Da sich die Außen- wie auch die Wassertemperatur merklich abgekühlt haben, sind kaum noch Barsche an den sonst üblichen Plätzen anzutreffen. Angle in Neckarsteinach an der Schleusse und habe dort bis vor drei Wochen auch noch regelmäßig Barsche mit kleinen Wobblern überlisten können, wenn auch die Größe zu wünschen übrig lies. Allerdings ist seitdem die Luft raus

Habe es auch schon auf Grund mit Tauwurm probiert aber außer zwei halbstarken und zwei Kaulbarschen war leider nichts zu holen.
Ich weiß wohl, daß die Fische im Winter ins Tiefere ziehen und somit die Raubfische hinterher, aber wo ist dies im Neckar der Fall? Häfen haben wir ja keine. Bleiben u.a. die Stellen oberhalb von Schleussen, wo ich es bisher aber als nicht lohnenswert erachtet habe, zu angeln in der Ansicht, dort stünde sowieso nichts.
Hat einer Erfahrung mit der Winterangelei auf Barsch und Zander am Neckar? Wäre Euch sehr ´verbunden, wenn Ihr mir Eure Erfahrungen über die Winterstandorte der Fische berichten könntet.
Brauche ja keine genaue Platzangabe.
Danke!
Gruß
