2 Wochen Angelurlaub an der Saar

Hier könnt ihr Berichte, Fangerfolge, Techniken und vieles mehr von anderen Gewässern im In und Ausland einstellen..

Moderator: Moderatoren

gelöschter Benutzer
Beiträge: 910
Registriert: 04.01.2011, 11:09

2 Wochen Angelurlaub an der Saar

Beitragvon gelöschter Benutzer » 16.03.2012, 07:35

Vom 31.03. bis 15.04. bin ich im Urlaub.
Es geht wie immer ins Saarland.
Diesmal werde ich an der Saar fischen.
Strecke Saarhölzbach bis Konz.
Also teilweise schon in Rheinland-Pfalz.

http://www.blinker.de/reise/leser_beric ... 103&thema=

Saarhölzbach:
http://maps.google.de/maps?q=49.516767, ... 1&t=h&z=15

Saarburg:
http://maps.google.de/maps?q=49.607178, ... 1&t=h&z=15

Flussabwärts Richtung Konz:
http://maps.google.de/maps?q=49.698283, ... 1&t=h&z=14

Dazwischen macht das Flussbett der Saar sehr schöne Schleifen,
und dort werde ich dann anglen.

http://maps.google.de/maps?q=49.56397,6 ... 1&t=h&z=12

http://maps.google.de/maps?q=49.638844, ... 1&t=h&z=13

http://maps.google.de/maps?q=49.674627, ... 1&t=h&z=13

Weiteres folgt dann.
Bilder von den Angelplätzen und falls ich Fische fangen sollte, was ich ja hoffe, dann gibts natürlich auch Bilder von den Fischen.

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

Beitragvon Gselzbaer67 » 16.03.2012, 19:57

Ich wünsche dir dann viele schöne große Fische..... :wink:
und uns wünsch ich dann viele schöne Fotos :lol:
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 16.03.2012, 21:09

Ist ja noch ein paar Tage Tino.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

gelöschter Benutzer
Beiträge: 910
Registriert: 04.01.2011, 11:09

Beitragvon gelöschter Benutzer » 16.03.2012, 21:37

Hallo Hans, ja stimmt es ist noch etwas Zeit.
Aber irgendwie verrinnt die Zeit in den leztzten Jahren schneller als früher.
Man wird älter oder es liegt einfach daran, daß Angeln einfach nicht langweilig ist.
Wenn man sich langweilt, dann schaut man schonmal öfters auf die Uhr und wundert sich, warum der Minutenzeiger immer noch keine komplette Runde absolviert hat.
Noch schlimmer bei Digataluhren ohne Sekundenzeiger ... es ist 19:35 und es wird einfach nicht 19:36 Uhr.
Nach gefühlten 10 Minuten, obwohl es ja nur 1 Minute war, springt die digale Welt endlich auf die nächste Zahl und das Spiel geht von vorne los.

Zum Glück ... passiert dies nicht beim Angeln.
Da ist Zeit nicht das Mass aller Dinge.
Ok --- Angelzeiten schon, aber keine Minuten die man bewusst wahrnimmt.

Wenn ich Urlaub habe, dann erlebe ich den Tag intensiver, also ich habe 8h mehr, die ich ansonsten im Büro verbringe.

Manche behaupten zwar, der Büroschlaf, wäre der Beste, aber 8h im Büro pennen, fällt auch irgendwann mal auf ... :lol:



Nochmal zurück zum Angeln:
Bei den Schleifen der Saar, wo würdet ihr da angeln.

Aussenkurve oder Innenkurve?
Bitte mit Erklärung warum.

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 16.03.2012, 21:54

Das Alter spielt keine Rolle Opa,
mach morgen einfach weiter wo du heute aufgehört hast.
Angefüttert ist genug, viel Glück.
Gruß Roland

Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.

Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

gelöschter Benutzer
Beiträge: 910
Registriert: 04.01.2011, 11:09

Beitragvon gelöschter Benutzer » 26.03.2012, 20:29

So bald ist es soweit noch 4 Tage im Büro und 4 Tage am Neckar angeln, dann gehts an die Saar für 2 Wochen.
Ich hoffe mal, dass ab Saarhölzbach Richtung Mosel die Saar cleaner ist, und keine PCB Belastungen aufweist.

Letztes Jahr wollte ich die Saar-Strecke von Ensdorf bis Rehlingen befischen.
Hatte schon die Erlaubnisscheine vor Ort gekauft und dann ist mir so eine weißer Din-A4 Zettel entgegengeflattert.
Darauf stand das mit der PCB Belastung.

Dieses Mal frage ich gleich, bevor ich mir eine Erlaubniskarte kaufe, ob an der Strecke - eine PCB Belastung besteht.

Ansonsten gibts nur C&R.

