Welche Fischart habt ihr dieses Jahr nochnicht gefangen??

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 20.08.2008, 23:15

TJ hat geschrieben:Find aber eigentlich dass man aus ner geflochtenen perücken besser raus bekommt als bei mono dafür hat man sie häufiger.


Hi Thomas,

kommt auf die Beschichtung an. Vergleich mal die Fireline mit der Fireline XDS, das ist ein riesen Unterschied!!!

TJ hat geschrieben:Die whiplash muss eingefischt werden damit sie gut ist wobei halt die größendimensionen extrem nach oben abweichen.


Das müssen leider alle Geflochtenen :lol: :lol: :lol:
Und bei dem Durchmesser besc******n sie alle, da gibts keine Ausnahme. Hast aber richtig beobachtet, die Whiplash ist echt die Frechheit aller Dinge... :evil:

GreetZ°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg

Tight Lines und Petri Heil!

Torschdn
Beiträge: 530
Registriert: 14.01.2008, 13:38
Wohnort: Fellbach

Beitragvon Torschdn » 21.08.2008, 13:38

Aber jetzt mal wieder zum thema gibts hier so wenige die zurzeit am Neckar angeln oder gehen die meisten nur mal wenn Feiertag ist und fangen deswegen so wenig


Naja, also ich hab ja mal gehört, dass manche Menschen auch arbeiten müssen...
Und wieder andere sollen ja auch Kinder haben und müssen deshalb ihren Urlaub in die Schulferien legen...

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 21.08.2008, 16:51

Arbeiten geh ich auch jeden Tag und die Freundin sollte ja auch nicht unbeding vernachlässigt werden. aber so 1-2 mal die woche versuch ich doch ans wasser zu kommen auch wenns nicht immer gelingt oder ich nur ne stunde mit der spinnrute unterwegs bin. Hauptsache am wasser

Gruß thomas

sornak
Beiträge: 15
Registriert: 13.11.2007, 21:23

Beitragvon sornak » 21.08.2008, 21:19

Bei mir ist die Antwort einfach:

Es fehlt alles - bis auf Rotaugen. Davon habe ich 15 Stück.
Egal, kommt noch. Bin auch nicht soo aktiv. :D

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 22.08.2008, 00:37

Mach dir nix draus sornak, die Schnur muss nass sein!

Finds klasse, dass du auch über deine Rotaugen schreibst!! Hut ab!

Es geht ja auch nicht nur ums Fische fangen!!!

Hab das Gefühl, dass das viele Angler in ihrem Wahn vergessen.

Und wer ist schuld? Die Medien... :lol:

Jeder will der nächste Dietmar Isaiasch, Andreas Zimmermann oder Mathias Fuhrmann sein, dick posieren mit möglichst fetten Fischen, wobei auch keine Kosten und Mühen gescheut werden dies zu erreichen. Aber die meisten vergessen, dass diese und all die anderen bekannten Fischerkollegen gesponsort werden und extrem viel Erfahrung und Detailwissen haben. Das unterschätzen die meisten.

Wer kennt denn heutzutage noch Bob James, Chris Yates, Fred Taylor oder Richard "Dick" Walker???

Die weisere Generation vielleicht, aber von uns Jungspunden sicher nur sehr wenige. Und es ist wirklich schade.

Die ursprüngliche Philosophie ist inzwischen verloren gegangen.
Wir profitieren von den Errungenschaften jener Angler und das ist es gerade was mich fasziniert. Der Erfindergeist und die Leidenschaft.

Ich habe kein Problem damit, auf dem Boden zu sitzen, nachts draussen ohne Schlafsack und Gedöns zu schlafen und mir schnell nen Fisch zu fangen, den ich mir über dem Feuer mache! (wenns erlaubt ist :cry: )

Heutzutage kommt dann der riesen Trolley mit Carpodrom, Carpchair, RodPod und 20 Zentner Boilies, das wendige Boot in camouflage mit Aussenborder und leisem Elektromotor wird schnell geslippt, schnell die Montagen am anderen Ende der Welt ausbringen....

Ist schon ein bisschen traurig was aus der einstigen Passion geworden ist.

Ganz einfach: Business!

Und wer gibt denn schon gerne zu, dass er es genießt ganz klassisch mal zum Rotaugenstippen zu gehen. Oder Lauben fangen mit einem Bambusrohr und nem Weinkorken als Schwimmer? Oder Barsche mit der Handleine? Habe da persönlich kein Problem damit und das ist auch gut so! Das schallende Gelächter der Kollegen bin ich schon gewohnt...:mrgreen: :mrgreen:

Das musste kurz raus!

Danke fürs zuhören :lol:

Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg



Tight Lines und Petri Heil!

