Ich kann euch sagen, das war der Hammer.
Schon heute Mittag habe ich alles vorbereitet für einen gemütlichen Ansitz auf Wels.
Geplant war Tauwurmbündel und Abreißmontage.
Gegen 19.00 Uhr war ich am Wasser und richtete gemütlich meine Montagen
Irgendwie sah heute alles nach Wels aus. Es war warm, das Wasser hatte eine leicht trübe Farbe, mäßige Strömung. Könnte was werden, dachte ich.
Beide Ruten waren im Wasser und es war langsam ruhig am Neckar.
Die Enten machen auch noch etwas Stress, wer denn nun zu wem gehört.
Ja , und nun ist es dunkel , Kleinfische ohne Ende, aber die Welse wollen noch nicht. Habe ich mich getäuscht und warte wieder vergeblich?
Also erstmal einen Kaffee. Inzwischen ist es ca 21.30 Uhr.
Plötzlich biegt sich eine Rute, bleibt gebogen,die Reißleine tat das wofür sie gedacht ist.....reißen....Anhieb und sitzt. Jetzt schwimmtder doch gleich in die zweite Rute.
Nach kurzem Drill, was man so nicht sagen kann,kam dann ein 80cm Wels
an die Oberfläche. Bei meiner Ausrüstung ging das alles in einer Minute.

Erst einmal alles entwurschteln,der Stein von der zweiten Montage ist auch weg. die zweite Rute lege ich dann eben mit 50 gramm Blei und Freilauf auf Grund. Neue Würmer drauf und wieder ausgelegt.
Zweite Rute also dicht bei mir am Stuhl und griffbereit. Erste Rute wieder an ihrem Platz aber mit Reißleine.
10 Minuten vergingen,wenn es überhaupt so lange war und der Freilauf knarrte etwas zügig. Anhieb und ....ui ... der ist größer.

1,20 Meter hatte dieser Wels. Ich war noch voll mit dem Wels beschäftigt als die zweite Rute sich krümmte und wieder die Reißleine ihren Dienst tat.
Das darf doch nicht wahr sein......

Der kleine Wels war dann auch der letzte.
Morgen soll es ja noch etwas warm sein, dann kommen wieder etwas kühlere Tage. Also Leute , morgen raus ans Wasser.