Nochmal zurück zum Angeln:

Die Google Maps Links im Eingangsthread, also bei den Schleifen der Saar, wo würdet ihr da angeln.

Aussenkurve oder Innenkurve?
Bitte mit Erklärung warum.

Benutzeravatar
Lord_siluro
Beiträge: 1454
Registriert: 16.01.2008, 22:38
Wohnort: Ludwigsburg

Beitragvon Lord_siluro » 26.03.2012, 22:00

Na dann ein schönen Urlaub Tino,will schöne Fotos sehen ,Petri ;)
Manche Menschen träumen ihr Leben lang von Dingen, die sie längst haben würden, wenn sie nicht so viel träumten.

Gruß Fery ;)

Member of BCG Neckar

Benutzeravatar
Gruendling 67
Beiträge: 1703
Registriert: 17.01.2010, 12:05
Wohnort: Korb

Beitragvon Gruendling 67 » 28.03.2012, 17:29

Auch von mir schönen Urlaub Tino , den 8-pfünder den du fängst wurde von mir geschickt.
Außen -oder Innenkurve kann ich dir leider nicht sagen wenn ichs nicht selber sehe - verlass dich einfach auf dein Gefühl und such dir "a schees Plätzle"
bis dahin...
Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen.
Neu am 10er

gelöschter Benutzer
Beiträge: 910
Registriert: 04.01.2011, 11:09

Beitragvon gelöschter Benutzer » 12.04.2012, 20:14

Hallo Angelfreunde,

ich melde mich zurück vom Angeln an anderen Gewässern.
Diesmal ging es ins Saarland.

Eins kann ich sagen, da hat es jede Menge Fische und viele Gewässer im Saarland.

Ich war diesmal an der Saar und am Rehlinger Weiher.

Ausser ein paar Lauben habe ich leider nix gefangen.

Zur Zeit gibt es an der Saar ein absolutes Raubfischfang-Verbot.
Man darf da nicht auf Hecht und Zander angeln, das kennt jeder zur Zeit, aber dort wurde es noch etwas verschärfter.

Wels, Forelle, Aal und Barsch dürfen auch nicht befischt werden.

An den Stellen auf den nachfolgenden Bildern, gabs jede Menge Raubfische.
Welse, Hechte und Barsche.

2km unterhalb des Kohlekraftwerks Ensdorf-Saar:
Hier darf man nur auf der rechten Uferseite fischen.

Bild

Bild

Bild



Rehlinger Weiher ehemalige Kiesgrube:

Bild

Bild

Bild

Bild

Auf jeden Fall war es interessant und ich werde an der Saar sowohl auch am Rehliner "Weiher" nochmal im Juni oder Juli vorbeischauen. Und dann nicht mit ein paar Lauben den Tag beenden.

Vergleich Neckar mit der Saar

Neckar ist besser anzufahren, es gibt viel mehr Parkmöglichkeiten.

In der Saar sind mehr Fische, habe ich an den vielen Lauben gemerkt und an den jagenden Hechten und Welsen.

Komorane habe ich dort keine gesehen nur Graureiher.

Das Wetter war leider sehr durchwachsen, daher war ein Angeln an allen Tagen nicht durchgängig möglich.

Schade, dass ich euch keine Bilder von 30 pfd Karpfen liefern konnte.
Lag an mir, diese Fische gibt es dort, ich habe sie leider nicht gesehen.

Benutzeravatar
Knicklichtle
Beiträge: 1182
Registriert: 07.09.2010, 10:34
Wohnort: Remstal

Beitragvon Knicklichtle » 12.04.2012, 20:26

Hallo Tino,

:W2: zurück.


Schade, schade Deine Ausbeute, aber es lag ja nicht an Dir.
Haben die eine Begründung für ein totales Raubfischverbot ?
Der Mangel an Urteilskraft ist eigentlich das, was man Dummheit nennt, und einem solchen Gebrechen ist gar nicht abzuhelfen.

gelöschter Benutzer
Beiträge: 910
Registriert: 04.01.2011, 11:09

Beitragvon gelöschter Benutzer » 12.04.2012, 21:13

Hallo Steve,

ja hatten sie gehabt, da wurde auf Barsch geangelt und dann haten se 15 Zander oder mehr entnommen.

Sobald die Schonzeit endet, bin ich dabei :lol:

Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 1869
Registriert: 25.07.2008, 12:30
Wohnort: Grossbottwar

Beitragvon Ralf » 13.04.2012, 06:41

welcome back Tino,
schöne Bilder.
Gruß Ralf
2015 angle Ich im VII Abschnitt Bild

Member of BCG Neckar
Member of SBF

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 13.04.2012, 08:19

Hi Tino ,Eine schöne Gegend ist das.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9


Zurück zu „Angeln in anderen Gewässern“