Aland am Neckar !! ??

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
alex nmb
Beiträge: 78
Registriert: 24.10.2010, 20:24

Aland am Neckar !! ??

Beitragvon alex nmb » 13.09.2011, 20:29

Hallo, am Sonntag hatte ich eine begegnung der dritten Art. Wir haben mal wieder auf ganz klassische Art und Weiße mit 1er u 2er Spinner geangelt und es war überraschenderweise wesentlich erfolgreicher als mit den High Tec Wobbler in unserer Kiste.Mein Kumpel erlegte 10 Barsche und 2 mittlere Döbel. bei mir waren es 4 Barsche zwischen 24 cm u 28cm ,ein 50er Döbel und einer wo wir uns erst beraten musten was das ist.Wir hatten es dannn als Aland identiviziert. Ich wußte gar nicht das es die bei uns gibt und dann noch ein Klopper von 42 cm. Schaut ihn euch mal an was ihr meint.
Bild
Angeln ....meine Passion
Abschnitt 5

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

Beitragvon Gselzbaer67 » 13.09.2011, 21:28

Also das sieht wirklich nach nem dicken Alland aus....
Petri :GR:
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen

Wallernico
Beiträge: 411
Registriert: 25.03.2008, 14:17
Wohnort: Cannstatt

Beitragvon Wallernico » 14.09.2011, 04:24

jawoll das ist ein aland und was für einer. ich hab ja schon echt viele gesehen bei uns an den verreinsseen aber so ein prachtexemplar noch nicht.

sogar ne mega karausche ist da ja echt in den schatten gestellt.

schönes foto, das schmeckt nach mee(h)r.

lg nico
Mich findet man am 9er und zwar laufend....... als Schneider HAHAAHAHAHAHAHAAHA!!

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8753
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 14.09.2011, 07:31

Und was sind nun die Unterschiede von Aland und Döbel.
Sehen sich sehr ähnlich
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

gelöschter Benutzer
Beiträge: 910
Registriert: 04.01.2011, 11:09

Beitragvon gelöschter Benutzer » 14.09.2011, 08:53

Der Döbel hat größere Schuppen mit dunkler Umrandung.
Die Schuppen ergeben eine netzartige Zeichnung.
Der Döbel hat eine nach außen gebogene Afterflosse.
Der Aland (auch Orfe oder Nerfling genannt) hat eine nach innen gebogene Afterflosse.

Benutzeravatar
alex nmb
Beiträge: 78
Registriert: 24.10.2010, 20:24

Beitragvon alex nmb » 14.09.2011, 13:02

Danke für die Bestätigung, aber hat einer von euch im Neckar schon mal nen Aland gefangen ? Der kommt doch eigentlich mehr nördlich vor.
Angeln ....meine Passion

Abschnitt 5

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

Beitragvon Gselzbaer67 » 15.09.2011, 19:51

ich hatte auch schonmal zwei gefangen, aber die waren beiweitem nicht so groß wie deiner, und für mich ist es immer noch ein Überraschungsfisch am Neckar
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“