Marbachstausee

Hier könnt ihr Berichte, Fangerfolge, Techniken und vieles mehr von anderen Gewässern im In und Ausland einstellen..

Moderator: Moderatoren

Mister Fister
Beiträge: 538
Registriert: 15.05.2010, 18:26
Wohnort: 70794 Filderstadt

Marbachstausee

Beitragvon Mister Fister » 19.03.2011, 17:07

Letztes Wochenende war ich im odenwald und hab das wochenende am Marbachstausee verbracht,

der See ist der größte im umkreis und angeblich super zu befischen.
Ich hab nichts gefangen wie alle anderen Angler die auch dort waren,am samstag waren es aufgrund des guten wetters ca 20 Personen,am sonntag waren es trotz regen ca 50 Personen,aufgrund der tatsache das man sein Zeug relativ weit schleppen muss um an den Angelplatz zu kommen haben sich die meisten Personen auf einen ziemlich kleinen abschnitt konzentriert so das alle 5 m jemand saß was die sache für mich unattraktiv gemacht hat weil ich gern bissle abseits sitze und meine ruhe will :D
Tageskarten kosten 10€,Wochenkarten 30€ und Jahreskarten 160€ (jahreskarten sind allerdings nur beim landratsamt Beerfelden Abt. Jagd und Umwelt erhältlich) und sind in verschiedenen cafe´s,gasthäusern,gemeindeverwaltungen und natürlich in den angelgeschäften zu bekommen!
Geangelt werden darf mit 2 ruten,Regenbogenforellen haben keine schonzeit und werden angeblich das ganze jahr über regelmäßig besetzt,Spiegelkarpfen haben auch keine schonzeit
Die Fangliste muss nach dem Angeln selbstverständlich komplett ausgefüllt beim Dachverband-Marbachstausee abgegeben werden,Großer Vorteil,denn der Briefkasten befindet sich am betriebsgebäude direkt an der staumauer und man muss nicht noch nen umweg fahren.
Alles in allem lohnt es sich meiner meinung nach dort zu Angeln wenn man eh in der nähe ist,extra Anreisen um dort zu Angeln finde ich lohnt sich nicht.
Ansonsten Ist es ein wirklich schöner see der sicher einiges an Fischen zu bieten hat,hier ein paar bilder:

Bild

Bild

Bild

[img][img]http://img546.imageshack.us/img546/4102/015nk.jpg[/img]

Uploaded with ImageShack.us[/img]

Harry73660
Beiträge: 1149
Registriert: 20.12.2009, 20:42

Beitragvon Harry73660 » 19.03.2011, 18:41

Schönr Bericht :-)
Die Informatioen sind gut und wer interessieret ist hat hier gute Infos :-)

Weiter so :-) :TY: :JGS:

Benutzeravatar
Dimon
Beiträge: 60
Registriert: 28.03.2010, 20:59
Wohnort: Rimbach

Beitragvon Dimon » 19.03.2011, 18:47

Hallo Mister Fister, ich wohne in Rimbach, also nicht weit vom See.
Ich habe zwar dort noch nicht geangelt, aber ich habe gehört das die Besetzung sehr schlecht ist, wie gesagt selber habe ich dort noch nicht geangelt.


Gruß Dimon
Ich Angle am I er
Aal 3 - Wels 4 - Barbe 3 - Kaulbarsch 7 :-)

Mister Fister
Beiträge: 538
Registriert: 15.05.2010, 18:26
Wohnort: 70794 Filderstadt

Beitragvon Mister Fister » 19.03.2011, 18:56

Dimon hat geschrieben:Hallo Mister Fister, ich wohne in Rimbach, also nicht weit vom See.
Ich habe zwar dort noch nicht geangelt, aber ich habe gehört das die Besetzung sehr schlecht ist, wie gesagt selber habe ich dort noch nicht geangelt.


Gruß Dimon


Hallo Dimon,
gut zu wissen:)mir wurde gesagt das "regelmäßig" und "gut" besetzt wird und das,das ganze jahr über.....wie gesagt,wenn ich wieder in der nähe bin werd ich es dort sicher nochmal probieren,eine extra anreise find ich ist es nicht wert!

Gruß Mister

gufeur
Beiträge: 812
Registriert: 11.08.2009, 23:23
Wohnort: marbach

Beitragvon gufeur » 19.03.2011, 19:17

wie sieht´s dort mit dem fischen vom boot aus :?:
gruss tobi VIII

ingo hinz
Beiträge: 31
Registriert: 07.06.2010, 12:51
Wohnort: Wald-Michelbach

Beitragvon ingo hinz » 19.03.2011, 20:45

Meine Meinung ist ein Schwieriger See . Mein Schwiegervater ist dort Mitglied und der See ist schon des öfterern umgekippt. Grössere Fangmeldungen habe ich auch noch nicht gehört, zumindest nicht von meinem Schwiegervater und der angelt immerhin schin seit 35 Jahren. Mein Schwiegervater geht mit seinem Bruder und Neffen da öfters angeln . Aber ich habe mich noch nicht durchringen können auch nur irgendeine Karte da zu kaufen. Desweiteren sind dort Windsurfer und Badegäste unterwegs. Also für mich ist der See nix, obwohl ich nur ca. 12 km entfernt wohne.
Aber Erfahrungen kann ja jeder selbst machen.


Gruss Ingo
Das Wort "Vegetarier" kommt aus dem Indianischen und heißt:"Zu Blöd zum Jagen"!!!!!!

Bullseye
Beiträge: 2
Registriert: 05.08.2012, 14:09
Wohnort: Neckargemünd

Beitragvon Bullseye » 21.07.2013, 14:25

Ich werde evl. am nächsten Wochenende am See sein.
Kann mir jemand sagen wie es da derzeit läuft?
Wäre auch interresant zu wissen ob man dort direkt am Zeltplatz angeln darf.


Zurück zu „Angeln in anderen Gewässern“