Seite 1 von 2

Was beißt im Juli

Verfasst: 24.07.2021, 01:16
von Hans
Hallo Freunde, bei mir gabs heute Forelle am Schwimmer mit gesalzener Laube. Ich probiere gerade ob gesalzene Köderfische nicht nur zum Spinnfischen sondern auch auf Grund oder Schwimmer gehen. Heute erste Probe und auch noch eine Forelle.

Re: Was beißt im Juli

Verfasst: 24.07.2021, 08:33
von TJ
Petri Hans
Am Neckar?

Re: Was beißt im Juli

Verfasst: 24.07.2021, 13:28
von Hans
Ja TJ am 9er in Stuttgart.
Im Magen hatte sie ein paar Kleinfische stark verdaut ,ein Wäschelogo wie es immer in Wäsche eingenäht wird und mehrer Zigarettenfilter. :shock: :shock:
Es war eine Regenbogenforelle.
Forelle36.jpg
Forelle36.jpg (125.57 KiB) 5428 mal betrachtet

Re: Was beißt im Juli

Verfasst: 24.07.2021, 14:35
von dark snapper
Moin,

...da ich (leider) Raucher bin, könnte ich "den besagten Köder ja `mal probieren! :wink:

(Wäre allerdings Umweltverschmutzung!)

Gedanken hierüber mache ich mir trotzdem, was bewegt eine Forelle, Zigarettenfilter zu schlucken?

Futtermangel? Freisetzen von toxischen Lockstoffen, wenn die "Kippe" sich langsam zersetzt?

Was sagen die Biologen hierzu?

Schönes WE

dark snapper

(Bernd)

Re: Was beißt im Juli

Verfasst: 26.07.2021, 23:19
von Fliegender Holländer
Moin Bernd,

meine erste Vermutung war: Das ist eine ausgebüxte Zuchtforelle (bei starke Regenfälle & Hochwasser nichts Außergewöhnliches). Die Viecher fressen alles mögliche, und Kippen sehen den Futterpellets, die sie im Teich immer bekommen, durchaus ähnlich. Aber.... die Flossen auf Hans' Bild sehen gut aus, nicht angenagt wie es bei Beckenhaltung häufig der Fall ist. Also stimmt mein Gedankengang womöglich nicht, und es handelt sich doch um einen älteren Besatzfisch (Dass sich Regenbogenforellen im Neckareinzugsgebiet natürlich fortpflanzen, ist mir nicht bekannt, aber vielleicht weiß Hans-Hermann da mehr.). Wie lange bleibt solchen eingesetzten Fischen die Erinnerung am Futter ihrer Jugend erhalten? Ich weiß es nicht. Lockstoffe würde ich ausschließen. Schlichter Zucker soll ausreichen, um Raucher:innen bei der Stange sprich Kippe zu halten, vor allem in der Kombi mit Alkohol (sehe ich bei Freundinnen und Freunde immer wieder). Das Forellen diesbezüglich physiologisch genauso ticken wie wir Menschen, glaube ich nicht. Sonst könnte man auch mal Schokoriegel als Köder versuchen...;-)

Hans: Dir noch herzlichen Glückwunsh zum gelungenen Experiment. Ich hoffe, die Forelle hat nicht nach Aschenbecher geschmeckt, oder hast Du sie gleich geräuchert, hihihi...

Beste Grüße

Kurt

Re: Was beißt im Juli

Verfasst: 26.07.2021, 23:37
von Hans
Also mit der Forelle kann ich nicht sagen das meine gesalzene Laube funktioniert. Die hätte wohl auch in eine Essiggurke gebissen. :D

Re: Was beißt im Juli

Verfasst: 27.07.2021, 08:30
von Snoopy1208
Fliegender Holländer hat geschrieben:Moin Bernd,

m Das Forellen diesbezüglich physiologisch genauso ticken wie wir Menschen, glaube ich nicht. Sonst könnte man auch mal Schokoriegel als Köder versuchen...;-)


Hi Kurt
Das Fische zu Junkies werden haben sie schon bewiesen, (allerdings gings um Drogen,wobei kippen ja auch Drogen sind) ich häng dir hier mal den Artikel ran

Gruß Rico

https://www.dw.com/de/wasserverschmutzung-fische-auf-drogen/a-58239997

Re: Was beißt im Juli

Verfasst: 27.07.2021, 11:59
von dark snapper
Hallo Kurt,

...auf die Idee mit den "Pellets" bei Besatz-/ Zuchtfischen bin ich noch gar nicht gekommen!

Danke für deine Interpretation!

ebenso sehr aufschlussreich der verlinkte Artikel von Rico..., auch hierfür danke!

