Dazu habe ich folgendes gefunden:
Code: Alles auswählen
Fadenwürmer (Nematoden) in Fischen ?
Gefangene Fische sofort ausnehmen, sonst wandern die Würmer von der Leber ins Muskelfleisch.
Fische filetieren und enthäuten, Bauchlappen großzügig wegschneiden. Gegen das Licht kann man fast alle Fadenwürmer erkennen und entfernen. Filets immer gut durchbraten. Unter -20°C gehen die Würmer zugrunde.
der Verdauungstrakt im Fisch soll herausgenommen werden, da nach dem Tod des Tieres der biologische Abbau weitergeht.
Code: Alles auswählen
Um die Nematodengefahr einzudaemmen, sollten Fische gleich nach dem Fang sorgfältig ausgenommen, gewaschen und die Bauchlappen entfernt werden.
Nematoden
Man sieht Nematoden, wenn das Fischfilet gegen Licht gehalten wird, als rotbraune Flecken. Nematoden sind die häufigsten Parasiten von Fischen, die unter bestimmten Umständen auch Menschen Darmrobleme bereiten können. Gesundheitsgefahren drohen im Grunde nur dann, wenn der Fisch roh gegessen wird oder durch zu kurzes garen. Daher mindestens 20 Minuten bei 70°C Kochen und Braten.
Code: Alles auswählen
Der Fisch sollte also nicht nur nach dem Tierschutzgesetz betäubt und getötet werden,– man sollte ihn auch gleich ausnehmen oder ihm zumindest einen Kehlschnitt verpassen, damit er wenigstens ausbluten kann. Fischeiweiß zersetzt sich sehr schnell, desto schneller, je wärmer es ist. Besonders schnell zersetzen sich Innereien und eben auch das Blut. Daher sollte man sich, auch wenn’s gerade gut beißt und man die Angel schnell wieder im Wasser haben möchte, immer die Zeit nehmen zumindest fürs Kehlen, noch besser gleich fürs Ausnehmen.
Wenn ich das hier so lese, sollte man den Fisch eigentlich direkt nach dem Fang, wenn man ihn abgeschlagen und abgestochen hat, ausnehmen.
Am besten eher einen Kehlschnitt machen als den Herzstich, damit der Fisch besser ausbluten kann, und die Qualität des Fleisches erhalten bleibt.
Wenn ich nun den Fisch 20 Meter vom Ufer aus ausnehme und alles entsprechend tief vergrabe, ist das erlaubt oder bekäme ich Probleme, wenn ich es so machen würde?
Ich habe bisher immer die Fische so kühl wie möglich zwischengelagert und dann erst immer zu Hause in der Küche ausgenommen.
Bisher konnte ich keine Qualitätsverluste bei den Fischen feststellen.
Geruch war auch so wie direkt nach dem Fang.
Aber könnte ja sein, ich habe das bisher nicht richtig gemacht und daher meine Frage an die Profis unter euch, wie macht ihr das so im Allgemeinen?