Popularität Raubfische "Unterer Neckar"?

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

dark snapper
Beiträge: 92
Registriert: 11.09.2011, 18:48
Wohnort: Nähe Mannheim / Heidelberg

Popularität Raubfische "Unterer Neckar"?

Beitragvon dark snapper » 30.09.2011, 17:43

Hallo Gemeinde,

... war gestern Abend ´mal in der Dämmerung bei uns (Unter Neckar) mit dem Fahrrad unterwegs - sozusagen "Stellen erkunden", wo sich was bewegen könnte!

An allen besuchten Plätzen war eigentlich bezüglich "Raubfischrauben" mit Köderspringen fast tote Hose!

Jämmerlich, was da um die Uhrzeit abging!

Hab´ leider meine relativ neue Quantumrute zum Spinnen zerlegt (Garantiefall) - von der Marke kann ich leider nur abraten, da hat sich auch nach 20 Jahren nicht viel getan, außer das mittlere bis eher hohe Preisniveau! (Eigene Meinung)!

Wie sieht´s in den oberen Neckarabschnitten aus?

Bin auf der Suche nach ´ner neuen "Spinne", diesmal aber was besseres -
G. Loomis oder Shimano oder ähnlich!
(Rute um die +/- 3 Meter, WG von ca. 8 - 25 Gramm!)

Falls jemand noch ´nen qualitativ guten "Qualitätstipp" hat, sage ich bereits danke!

Meldet ´mal eure momentanen Fänge (Raubfisch) - wäre echt toll!

Gruß

dark snapper
(Bernd)
... nur wer am Wasser ist, kann was fangen und mitreden! ...
(Mein Neckarabschnitt ist der "0-er")

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 30.09.2011, 20:14

Hab ne Berkley Skeletor mit 4-24 WG in 2,40 die is nicht all zu teuer.

Sollte deinerbei deinem längen-wunsch vielleicht auch einigermaßen passen.

Ansonsten gabs heut in sachen Raubfisch:

Barsch 25 cm
Döbel 30cm
Döbel ca 37 cm
Raub-Barbe 68 cm ( bei meinem Bruder )

Alles in 2,5 Stunden rum dazu noch paar Bisse gehabt bzw Fische verloren

Greez
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...


Abschnitt 6

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8753
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 01.10.2011, 00:52

Auch bei mir ein Barsch mit ca 25cm auf Wobbler.
Dann noch ein Drill für 3 Sekunden auf Wobbler.
Und ein Anschubser auf Spinner.

Dann heute Abend mit Wurm und Calamari auf Wels....nix wars. :wink:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8753
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 01.10.2011, 00:55

Ach , ja , gestern ein Zanderbiss auf Hornet. Mit Loch im Hornet .
Aber nicht gehakt. Find ich trotzdem gut.
Es gibt nichts schöneres als durchlöcherte Wobbler... :wink: bevor gar nix beißt.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1824
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 01.10.2011, 10:15

Geraubt hat bei mir zumindest sichtbar auch nix aber gefangen hab ich trotzdem einige Barsche zwei schöne Döbel bis 50+ und zum Abschluss nen 72er Zander mit ca 6 Pfund also ich kann mich nicht beklagen für 1,5 Stunden Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

dark snapper
Beiträge: 92
Registriert: 11.09.2011, 18:48
Wohnort: Nähe Mannheim / Heidelberg

Beitragvon dark snapper » 02.10.2011, 18:15

Hallo,

... für die Rückmeldungen vielen Dank!

Immerhin beisst bei Euch bezüglich Raubfisch wenigsten etwas - was ich bei uns im Abschnitt ab Mannheim bis Heidelberg leider nicht vermelden kann!

Selbst Ansitz oder auch mit Kahn auf Waller sieht z. Zt. ganz schlecht aus!

Aufgrund der vielen Naturschutzgebiete in diesem Abschnitt sieht´s mit Plätzen eher schlecht aus und da wo wir in diesen Gebieten dürften (ab 15. August jeden Jahres) ist alles total zugewachsen - man bräuchte ein "Bobcat" zum Durchkommen!

Werd´s weiter versuchen!

(Befische überwiegend die Strecken ab Mannheim/Seckenheim stromaufwärts bis Heidelberg/Wieblingen - sozugagen genau die Mitte)!

Petri Heil

dark snapper
(Bernd)
... nur wer am Wasser ist, kann was fangen und mitreden! ...
(Mein Neckarabschnitt ist der "0-er")


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“