Texas & Carolina Rig

Schreibt Eure Montagen und was Ihr damit fangt.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Texas & Carolina Rig

Beitragvon Roland K ♰ » 29.12.2011, 19:39

Hallo Leute,
nächstes Jahr möchte ich mal intensiv das Texas & Carolina Rig testen.
Nur von den Haken ( Größe ) her würde ich eure Hilfe benötigen.

Hab hier mal ein Beispiel, von dem ich denke der Haken ist zu groß.

Bild

:?: :?: :?:
Gruß Roland

Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.

Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 29.12.2011, 19:57

Mit Gummiwurm oder Krebs gar kein Problem Roland
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Knicklichtle
Beiträge: 1182
Registriert: 07.09.2010, 10:34
Wohnort: Remstal

Beitragvon Knicklichtle » 29.12.2011, 20:29

Da geht sogar super ein Tau drauf, ordentlich zur Hälfte aufziehen und zittern lassen.
Der Mangel an Urteilskraft ist eigentlich das, was man Dummheit nennt, und einem solchen Gebrechen ist gar nicht abzuhelfen.

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 29.12.2011, 20:34

Ich find den Bauch etwas groß,
oder soll ich die Haken Bauch ohne nehmen ?
Gruß Roland



Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.



Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 29.12.2011, 20:56

Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Gruendling 67
Beiträge: 1703
Registriert: 17.01.2010, 12:05
Wohnort: Korb

Beitragvon Gruendling 67 » 31.12.2011, 12:00

Wichtig finde ich auch die richtigen Perlen-es gibt günstige (aus Kunststoff) und gute(aus Glas) .Die Kunststoffperlen "klacken" nicht -habe den Fehler anfangs auch gemacht.
Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen.
Neu am 10er

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 31.12.2011, 12:19

Ich hab Glasperlen, die klicken gut. Hab gelesen, 2 machen sogar klick klack.
Na, man muß halt alles austesten.
Gruß Roland



Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.



Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

Benutzeravatar
--BassQ--
Beiträge: 332
Registriert: 15.05.2010, 17:09
Wohnort: Bad Schönborn / Leimen
Kontaktdaten:

Beitragvon --BassQ-- » 06.09.2012, 22:24

Texas & Carolina sind super Methoden, wie Roland schon gesagt hat mach nicht den Fehler mit den Kunststoffperlen das bringt nichts.

Ich Fische am Liebsten die Wide Gap hacken, wie du gepostet hast, für mich ist es wichtig das der Fisch beim runterschieben des Gummies gut im Haken hängt und das hat man bei den Wide Gabs meist, vorausgesetzt hackenbauch und Bait passen.

Kleiner Tipp lass den Köder auch ruhig mal länger liegen, bei leicht auftreibenden Baits kommen auch da immer bisse, denn wer das T/C Rig jiggt kann gleich beim Bleikopf bleiben ;)

Benutzeravatar
JonasM.
Beiträge: 168
Registriert: 16.04.2012, 20:11
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon JonasM. » 07.09.2012, 16:05

--BassQ-- hat geschrieben:
Kleiner Tipp lass den Köder auch ruhig mal länger liegen, bei leicht auftreibenden Baits kommen auch da immer bisse, denn wer das T/C Rig jiggt kann gleich beim Bleikopf bleiben ;)


Mach ich öfters, mit erfolg! Ist nichts anderes als ein Offsetjig! In Cover oder so Super ohne Hänger zu fischen. Am Neckar mach ich das immer und nutzte normale Jigheads kaum noch. Ich hab allerseltenst nen Abriss/ Hänger!

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 07.09.2012, 18:23

Bei mir am IXer funktioniert das irgendwie nicht. Könnt Ihr uns mal ne Schulung geben?
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Biko
Beiträge: 324
Registriert: 05.10.2011, 22:27

Beitragvon Biko » 07.09.2012, 19:57

ICH AUUUUUCH.... SCHULUNG WOLLEN!!! Bei mir schlummert auch ne ganze Box mit dem Zeug, aber nach ein zwei mal Testen, hab ich net mehr genommen. Wurde einfach nicht richtig warm mit den Sachen. Würde sich warscheinlich ändern wenn mans mal richtig gezeigt kriegen würde.
Unterer Neckar-HD

Benutzeravatar
--BassQ--
Beiträge: 332
Registriert: 15.05.2010, 17:09
Wohnort: Bad Schönborn / Leimen
Kontaktdaten:

Beitragvon --BassQ-- » 07.09.2012, 22:29

Biko können uns gerne mal treffen :) Fische zur zeit als in Neckargemünd die gegend durch auf suche nach guten stellen.

Biko
Beiträge: 324
Registriert: 05.10.2011, 22:27

Beitragvon Biko » 07.09.2012, 23:53

Auja gerne, Neckargemünder Stellen schreib ich mal per PN
Unterer Neckar-HD

Benutzeravatar
--BassQ--
Beiträge: 332
Registriert: 15.05.2010, 17:09
Wohnort: Bad Schönborn / Leimen
Kontaktdaten:

Beitragvon --BassQ-- » 08.09.2012, 11:37

Hehehe Biko danke für deine Mail :) hast auch schon Antwort :)

Benutzeravatar
Knicklichtle
Beiträge: 1182
Registriert: 07.09.2010, 10:34
Wohnort: Remstal

Beitragvon Knicklichtle » 08.09.2012, 15:58

Ich glaub wallernico war ne zeitlang recht aktiv mit TC unterwegs.
Hatte auch mal ne kleinen Einblick bei einem Treffen gegeben, vielleicht ist das wirklich mal wieder wiederholbar ?
Der Mangel an Urteilskraft ist eigentlich das, was man Dummheit nennt, und einem solchen Gebrechen ist gar nicht abzuhelfen.


Zurück zu „Wie und wo angelt Ihr am Neckar“