Was beißt im Juni?
Verfasst: 13.06.2019, 21:40
Salút an alle!
Nach zwei erfolglose Versuche in den vergangen Wochen, einen Wels mit Kunstköder zu überlisten, war ich heute endlich mal wieder kurz zum Stippfischen am Neckar. Ort des Geschehens: die "Wasserschachtel" an der Heidelberger Neckarwiese. Matchrute, Gleitposenmontage, Maden als Köder und ein paar Hände Semmelbrösel als Grundfutter. Ergebnis: Nach gut einer Stunde (mehr Zeit hatte ich leider nicht) drei Döbel, die größten 43- und 41 cm, eine Ukelei und fünf Rotaugen zwischen 20- und 30 cm Länge - 1a für die Küche also. Die auch hier in Heidelberg immer mal wieder geäußerte Beschwerde, es gäbe im Neckar keine Fische der mittleren Längenklassen mehr, kann ich mal wieder nicht bestätigen. Als Beifang gab es übrigens nur vier Grundel. Kann man mit Leben...
Herzliche Grüße
Kurt
Nach zwei erfolglose Versuche in den vergangen Wochen, einen Wels mit Kunstköder zu überlisten, war ich heute endlich mal wieder kurz zum Stippfischen am Neckar. Ort des Geschehens: die "Wasserschachtel" an der Heidelberger Neckarwiese. Matchrute, Gleitposenmontage, Maden als Köder und ein paar Hände Semmelbrösel als Grundfutter. Ergebnis: Nach gut einer Stunde (mehr Zeit hatte ich leider nicht) drei Döbel, die größten 43- und 41 cm, eine Ukelei und fünf Rotaugen zwischen 20- und 30 cm Länge - 1a für die Küche also. Die auch hier in Heidelberg immer mal wieder geäußerte Beschwerde, es gäbe im Neckar keine Fische der mittleren Längenklassen mehr, kann ich mal wieder nicht bestätigen. Als Beifang gab es übrigens nur vier Grundel. Kann man mit Leben...

Herzliche Grüße
Kurt