Wenn ich mir vorstelle, dass hier im "Naturschutzgebiet Altneckarschleife-Neckarplatten" (Ilvesheim / Ladenburg / Neckarhausen) ebenso eine Kläranlage mit Abfluss in den Altneckar arbeitet, weiß ich nicht, wie letztendlich es um die "wahre Wasserqualität" aussieht?

Grüße und erfolgreiches Angeln,

dark snapper

(Bernd)

Re: Was beißt im Juli

Verfasst: 01.08.2021, 08:09
von Hans
Im Juli gab es noch 2 Döbel und einen kleinen Wels. Alles mit einer einzigen Grundel am Schwimmer.

Re: Was beißt im Juli

Verfasst: 02.08.2021, 01:43
von Aalezander29
Ich fische momentan ja sehr viel mit Kunstködern im Stuttgarter Bereich,aber es ist wie ausgestorben. Kein einziger biss nichts, wie läuft es denn bei euch?
Gruß

Re: Was beißt im Juli

Verfasst: 02.08.2021, 15:06
von dark snapper
Hallo in die Runde,

bei mir am "0er" ist auch absolut tote Hose mit der Spinnrute!

Bin aufgrund der eingeschränkten Strecke (relativ geringe Wassertiefe, schätze durchweg ca. höchstens 1,5 Meter, fasst nur Grünzeug, wie Wasserpflanzen, Binsen und Co.) auf überwiegend "schwimmende Köder" angewiesen! (Frosch, Popper mit und ohne Geräusche usw.)!

Blinker / Spinner geht nur ganz selten, Verlustrate hoch!

Bei "10 Einsätzen" ist nur 1 Biss dabei gewesen...!

Bin auch am Überlegen, was ich falsch mache oder anders machen könnte... :?:

Werde mir `mal "Köder / Jigs mit Krauthaken" kaufen und mit Gummifisch probieren! Hat bereits jemand Erfahrung damit?

Grüße

dark snapper

(Bernd)

Re: Was beißt im Juli

Verfasst: 02.08.2021, 17:58
von Hans
Hi Bernd, am 0er hats doch auch tiefe Strecken oder wie meinst du nur 1,50 Meter tiefe Strecke?

Re: Was beißt im Juli

Verfasst: 02.08.2021, 21:31
von Andrey
Ich war ein paar Mal kurz am Stuttgarter Hafen und am 9er mit Gifi/Blinker unterwegs, hatte keinen Fischkontakt, nicht mal einem Fisch gesehen, nur andere Angler :D.
Ich gehe davon aus, die wenigen Fische, die geblieben sind, bevorzugen echte Beute, so wie Grundel oder Lauben am Haken. Aber zum Ansitz mit Köderfisch hatte ich keine Zeit :x

Re: Was beißt im Juli

Verfasst: 02.08.2021, 22:30
von dark snapper
Hallo Hans,

da ich meistens zu Fuß oder ab und zu mit dem Fahrrad zum Angeln unterwegs bin, bevorzuge ich natürlich Angelplätze vor meiner "Haustüre" :wink: !

(Gegenüber der Ladenburger Neckarseite, sozusagen eingebettet von zwei (eigentl. 3) Naturschutzgebieten, nämlich Altneckar Heidelberg-Wieblingen, Edingen und die Altneckarschleife Ilvesheim!)

Gar nicht so einfach, da das Angeln teilweise komplett verboten oder erst ab 16. August ( Naturschutzgebiet Altneckarschleife Ilvesheim) wieder auf gewissen Strecken erlaubt ist!

Die restlichen Gebiete, die ich befischen kann, sind nicht zahlreich, da bereits seit Jahren das gesamte Ufer immer mehr zuwächst und auf meiner Neckarseite sich auch immer mehr Kraut bildet, auch aufgrund der geringeren Wassertiefen / geringere Strömung!

Ladenburger Neckarseite mit der Schifffahrtslinie sind natürlich größere Tiefen vorhanden...!

Falls noch jemand eine Empfehlung bezüglich Kunstköder für´s Spinnfischen im Kraut hat, ruhig her damit!

Traf letzte Woche noch einen unbekannten Angelkollegen, der meinte, "Juli war schon immer schlecht"!!!

Kann nur besser werden...

dark snapper

(Bernd)

Re: Was beißt im Juli

Verfasst: 06.08.2021, 09:26
von Fish-Assassin
Der Juli ist nicht so schlecht zum Angeln. Das zugesichert Ufer lässt sich mit einer Machete begehbar machen. Fürs Kraut eignet sich alles am Offset Haken.