Der Neckar Abschnitt 6

Hier wird der Neckarabschnitt 113 - 137 Flußkilometer
Heilbronn - Besigheim VI
beschrieben

Moderator: Moderatoren

Döbeldübel ^^
Beiträge: 140
Registriert: 30.01.2012, 23:28
Wohnort: Korb

Beitragvon Döbeldübel ^^ » 06.02.2012, 23:57

TJ hat geschrieben:Genau wenn's länger dauert ist's tiefer, man erfühlt bodenbeschaffenheiten über die Schnur, und stellt zudem durch hängenbleiben fest obs grobe Steine gibt oder Blätter am Grund oder abgestorbene Pflanzen ... Einfach losziehen und ausprobieren auch wenn jetzt nicht gerade die beste zeit ist. Die Kälte macht das Fischen mit geflochtener unmöglich und die Eisschollen werden dich auch ärgern mein tip zum abtasten noch warten. Gruß Thomas


okee danke für denn tipp denn merk ich mir :)

Benutzeravatar
Jannu
Beiträge: 89
Registriert: 11.05.2012, 14:19
Wohnort: Brackenheim

Beitragvon Jannu » 12.05.2012, 22:36

Sehr geil Männer, dann hoffe ich mal, dass wir uns am 6er mal uebern Weg laufen ;) muss mich da en Monat wieder einfischen und Los gehts war ne Weile nemme ;) bleib logger

Jannusen
6er

Jeder Mensch trägt die Verantwortung über sein Handeln und sein Tun.

Benutzeravatar
krautzi
Beiträge: 26
Registriert: 18.10.2008, 10:08

Ansitzstelle im Abschnitt 6 leicht erreichbar per Auto?

Beitragvon krautzi » 23.08.2012, 16:45

Hallo Gemeinde,
habe eine Tageskarte im 6er für 24.08.2012 ergattert und wollte so von 5 Uhr morgens an den ganzen Tag beim Angeln relaxen, d.h. Auto direkt neben Angelstelle (wegen Kühlbox :-), schattig (ok einen Schirm habe ich auch), am besten eher stillwasserartig, da ich neben meiner Grundangel auch gerne ruhig mit der Pose fische...
...da ich zum ersten mal den Abschnitt befische...kann mir da jemand einen Tipp geben für eine solche Stelle :-)?

Vielen dank im voraus!
Krautzi
+++++++++++++++++++++++++++++
Gruß an alle tapferen Angler dieser Welt

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 23.08.2012, 23:15

Schau dir mal die Gegend um den Krabbenfelsen in Lauffen an sollte in etwa deinen Ansprüchen entsprechen. Am 6er gibt's leider nicht allzuviel stellen wo man direkt am Auto sitzt. Viel Spaß beim Angeln Gruß Thomas.
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Aleex
Beiträge: 29
Registriert: 28.12.2010, 22:23
Wohnort: Heilbronn, Sontheim

Beitragvon Aleex » 02.09.2012, 21:45

Hat vlt jemand die Karte für die Gebiete ? wenn man sich nicht ganz auskennt sagen einem die xy km bis xy km nichts. Wäre echt net wenn die hier jemand rein kopieren könnte =).
Mich interessiert in Prinzip das ganze 6er Gebiet aber besonders das Gebiet in Horkheim. Wie ist es jetzt da bei den Schleusen kann man überhalb und Unterhalb angeln ? Überhalb = da wo das Wasser sich staut / Unterhalb = da wo das Wasser rauskommt ^^ tief runter ins nichts =D. Wo ist da das Angeln erlaubt ?
Heilbronn Abschnitt 6

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 02.09.2012, 21:53

Schau mal beim Werner in neckargartach im Laden vorbei der hat ne Karte. Ne direkte Karte von der Hege gibt es nicht. Einfach erklärt horheim unterhalb rechtes Ufer da an der kaimauer darfst du angeln musst aber Abstände einhalten turbinenauslauf die Seite ist Tabu wenn man nur die 6er hat. Hochzus darf ab 200m oberhalb beidseitig geangelt werden linksseitig bis ans obere Wehr rechtsseitig bis zu slipstelle ca 50m oberhalb da ist auch ein Schild. Gruß Thomas
Abschnitt 5/6



