Beißt gerade etwas

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 10.11.2011, 22:48

Ich war heute wieder mit der Feeder unterwegs und nach dem 3. kleinen Kärpfchen habe ich es aufgegeben. Die Kleinen sollen erst mal eine Weile wachsen und dann können sie wieder bei mir beißen. Eine Angel auf Grund mit Wurm weckte kein Interesse und so bin ich mal wieder als Schneider nach Hause.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.

gelöschter Benutzer
Beiträge: 910
Registriert: 04.01.2011, 11:09

Beitragvon gelöschter Benutzer » 11.11.2011, 06:29

Russel hat geschrieben:@fishhook

nicht verzagen, die Anfahrtswege sind die Gleichen ! :wink:

Schöne Grüße

Russel


Hi Jürgen,
zum Xer habe ich es nach Feierabend nur 2 km :wink:
Von meinem Büro aus sehe ich den Neckar jeden Tag.
Wenn die B10 nicht wäre, wären es nicht mal 100 m bis an den Neckar.

Heute gehts um kurz nach 14:00 Uhr an den Xer zum Angeln, mal schauen wie es läuft.

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 11.11.2011, 11:08

Wie jetzt Tino
Du siehst die ganze Zeit den Neckar und kannst nicht angeln? Das ist ja schon Quälerei, kannst du nicht mit dem Rücken zum Fenster sitzen.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

gelöschter Benutzer
Beiträge: 910
Registriert: 04.01.2011, 11:09

Beitragvon gelöschter Benutzer » 11.11.2011, 12:17

Ich schaue nicht immer aus dem Fenster. Nur wenn ich mal herausschaue, was wirklich "gar nicht oft"^^ vorkommt, dann sehe ich den Neckar.
Leider ist da noch die B10 dazwischen, die stört das Idyll ein wenig. :lol:

Nicht mehr lange dann gehts bald zum Angeln ...

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 11.11.2011, 18:17

Nachdem ich gestern noch Wobbler beim aufräumen gefunden habe die ich noch nie gefischt hatte . Wollt ich es heute nach der Arbeit nochmals auf Hecht versuchen. Und schon der erste kandidat der Wobbler erwies sich als Fängig ein kleiner Hecht lies sich überlisten nachdem dann eine ganze weile nix ging köderwechsel auf den aderen Köder welcher fast doppelt so groß ist und weitergefischt. Auch der konnte punkten und ein ca 50-60cm Hecht stieg ein dieser konnte sich aber kurz vorm Ufer abschütteln. Aber Geil auch der Wobbler hat seine Fängigkeit unter beweis gestellt. Als ich schon auf dem Weg zum Auto war machte ich immer mal wieder einen obligatorischen wurf und an einer Stelle Passierte es. Direkt vor meinen Füßen im klaren wasser gut zu sehen attackierte ein etwa 60er Hecht meinen Köder verfehlte diesen leider sah mich und war weg. Natürlich hab ich hier so ziemlich alles ausprobiert was ich dabei hatte aber der Bursche lies sich nichtmehr blicken.

Auf jeden Fall scheinen die jungs jetzt so langsamm fangbar zu werden die letzten Monate hatte ich schon viel versucht aber nur ab und an verirrte sich mal einer an die angel schneidertage auf Hecht waren eher die regel und ich musste Barsch ärgern. Der Futterfischbestang war einfach noch zu gut denk ich mal. Auf jeden Fall bleib ich am Ball jetzt gehts los und wenn das Wasser noch etwas Trüber währe könnte es auch mit nem größerem Klappen.
Halt euch auf jeden fall auf dem lauffendem.

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 11.11.2011, 19:44

In den letzten Tagen beißen ab und zu die kleinen Zander, auf Gummi und auf Wobbler.

Mit Köderfisch wäre das Problem, dass die kleinen Zander wohl meistens zu tief schlucken und kaum überleben können.

Ist schon auffällig soviele kleine Zander. Das war die letzten Jahre nicht so.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 11.11.2011, 23:16

Ja, auch ich hatte schon Zander mit 15 cm auf Wurm. Und nicht nur einen.
Ich angle am 9er

Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.

Benutzeravatar
23tedric
Beiträge: 1078
Registriert: 26.06.2011, 11:46

No luck

Beitragvon 23tedric » 13.11.2011, 19:01

Hab jetzt 2 Wochen lang echt alles ausprobiert hier oben, was ihr so zum erfolgreichen Barschangeln geschrieben habt. Leider kein Glück, aber ich probier's weiter. Ich find die Burschen schon noch.

Dennoch wollte ich mal sagen, was für einen tollen Fluss wir hier haben und wie wunderschön der an manchen Stellen sein kann.

Das Bild hier hab ich gestern Abend aufgenommen. Nebenan fischte mein Kollege gerade einen Hecht (64cm) aus dem angrenzenden Baggersee.

Bild

Bin jetzt sicherlich kein toller Fotograf, aber das Bild drückt für mich die angenehme Stimmung aus, mit der ich heim bin. Erfolglos, aber glücklich, und ein bisschen verliebt in den Neckar. :)
Oberer Neckar

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 13.11.2011, 19:08

Liest deine Freundin mit?

