guten Apetit.
Petri Heil Tino

"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"

Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg

Benutzeravatar
Heidelberger
Beiträge: 205
Registriert: 20.03.2013, 16:02
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Heidelberger » 29.03.2013, 20:26

Nach dem erfolgreichen gestrigen Tag ging es heute nochmal mit dem Biedron raus, den ich vor kurzem vorgestellt hatte. Ein unheimlich gut laufender Oberflächenwobbler, der mit Hilfe von 2 Ösen der Wassertiefe angepasst werden kann. Farbe war Blau - Weiß!!

Wollte eigentlich gar nicht raus heute aber Hannes hat mir mit seinem MEGA Döbel Lust gemacht :-)

Ich musste ganz genau 3 Würfe machen bis der 64 er einschlug - männlich - und das merkte ich auch als er am Ufer nochmal Gas gab. Kurzer Blick in sein Rachen ergab einen mächtigen Appetit des Zanders. Er hatte meinen schnell laufenden Biedron soooo tief geschluckt - unfassbar.

Leider war es schon zu dunkel für meine Handykamera sodass ich erst daheim zu einem kurzen Bild kam, hoffe ihr erkennt den Burschen!!

Bild
Grüße euer HD`berger

-------------------------

Auf Zander und andere Räuber rund um Heidelberg -

Neckarpate Abschnitt 0

Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 585
Registriert: 30.08.2012, 17:32
Wohnort: Neuhausen a.d.F

Beitragvon Tino » 29.03.2013, 21:04

Ich musste ganz genau 3 Würfe machen bis der 64 er einschlug - männlich - und das merkte ich auch als er am Ufer nochmal Gas gab. Kurzer Blick in sein Rachen ergab einen mächtigen Appetit des Zanders. Er hatte meinen schnell laufenden Biedron soooo tief geschluckt - unfassbar.


ja genau UNFASSBAR ... schrecklich sowas hier im Forum kundzutun ... mir fehlen einfach die Worte.

Wenn dieser, was auch immer, schnell geliefen wäre, wie war es dem Zander möglich, den wasauchimmer so tief zu schlucken?
Petri Heil Tino

"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"

Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg

Benutzeravatar
Heidelberger
Beiträge: 205
Registriert: 20.03.2013, 16:02
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Heidelberger » 29.03.2013, 21:10

Sorry Tino aber das verstehe ich jetzt nicht?!?!

Wo liegt das Problem, dass ich einen Zander auf einen Biedron gefangen habe?
Grüße euer HD`berger

-------------------------

Auf Zander und andere Räuber rund um Heidelberg -

Neckarpate Abschnitt 0

Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 585
Registriert: 30.08.2012, 17:32
Wohnort: Neuhausen a.d.F

Beitragvon Tino » 29.03.2013, 21:18

Das Du einen Zander gefangen hast, das ist ja ok, aber nicht ok ist, wie Du das hier im Forum mitteilst.
Petri Heil Tino

"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"

Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg

Benutzeravatar
jaxxler
Beiträge: 58
Registriert: 03.02.2013, 15:39
Wohnort: filderstadt (oldschool deizisauer)

Beitragvon jaxxler » 29.03.2013, 21:21

Voll der stress Leute....

....immer easy ;-)
....easy going
10er resident.

Benutzeravatar
nasenrüffler
Beiträge: 262
Registriert: 08.03.2013, 11:56
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon nasenrüffler » 29.03.2013, 21:43

Sauber HDberger, jetzt weisst Du ja, wie es geht. Petri.
Bei uns 20km den Neckar hoch is schon seit 2 Wochen Zander-Schonzeit und die Friedfisch-Ausbeute hält sich in Grenzen. Ich hoffe, dass sich der Winter endlich verzieht und die Barsche aktiv werden.
Angelt am 3er, Neckarpate in Zusammenarbeit mit Topspin am Abschnitt III

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

Beitragvon Gselzbaer67 » 29.03.2013, 21:48

Heidelberger hat geschrieben:Nach dem erfolgreichen gestrigen Tag ging es heute nochmal mit dem Biedron raus, den ich vor kurzem vorgestellt hatte. Ein unheimlich gut laufender Oberflächenwobbler, der mit Hilfe von 2 Ösen der Wassertiefe angepasst werden kann. Farbe war Blau - Weiß!!

Wollte eigentlich gar nicht raus heute aber Hannes hat mir mit seinem MEGA Döbel Lust gemacht :-)

Ich musste ganz genau 3 Würfe machen bis der 64 er einschlug - männlich - und das merkte ich auch als er am Ufer nochmal Gas gab. Kurzer Blick in sein Rachen ergab einen mächtigen Appetit des Zanders. Er hatte meinen schnell laufenden Biedron soooo tief geschluckt - unfassbar.

Leider war es schon zu dunkel für meine Handykamera sodass ich erst daheim zu einem kurzen Bild kam, hoffe ihr erkennt den Burschen!!

Bild


Petri zum Zander.....
Mach dir wegen mancher Kommentare keinen Kopf, es gibt genug die gerade wegen solchen Kommentaren keine Bilder mehr einstellen.
Da wir nicht alle geborene Literaten sind, finde ich jeden Fangbericht schön...
DANKE dafür
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“