Limit your catch, don’t catch your limit

Aleex
Beiträge: 29
Registriert: 28.12.2010, 22:23
Wohnort: Heilbronn, Sontheim

Beitragvon Aleex » 03.09.2012, 13:19

So ich hab mal deine Worte in die Karte umgewandelt bitte korriegiere mich falsch ich falsch liege, und sorry für meine Kunst =D.
Ich hab jetzt mal alles befischbare für den 6er mit rot markiert.
Hoffe das ist richtig so
Gruß Aleex

http://s1.directupload.net/file/d/3002/nmj77r65_png.htm
Heilbronn Abschnitt 6

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 03.09.2012, 13:53

So grob passt des auch beim oberen Wehr darf deine kurze Seite also linkes Ufer bis zu der Brücke das rechte bis zu dr slipstelle fast gegenüber der spitze. Gruß Thomas
Abschnitt 5/6



Limit your catch, don’t catch your limit

Aleex
Beiträge: 29
Registriert: 28.12.2010, 22:23
Wohnort: Heilbronn, Sontheim

Beitragvon Aleex » 03.09.2012, 17:06

Zu den Schonzeiten :
Hab gehört Rotaugen / Rotfeder erst ab 20 cm zur entnahme möglich ?
Stimmt das ? sonst kann man ja nur die Lauben als Köderfisch benutzen so 20 cm lange gibts kaum =D
Heilbronn Abschnitt 6

Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 585
Registriert: 30.08.2012, 17:32
Wohnort: Neuhausen a.d.F

Beitragvon Tino » 03.09.2012, 17:12

Guter Einwand,
zählen Fische als entnommen,
wenn man diese als Köderfische verwendet,
also mehr oder weniger,
dem Gewässer wieder als Köderfisch zuführt?
Petri Heil Tino
"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"
Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 03.09.2012, 18:03

Im 6er haben rotaugen kein mindestmaß aber man sollte auch nicht im Unverstand welche fangen (betrifft eigentlich nur Ansammlungen zur laichzeit) als köderfische also kein Problem gibt aber auch noch andere Arten außer rotaugen und Lauben. @tino definitiv jeder Fisch den du tötest gilt als entnommen sonnst könnte man ja auch kleine Hechte Zander oder sonnstwas ranhängen. Gruß Thomas
Abschnitt 5/6



Limit your catch, don’t catch your limit

Aleex
Beiträge: 29
Registriert: 28.12.2010, 22:23
Wohnort: Heilbronn, Sontheim

Beitragvon Aleex » 03.09.2012, 20:23

@ TJ: Ich seh grad du fischt am 5er und 6er. Hast du grad dort in den Gebiet an der Schleuse schonmal geangelt (Horkheim) ? Würde mich interessieren was da so läuft. Bin da mal entlang gegangen oberhalb der Schleusen ist das Wasser ziemlich still keine Strömung nichts einfach herrlich =D
Heilbronn Abschnitt 6

Benutzeravatar
Florian1980
Beiträge: 620
Registriert: 07.01.2011, 18:25
Wohnort: Neckarwestheim

Beitragvon Florian1980 » 03.09.2012, 21:51

Je nachdem, ob man n Betoniertes Becken von 2km länge ohne vom Ufer erkennbare Abwechslung als "herrlich" bezeichnen möchte.

Aber gleich oberhalb der Schleuse gibts ne kleine verkrautete "Bucht"...

Aleex
Beiträge: 29
Registriert: 28.12.2010, 22:23
Wohnort: Heilbronn, Sontheim

Beitragvon Aleex » 03.09.2012, 22:05

Naja herlich im Sinne von keine Strömung =D. Und die verkrautete Bucht ist an der Schleuse da darf man ja net fischen erst 50 m weiter weg.
Hast du selber da shonmal geangelt ? Würd gern wissen was de da so gefangen hast.
Heilbronn Abschnitt 6

Benutzeravatar
Florian1980
Beiträge: 620
Registriert: 07.01.2011, 18:25
Wohnort: Neckarwestheim

Beitragvon Florian1980 » 03.09.2012, 22:50

Ich habe von 95 bis 98 sehr viel an dieser Stelle geangelt, da sie mit dem Fahrrad die nähste Stelle am Neckar war. Beschwert hat sich da noch niemand, wo genau der Schleusenbereich geginnt weiß ich jetzt nicht. Gefangen hab ich dort alle möglichen Weissfische, Barsche und an einem Tag innerhalb 10 Minuten zwei Herrliche Bachforellen. C&R kannte man damals noch nicht, und somit waren dies die zwei leckersten Fische, die ich in meinem Anglerleben gegessen habe. Ich weiß bis jetzt noch nicht, ob ich in meinem jugendlichen leichtsinn damals die zwei letzten Bafos des 6er Abschnitts gekillt habe...

Die Stelle wird noch immer stark beangelt...


Zurück zu „113 - 137 Flußkilometer Heilbronn - Besigheim VI“