Baitrunner

Beitragvon Baitrunner » 23.08.2008, 19:18

Irgend jemand hat doch mal gesagt:"Der Weg ist das Ziel"
So ähnlich sehe ich das beim Angeln auch. 8)
Es fehlt alles - bis auf Rotaugen. Davon habe ich 15 Stück.

Ist doch ganz gut so, kannst ja schonmal welche als Köderfische verwenden...Ich fange nicht mal Rotaugen. :oops: :shock: :roll:

sornak
Beiträge: 15
Registriert: 13.11.2007, 21:23

Beitragvon sornak » 24.08.2008, 20:19

Ich muss auch nicht unbedingt was gefangen haben. Ich sitze halt am Neckar schau zu wie sich Wasser, Licht, Himmel verändert, beobachte die Vögel und genieße die frische Luft. :D
Ich habe erst letztes Jahr den Schein gemacht und keine 80 Stunden Angelpraxis. Ich fange das Hobby halt von unten an. Wenn ich so nen 1,80 m Waller an der Angel hätte, würde der mich wahrscheinlich durch den halben Hegeabschnitt ziehn. ;)

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 24.08.2008, 20:23

sornak hat geschrieben:Wenn ich so nen 1,80 m Waller an der Angel hätte, würde der mich wahrscheinlich durch den halben Hegeabschnitt ziehn. ;)


Dann ruf einfach durch und ich komm schnell mit der Kamera vorbei :lol:

Hast du die Rotaugen mit der Feeder gefangen?

Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg



Tight Lines und Petri Heil!

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 24.08.2008, 22:20

Zurück zum Thema.. heute fallen 2 Fischarten weg die ich heute fangen konnte.. :lol:

1 Nen knapp 50 cm Wels auf Tauwurm

DANN nen 35 cm Hecht auf Spinner.

Beides meine ersten^^


Gruß Sebi

Baitrunner

Beitragvon Baitrunner » 24.08.2008, 22:45

Döbel, Döbel und schon wieder Döbel :cry: und BaFo mit 20cm :shock: :oops:
Vielleicht habe ich die falschen Würmer :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 25.08.2008, 02:34

Sebi8 hat geschrieben:Zurück zum Thema.. heute fallen 2 Fischarten weg die ich heute fangen konnte.. :lol:

1 Nen knapp 50 cm Wels auf Tauwurm

DANN nen 35 cm Hecht auf Spinner.

Beides meine ersten^^


Gruß Sebi


Ich ziehe meinen Hut vor dir Sebi! Echt geile Leistung!
Petri zu den beiden tollen Fischen!

GreetZ°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg



Tight Lines und Petri Heil!

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 25.08.2008, 16:17

danke.. war aber mehr glück als können den Hecht zu erwischen.

Hatte nicht mal nen Stahlvorfach dran

Sebi

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 25.08.2008, 18:32

ein freundliches Hallo an alle Millionäre hier im Forum,

ich lese immer wieder, dass über die so tolle Schnur "Whiplash" diskutiert wird und habe mal in meinem Händlerkatalog nachgeschaut. Allerdings bin ich mir jetzt nicht ganz sicher, ob die Schnur jetzt aus purem Gold ist oder nur vergoldet.

Berkley "Whiplash" geflochten, ummantelt, 0,06 mm,Tragkraft 10,6 kg, 270 m, 29,50 €

Das ist der Nettopreis für Händler. Wenn man dann Miete, Mehrwertsteuer usw. dazu rechnet, müsste die Rolle mit 270 Meter an die 50 € kosten. Das kann doch eigentlich nur ein Druckfehler sein, dachte ich. Bei einem anderen Großhändler ist sie aber nur etwa 1,50 günstiger.

Kann das sein???

Baitrunner

Beitragvon Baitrunner » 25.08.2008, 19:14

Hallo Thomas, das kann schon sein, :? Ich habe mir diese hier mal in's Auge gefasst, da nehm ich eben etwas stärker und gut ist... :D
Ich habe auch früher schon günstige Schnüre gekauft und die sind auch nicht schneller gerissen - heute würde ich mir bestimmt keine Whiplash kaufen,
auch wenn ich damit einen Meter weiter werfen kann oder die Schnur 2 Kg mehr (unter günstigsten Bedingungen wohlgemerkt) Belastung aushält... :lol:
Schau Dir doch mal Ringsätze an, da kannst Du für einen 5+1Satz z.B. 15 EURO oder auch 150 EURO bezahlen, letztere sind halt mit Goldauflage :shock:
Und für 50 EURO wirst Du auch was gescheites kriegen. :D
Zuletzt geändert von Baitrunner am 26.08.2008, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 25.08.2008, 20:09

Also ich hab die Schnur geschenkt bekommen von dem her muss ich mir keine sorgen um den Preis machen! Ist deine Schnur in grün oder in weiß?

Gruß Sebi


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“