Seite 1 von 1

Was beißt im November

Verfasst: 14.11.2020, 13:39
von Andrey
Ich fange mal November mit einem Baby Barsch, mehr war nicht Heute, abwohl ich einige Bisse hatte. Hat aber Spaß gemacht, die kleinen Barsche waren mal wieder aktiv, von den drei Freunden hat aber nur einer sich ablichten lassen.
IMG_20201114_111020.jpg
IMG_20201114_111020.jpg (81.32 KiB) 6711 mal betrachtet

Re: Was beißt im November

Verfasst: 15.11.2020, 07:40
von Hans
Hi Andrey,Glückwunsch. Hier am 9er zicken die Barsche noch rum. Da geht nicht viel auf Barsch. Zumindest keine Großen.

Re: Was beißt im November

Verfasst: 15.11.2020, 14:34
von Martin82
Petri! War heute zwar nicht am Neckar sondern am St. Leoner See. Leider geschneidert. Ein Angelkollege hat allerdings einen Meterhecht gelandet.

Re: Was beißt im November

Verfasst: 15.11.2020, 14:40
von Hans
Willkommen Martin. Hier noch was viewforum.php?f=2

Re: Was beißt im November

Verfasst: 16.11.2020, 12:18
von Fliegender Holländer
Hier in Heidelberg habe ich in diesem Herbst auch noch keine größeren Barsche gesehen, obwohl mir zumindest ein Angelkollege von mehreren Dreißigern berichtete. Dafür gab's gestern im Oberwasser vom Karlstor-Stauwehr bei strahlendem Wetter mal wieder Weißfisch. Matchrute, Gleitposenmontage, Grundfutter und Maden plus Mais als Köder. Ergebnis: Neben den "handelsüblichen" Grundeln (acht an der Zahl, darunter ein paar richtig fette Monsterchen) fünf schöne Rotaugen. Na also, geht doch... Heute Abend gibt's wieder Fischsuppe. Am Samstag hatte ich direkt stromabwärts des Wehrs keinen einzigen Biss. Die Rotaugen scheinen bereits im Tieferen zu stehen, zumindest hier im Altstadtbereich. Interessant war auch zu sehen, dass drei der Rotaugen Bissspuren (vermutlich von Kormoranen) aufwiesen, ansonsten aber in erstklassiger Kondition waren. Gerade flinke Fische scheinen den hungrigen Schnäbeln doch wohl öfter zu entkommen. Es wäre interessant zu wissen, welchen Anteil die Grundeln in der Ernährung von Kormoranen am Unteren Neckar haben. Weiß jemand von aktuellen Mageninhaltsanalysen (die Zahlen vom Restrhein aus 2012-2014 habe ich schon) bei erlegten Vögel hier im Rhein-Neckar-Dreieck?

Herzliche Grüße

Kurt

Re: Was beißt im November

Verfasst: 16.11.2020, 12:42
von Andrey
Ich schätze Grundeln spielen für die Kormorane keine Rolle, zumindest direkt nicht, denn die kleben ja förmlich am Grund fest. Auch müssten Kormorane sehr viele von den Biestern schnappen, um satt zu werden, dafür ständig zu tauchen würde aber zu viel Energie kosten.
Die Barsche, die die Grundeln fressen, profitieren sicherlich von den vielen Grundeln, und auf die fetten Barsche freuen sich Kormorane. Ich hatte schon große Barsche mit Bissspuren am Rücken gesehen, die nur von Kormoranen sein können.

Re: Was beißt im November

Verfasst: 16.11.2020, 15:06
von Hans
Ich habe schon oft beobachtet dass eine Gruppe Kormorane gezielt Grundeln jagten. Die ganze Gruppe taucht ab und jeder Tauchgang eine Grundel.
So alle Minute ein erfolgreicherTauchgang......pro Kormoran. Die Tauchen da vielleicht 10 mal dann gehts ein Stück weiter.

Re: Was beißt im November

Verfasst: 16.11.2020, 20:15
von Andrey
Interessant! Ich bin meistens im Hafen unterwegs, bei der Tiefe von ~ 3 - 4 Metern können die Grundeln von Kormoranen wohl relativ sicher sein, habe so was noch nie gesehen. Aber es müssen echt Unmengen von den sein, da man praktisch an jeder Stelle blind einwerfen kann mit fast sofortigen Erfolg. Wenn es nur so bei den anderen Fischen ginge :(

Re: Was beißt im November

Verfasst: 18.11.2020, 22:44
von Martin82
Hans hat geschrieben:Willkommen Martin. Hier noch was viewforum.php?f=2

Hmm da hatte ich eigentlich schon eine Vorstellung verfasst :?:

Re: Was beißt im November

Verfasst: 19.11.2020, 01:58
von Hans
Oh...Martin das sehe ich auch gerade. :Daumenhoch:

Re: Was beißt im November

Verfasst: 19.11.2020, 12:10
von Gelöschter Benutzer2
Gestern mal wieder ein wenig unterwegs gewesen und in 2,5 Std 2 schöne Zander abgegriffen.
Trotz klarem und wenigem Wasser haben die echt einen harten Tock in der Rute produziert, war echt toll! :)

Re: Was beißt im November

Verfasst: 19.11.2020, 15:21
von Fliegender Holländer
Herzlichen Glückwunsch, FishingLarry! Zander habe ich schon lange nicht mehr gesehen...;-(

Noch kurz zu Andrey: Drei bis vier Meter Wassertiefe sind für einen Kormoran gar nichts. Die schaffen bis zu 30 Meter und vielleicht sogar noch mehr. Eine Untersuchung von Mageninhalte erlegter Kormorane zeigte, dass sich die Vögel im Bereich Mannheimer Altrhein zu ungefähr 20 Prozent (bezogen auf die Biomasse) von Grundeln ernährten. Das war in den Wintern von 2012 bis 2014. Neuere Zahlen kenne ich nicht, aber vielleicht hat jemand anders Hinweise - Hans-Hermann?

Herzliche Grüße

Kurt

Re: Was beißt im November

Verfasst: 27.11.2020, 13:35
von Junghans
Hallo liebes Forum,

ich konnte im November einen Hecht in der Remsecker-Gegend mit einer Grundel überlisten.
Die Grundel habe ich an einer normalen Posen-Montage angeboten. Ich verwende hierbei immer Offset-Haken und schlage gleich
an, daher hing er auch ganz vorne. Kleiner Tipp, lasst die Montage langsam abtreiben, und zupft dazwischen immer wieder einmal.
Die Räuber liegen meist direkt an der Kante und lassen sich von einer Grundel die einfach nur vorbeitreib, meist nicht zum Anbiss motivieren.
IMG_1572.jpg
IMG_1572.jpg (222.73 KiB) 5459 mal betrachtet

Re: Was beißt im November

Verfasst: 27.11.2020, 14:25
von ToTi
Petri! Das der noch was fressen wollte, so fett wie der ist !? ;-)

Re: Was beißt im November

Verfasst: 27.11.2020, 14:45
von Hans
Glückwunsch Eddi