Schönes Bild.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 14.11.2011, 19:26

War vorhin nach der Arbeit noch mit der spinnrute unterwegs und wollt ein paar wobbler auf laufverhalten ect testen. Ein ca 65er Hecht fand den einen Köder recht ansprechend und schnappte zu. Bild könnt ich eventuell vom Handy hochladen wenn gewünscht ist aber ne Aufnahme im Wasser ich wollt ihn nicht extra rausheben. Gruß Thomas
Abschnitt 5/6



Limit your catch, don’t catch your limit

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 14.11.2011, 20:24

T.J hast bei dir grad so viel Hechte ???

Bei uns waren die des Jahr wie ausgestorben im vergleich zu letzem Jahr.. wenn dann nur ma vereinzelt welche ...
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...


Abschnitt 6

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 14.11.2011, 22:29

Die letzten Monate hab ich auch kaum einen bekommen war wie verhext kleine gabs dieses Jahr definitiv weniger als letztes und die größeren wollten nicht.gab wohl einfach zu viel futterfisch. jetzt wo das Wasser Kühler ist klappt es auf einmal. An der Größe bin ich am arbeiten der war schonmal ein Anfang heut Ziel wär für mich min 75+ bis zur Schonzeit sollte machbar sein Zander in der Größe hatt ich dieses Jahr schon. Gruß Thomas
Abschnitt 5/6



Limit your catch, don’t catch your limit

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 15.11.2011, 18:37

Leute was soll ich sagen es ist schweinekalt draußen zumindest kam es mir so vor. War nach der Arbeit wieder wobbler Baaden alles ausprobiert aber an den erfolgsstellen der letzten Male war nicht ein Biss zu bekommen. Nach einigen stellenwechseln war ich an einer stelle angekommen wo ich schon des Öfteren Hänger hatte also irgendwas ist da am grund. Für so eine stelle waren mir meine wobbler dann doch zu schade. Schnell in der köderkiste gekramt und zwischen wobblern und Blinker wo er eigentlich garnicht hingehört fand ich noch eine neongelb/grünen kopyto von ca 10cm läng. Montiert, geworfen Absinken lassen bis auf Grund und dann einfach über das Hinderniss eingeleiert. Und? Nix;) nochmals das gleiche Spiel und etwa auf Höhe des Hindernisses war es soweit Biss, Anhieb sitzt! Nach einer kurzen Fluch drehte mein Gegner und kam voll auf mich zugeschwommen. Schnell die Rute hoch und die Schnur auf Spannung halten. Noch ein paar mal vorm Ufer hin und her und dann zeigte sich mein Gegner. Wieder ein Hecht größer und vorallem wohlgenährter als der gestrige. Schätze so 70cm könnte der gute gehabt haben. Unauffällig abgehakt und fertig. (kein Bild gemacht ist mir zu heiß wenn mich in dem moment andere sehen können sonnst hab ich nächste Woche mein Platz voll) durchgefroren aber happy ging's dann Richtung Heimat einfach zu kalt und dunkel wurde es auch schon. Also die Hechte sind gerade echt in beisslaune und generell sind die Fische noch recht verteilt. Hab am we im dunkel mit der LED Leuchte ins wasser geleuchtet und konnte einige kaulbarsche, lauben, Barsche und kleine Zander direkt an der spundwand Beobachten nicht ganz so aktiv aber von winterlich zusammengekauert am Grund keine spur. Gruß Thomas
Abschnitt 5/6



Limit your catch, don’t catch your limit

gelöschter Benutzer
Beiträge: 910
Registriert: 04.01.2011, 11:09

Beitragvon gelöschter Benutzer » 27.11.2011, 07:03

Auf Frohlic am Haar und Mais am Haken geht zur Zeit gar nix.
Grund und Posenangeln ergibt bei mir zur Zeit keine Fische.
Dann habe ich auch meine Ruhe am Wasser.

Immer dieser Stress am Wasser, wenn die Fische ständig beissen, da kommt man nicht mehr in Ruhe zum Angeln. :lol:

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 27.11.2011, 17:57

Spinnfisher09 hat geschrieben:ich erlaube mir mal, das kickback-rig zu erklären...

ans ende des (fluorocarbon-)vorfachs bindet man eine schlaufe, ca 10-15 cm groß... dann trennt man die schlaufe im verhältnis 1:2 auf und dann das kurze ende bindet man ein blei, an des längere einen haken mit köder. ist im prinzip so ähnlich wie ein carolina rig... sebi s bruder ist mit diesem rig sehr erfolgreich, ich fische eher mit dem texas rig, ebenfalls sehr erfolgreich.

köder sind bei uns wirklcih nicht entscheidend, das einzige was sein muss, sie dürfen nicht allzu dick sein. wurmähnliche, no action shads... diese richtung.

gruß



Ist es so etwas, hier die Nr.6 Three Way Rig
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... 80&bih=668
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“