Flexibel bleiben

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Florian1980
Beiträge: 620
Registriert: 07.01.2011, 18:25
Wohnort: Neckarwestheim

Flexibel bleiben

Beitragvon Florian1980 » 04.06.2011, 01:15

Lange genug hab ich mich damit abgegeben, dass im 6er für mich nichts zu fangen ist. Verdächtige Stellen hab ich vergeblich gesucht, die wenigen Seerosenfelder wohl aller 1000 Mal angeworfen. Sonst gibts ja kaum interessante Stellen im 6er Abschnitt, zumindest hab ich keine gefunden, bis...:

...da gibt es ja noch die sache mit der Enzmündung, die ich mir gestern mal genauer angesehen hab. So stell ich mir ein Angelgewässer vor. Schnelle und ruhige Stellen, Rückströmungen u.s.w. Hier kann man sich zumindest mal vorstellen, wo es den Fischen gefallen könnte. Hatte gestern dann auch nach wenigen Würfen nen Biss von nem Döbel auf nen Wobbler in Barschoptik, direkt vor meinen Füßen, den ich leider versiebt habe. Ein paar würfe später verlor ich dann den Wobbler und das Fluorocarbonvorfach. Direkt an der Gelbe Hauptschnur waren die Köder wohl uninteressant.

Heute ging es gleich wieder hin. Nach 3 Würfen mit nem Vibrax Spinner hatte ich nen Döbel mit ca. 30 cm

Ne halbe Stunde Später konnte ich ein paar Meter oberhalb der Enzmündung noch nen 25er Barsch überlisten. Dann musste ich leider die Heimreise antreten.

War trotzdem ein Wunderschöner Angeltag, da meine neue Baitcasterkombi erfolgreich eingeweiht wurde und ich endlich die Stelle gefunden hab, die vom Betonierten Kanal abweicht...

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 04.06.2011, 11:39

Petri ;)

aber im 6er gibts durchaus gute Stellen die von dem ganzen ein Bisschen abweichen ;)

Es gibt Löcher abfallende Kanten usw.

Musst die Bodenstrucktur auch bisschen kennen lernen ich weis ist schwer da man nicht weis wo man anfangen soll.

Aber kenne schon ein paar Stellen die Struktur haben und wo auch was geht
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...


Abschnitt 6

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1824
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 05.06.2011, 21:17

Der 6er ist im vergleich zu anderen abschnitten die ich kenne sogar noch recht gut. Da gibts doch auch reichlich stuckturen und Fische noch dazu.

Einfach ist es sicherlich nicht aber nicht unmöglich.

Und du hast ja was gefangen für Döbel und Barsch ist die Enzmündung immer gut.

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Benutzeravatar
Florian1980
Beiträge: 620
Registriert: 07.01.2011, 18:25
Wohnort: Neckarwestheim

Beitragvon Florian1980 » 05.06.2011, 21:35

Heute wars nicht so erolgreich. Dafür standen zwei Kollegen mit Wathosen direkt in der Mündung und einer hat wohl nach nur wenigen Würfen nen Zander gelandet, der sicher an der Metermarke kratzte. War das jemand von hier ???

Ich geh ja nicht nur Angeln am Neckar sondern bin auch mit dem Fahrrad oder zu Fuß dort unterwegs, natürlich immer mit Blick aufs Wasser. Paar Kehrströmungen hab ich schon entdeckt, aber alles was unterwasser liegt muss ich mir wohl noch mühevoll erarbeiten...

Ich denk, in nem flachen, natürlicherem Gewässer, erkennt man verdächtige Stellen schon von oben. Wenn ich dort Fische springen seh, dann auch meist an Stellen, die für mich als Angler interessant sind.

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 05.06.2011, 22:41

Weis glaub wer des war , aber die sin nicht im Forum ;)
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...


Abschnitt 6


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“