Seite 1 von 2
Was beißt im August
Verfasst: 16.08.2025, 22:27
von Fliegender Holländer
Salút allerseits,
war heute für drei Stunden zum Spinnfischen an der Ilversheimer Neckarschleife - da darf man ab heute, 16. August, wie jedes Jahr wieder im NSG angeln. Ergebnis: drei kleine Barsche (der Größte hatte mit 22 cm fast "Pfannenlänge"

) und ein 46er Döbel. Der hat tatsächlich gekämpft wie ein Weltmeister - kennt man von denen so gar nicht... Ansonsten mehrere Eisvögel gesehen und mich über das inzwischen nicht mehr ganz so warme Wetter gefreut. Ein schöner Abend also, auch wenn ich nichts Gutes für die Küche gefangen habe.
Herzliche Grüße
Kurt
Re: Was beißt im August
Verfasst: 16.08.2025, 22:30
von Hans
wer nichts versucht wird nichts fangen Kurt

Re: Was beißt im August
Verfasst: 17.08.2025, 12:16
von dark snapper
Hallo Kurt,
...werde nächste Woche auch `mal mit der Spinnrute dort vorbeischauen, liegt ja quasi vor meiner Haustür`

!
Erstmalig wieder seit 2022!
Erfahrungsmäßig leider viel Störfaktoren im Naturschutzgebiet durch freilaufende und schwimmende Hunde, ebenso feiernde Jugendliche (Party), teilweise stark frequentiert!
Mal schauen, was geht!?
Werde berichten (Fangergebnisse)!
Gruß in die Runde!
dark snapper
(Bernd)
Re: Was beißt im August
Verfasst: 19.08.2025, 22:01
von Fliegender Holländer
Guten Abend allerseits,
war heute Abend für zwei Stunden zum Stippen am Wieblinger Altneckar. Fang: nebst zwei Grundel ein Döbelchen, eine Ukelei, ein Hasel, und zwei kleine Zährten. Eine schöne Artenvielfalt, aber leider alles zu klein. Morgen hoffentlich besser - wenn's Wetter mitspielt, natürlich.
Euch allen mehr Erfolg & herzliche Grüße
Kurt
Re: Was beißt im August
Verfasst: 20.08.2025, 23:46
von TJ
Petri ist doch auch was.
Aber Zährte? Sicher? Übicherweise sollten da Nasen schwimmen
Re: Was beißt im August
Verfasst: 21.08.2025, 06:41
von bammrainer
Genau das dachte ich mir auch
Re: Was beißt im August
Verfasst: 22.08.2025, 20:20
von bammrainer
Heute Abend in Neckargemünd einen Waller gefangen. 1,10m 8,7kg
Re: Was beißt im August
Verfasst: 22.08.2025, 21:35
von TJ
Petri
Re: Was beißt im August
Verfasst: 22.08.2025, 22:24
von bammrainer
Dankeschön - werde ihn morgen zubereiten.
Bin richtig gespannt darauf
Re: Was beißt im August
Verfasst: 23.08.2025, 16:23
von dark snapper
Hallo zusammen,
kurze Rückmeldung meinerseits bezüglich "Altneckarschleife":
War zweimal diese Woche für jeweils 2,5 Stunden mit der Spinnrute dort unterwegs.
Leider nur ein 20er Barsch auf "Spinner", Gummifisch (verschiedene Farben getestet) ging gar nicht!
War zwar außerhalb der "üblichen Beißzeiten" unterwegs (mittags), aber ob es nur daran lag, entzieht sich meiner Kenntnis!
Bleib`am Ball...
Schönes Wochenende
dark snapper
(Bernd)
Re: Was beißt im August
Verfasst: 23.08.2025, 21:14
von bammrainer
Super,
Gibt es da unten auch schöne Plätze zum Stippen auf Rotaugen ?
Kenne mich nur ab Neckargemünd aufwärts aus.
Re: Was beißt im August
Verfasst: 24.08.2025, 08:41
von dark snapper
Hallo in die Runde,
"Schöne Plätze zum Stippen o.ä." eher wenig, der gesamte Uferbereich ist größtenteils mit Brombeerhecken zugewachsen!
Trotz Naturschutzgebiet selbst unter der Woche stark besucht, teils Kollegen, teils Freizeitler mit und ohne Vierbeiner...!
Vom ersten Eindruck lädt die Strecke natürlich förmlich ein zum Angeln, aber die Fangergebnisse sprechen leider eine andere Sprache!
Gruß
dark snapper
(Bernd)
Re: Was beißt im August
Verfasst: 24.08.2025, 09:52
von bammrainer
Schade, und vielen Dank für die Infos.
Gruß Rainer
Re: Was beißt im August
Verfasst: 25.08.2025, 21:35
von Fliegender Holländer
Herzlichen Glückwunsch, Bammrainer, zum Wels. Hat er gut geschmeckt?
Was den Zährten betrifft: Nasen gibt es dort auch recht viele, aber man kann beide Arten gut am Maul unterscheiden. Vor zwei Jahren habe ich in Wieblingen sogar einen ZährteXNase-Hybride gefangen. Ist wohl sehr selten, wurde aber laut Fachliteratur auch schon in Tschechien gefunden.
Viel Erfolg Euch allen!
Kurt
Re: Was beißt im August
Verfasst: 26.08.2025, 06:45
von bammrainer
Wie gesagt - ich meinte ja auch das es sich um Nasen gehandelt hat.
Der Wels - Superklasse. Ich habe ihn klassisch als Backfisch zubereitet. Lauter kleine Stücke alla Kibbeling.
Die ganze Familie war begeistert.
Gruß Rainer