Seite 1 von 1
Was beißt im April
Verfasst: 17.04.2022, 22:06
von Hans
Hallo Freunde,
Bei mir gabs heute eine Forelle zu Ostern.

- Osterforelle.jpg (70.21 KiB) 3740 mal betrachtet
Re: Was beißt im April
Verfasst: 18.04.2022, 17:11
von Andrey
Lecker
War Heute am 9'tem (Bad Cannstatt) mit Echolot, kein Fisch weit und breit.
Re: Was beißt im April
Verfasst: 24.04.2022, 18:40
von Döbel2804
Re: Was beißt im April
Verfasst: 27.04.2022, 21:13
von Fliegender Holländer
Salút Hans,
schöner Fisch, herzlichen Glückwunsch! Wie groß war der? Werden bei Euch Forellen besetzt, oder ist der irgendwo ausgebüxt?
Herzliche Grüße
Kurt
Re: Was beißt im April
Verfasst: 28.04.2022, 05:00
von Hans
Hi Kurt , hier am 9er wird nicht besetzt. Manchmal verirrt sich so eine Forelle. Groß war sie nicht. Ich habe habe von gefangenen Forellen am 9er bei Remseck von über 60cm gehört.
Re: Was beißt im April
Verfasst: 28.04.2022, 21:06
von Fliegender Holländer
Hoi Hans,
über! 60 cm!? Was sind denn das für Monster? Schwimmen die zu nah am Kernkraftwerk oder was...

Hier in Heidelberg fängt man ab und zu auch mal abgewanderte Bach- oder Regenbogenforellen aus dem Odenwald, und seit einigen Jahren tauchen auch vermehrt einzelne Meerforellen auf. Leider gibt es wohl ein paar Deppen, die Letztere sogar gezielt nachstellen - trotz ganzjährige Schonzeit. Sowas geht mir einfach nicht in den Kopf rein. Wieso nicht einfach warten, bis es wieder einen stabilen Bestand gibt und wir alle ein oder zwei pro Jahr entnehmen können...
Herzliche Grüße
Kurt
Re: Was beißt im April
Verfasst: 30.04.2022, 13:15
von HHSCHOCK
Wir bestzen keine Forellen im Hegebereich. Es werden aber einige aus dem Hafen oder von Wernau aufwärts den Weg in den 9er finden. Im Hegebereich 9 wurden 2021 3069 kg Karpfen besetzt. Zum Teil kapitale Exemplare.
Re: Was beißt im April
Verfasst: 02.05.2022, 08:05
von Faulenzer
Hallo Herr Schock,
nur zum allgemeinen Verständnis! Warum werden Forellen nur im Hafen besetzt und nicht im Hegebereich 9? Werden dort dann die Regenbogenforellen mit ca.40cm besetzt, die aktuell im "Forellenpfuff" besser bekannt als Hegebereich 9/1 zu fangen sind? Werden diese dann gezielt besetzt um es dem Kormoran nicht zu leicht zu machen? Nur man sagt ja der Regenbogenforelle nach, dass Sie dümmer sei als die Bachforelle, warum sie auch leichter zu fangen ist. Aber ist Sie für den Kormoran schwerer zu fangen?
Vielen Dank!
Re: Was beißt im April
Verfasst: 02.05.2022, 11:45
von HHSCHOCK
Wir besetzen auch im Hafen nicht mehr Forellen.
Re: Was beißt im April
Verfasst: 02.05.2022, 12:09
von Esslingen
In der Dämmerung des 31. Aprils saß ich gemütlich, gemeinsam mit einem Angelkameraden am Neckar und sah den springenden Forellen und den buckelnen Brassen zu, ohne jedoch dass sich irgendein Fisch (ausser den Grundeln) für unsere Köder interessierte.
Es wurde Nacht und ca. alle 40 Minuten wurden die Futterkörbe (Feederfutter - fischig und süß) gefüllt und die Köder (Boilies) wieder raus geworfen.
Um ca. 22 Uhr ging dann mit einem Schlag der Alarm los. Der Bissanzeiger überschlug sich fast - erst eine Schrecksekunde und dann der Griff zur Rute.
Direkt war klar, das etwas "Großes" da draussen den Köder aufgesammelt hatte und partout nicht in meine Richtung wollte.
Fast eine halbe Stunde dauerte das "Tauziehen" und fast 15 Mal zog der Fisch, kaum dass ich ihn in Ufernähe hatte, wieder los und zog jedes mal wieder locker 15-20 Meter Schnur von der Rolle. Bis auf ein paar Wirbel an der Oberfläche war in der Dunkelheit auch noch nichts vom Fisch im Schein unserer Kopflampen zu sehen gewesen. Ein unglaublicher Drill - inzwischen war ich schweißüberströmt und die Arme wurden immer lahmer - aber das Adrenalin tobte.
Immer die Hoffnung - hoffentlich reisst nicht die Schnur oder der Fisch schlitzt aus - und bitte lass uns den Fisch wenigstens einmal sehen.
Halt die Dinge, die einem durch den Kopf gehen, wenn mein etwas "Großes" im Drill hat.
Dann endlich wurde das Flusmonster langsam müde und kam an die Oberfläche - ein Flusstorpedo - ein großer Schuppi - im Netz
Freude pur und wir brauchten danach erst einmal ein wenig Erholung bei einem Siegerbier bis dann die Ruten wieder mit immer noch zitteriegen Armen und Händen ausgebracht wurden.
Ergebnis: 87cm und 13kg

Re: Was beißt im April
Verfasst: 02.05.2022, 12:29
von Hans
Glückwunsch Joachim.

Re: Was beißt im April
Verfasst: 02.05.2022, 12:59
von Fliegender Holländer
Toller Fisch, herzlichen Glückwunsch!!
Ich war heute morgen kurz zum Stippen in Ladenburg. Ergebnis: Grundel satt, aber sonst nix. Na ja, jetzt habe ich immerhin wieder Köderfische in der Tiefkühltruhe...
Beste Grüße
Kurt
Re: Was beißt im April
Verfasst: 02.05.2022, 19:11
von ToTi
Petri zu dem tollen Karpfen.
Was ich noch viel besser finde, deine Geschichte dazu. So macht das lesen Spaß und man kann direkt mitfiebern, weil man diese Situationen auch kennt. Toll erzählt!
Grüße
ToTi
Re: Was beißt im April
Verfasst: 02.05.2022, 20:53
von Andrey
ToTi hat geschrieben:Petri zu dem tollen Karpfen.
Was ich noch viel besser finde, deine Geschichte dazu.
Toll erzählt!
Volle Zustimmung.