Mach dir nix draus sornak, die Schnur muss nass sein!
Finds klasse, dass du auch über deine Rotaugen schreibst!! Hut ab!
Es geht ja auch nicht nur ums Fische fangen!!!
Hab das Gefühl, dass das viele Angler in ihrem Wahn vergessen.
Und wer ist schuld? Die Medien...
Jeder will der nächste Dietmar Isaiasch, Andreas Zimmermann oder Mathias Fuhrmann sein, dick posieren mit möglichst fetten Fischen, wobei auch keine Kosten und Mühen gescheut werden dies zu erreichen. Aber die meisten vergessen, dass diese und all die anderen bekannten Fischer
kollegen gesponsort werden und extrem viel Erfahrung und Detailwissen haben. Das unterschätzen die meisten.
Wer kennt denn heutzutage noch Bob James, Chris Yates, Fred Taylor oder Richard "Dick" Walker???
Die weisere Generation vielleicht, aber von uns Jungspunden sicher nur sehr wenige. Und es ist wirklich schade.
Die ursprüngliche Philosophie ist inzwischen verloren gegangen.
Wir profitieren von den Errungenschaften jener Angler und das ist es gerade was mich fasziniert. Der Erfindergeist und die Leidenschaft.
Ich habe kein Problem damit, auf dem Boden zu sitzen, nachts draussen ohne Schlafsack und Gedöns zu schlafen und mir schnell nen Fisch zu fangen, den ich mir über dem Feuer mache! (wenns erlaubt ist

)
Heutzutage kommt dann der riesen Trolley mit Carpodrom, Carpchair, RodPod und 20 Zentner Boilies, das wendige Boot in camouflage mit Aussenborder und leisem Elektromotor wird schnell geslippt, schnell die Montagen am anderen Ende der Welt ausbringen....
Ist schon ein bisschen traurig was aus der einstigen Passion geworden ist.
Ganz einfach: Business!
Und wer gibt denn schon gerne zu, dass er es genießt ganz klassisch mal zum Rotaugenstippen zu gehen. Oder Lauben fangen mit einem Bambusrohr und nem Weinkorken als Schwimmer? Oder Barsche mit der Handleine? Habe da persönlich kein Problem damit und das ist auch gut so! Das schallende Gelächter der Kollegen bin ich schon gewohnt...
Das musste kurz raus!
Danke fürs zuhören
Greetz°!