Seite 1 von 3

Was beißt im März 2017

Verfasst: 15.03.2017, 14:01
von Moe
Hallo Leute, hier gehört etwas Schwung rein ;)
Habe heute eine 45er Bafo in Tübingen gefangen. Ich schätze das sind Kormoran-Bissspuren am Schwanz?

Gruß
IMG_8727.JPG
IMG_8727.JPG (212.49 KiB) 7575 mal betrachtet

Re: Was beißt im März 2017

Verfasst: 15.03.2017, 15:25
von Zandinator
Petri zur Forelle.

Warst du gezielt darauf aus? Was war dein Köder?

Die Spuren am Schwanz sehen schon nach einem Schnabel aus. Will mich aber nicht festlegen.

Re: Was beißt im März 2017

Verfasst: 15.03.2017, 18:09
von rodger78
Hi und Petri trotz der Bissspuren :D Sieht schon wegen der länglichen Form nach Kormoran aus. Ist aber eine Regenbogenforelle oder?

Gruß rodger78

Re: Was beißt im März 2017

Verfasst: 15.03.2017, 19:03
von Moe
Da die Spuren beidseitig sind denke ich war es schon ein Vogel, Vll auch ein Reiher.
Ich denke es ist schon eine Bafo, mit wenigen roten Punkten (oder ein Hybrid?).

Ach so, gefangen auf 3er Spinner von behr, mein bevorzugter Köder auf Forelle im Neckar. Lässt sich weit werfen und auch kein Weltuntergang wenn er mal versenkt wird.

Re: Was beißt im März 2017

Verfasst: 16.03.2017, 06:07
von Addi
Petri zu deiner Forelle :Daumenhoch:
Denke auch,dass es eine Regenbogen ist :wink:

Gruß Addi

Re: Was beißt im März 2017

Verfasst: 16.03.2017, 06:47
von Moe
Jetzt komme ich langsam ins Zweifeln :wink:
Sie hat keine Punkte auf der Schwanzflosse, keinen lila Mittelstreifen und - wichtig - vereinzelte rote Punkte, was Refos ja eigentlich nicht haben. Sie ist zwar nicht so ockerfarben wie die meisten Bafos, aber das gibts ja auch.

Noch mal ein Foto, auf dem man die roten Punkte besser sieht:
IMG_8745.JPG
IMG_8745.JPG (124.48 KiB) 7447 mal betrachtet

Re: Was beißt im März 2017

Verfasst: 16.03.2017, 18:56
von Jp1979
Petri, ist eine Bafo.

Gruß Jan

Re: Was beißt im März 2017

Verfasst: 16.03.2017, 22:14
von Hans
Glückwunsch zum Fisch.
Ich tu mir immer schwer wenn solche silbernen Forellen Bachforellen sind.
Eine Bachforelle hat für mich immer große Punkte mit Ringen. So kenne ich das.
Es gibt aber anscheinend doch viele Forellen die als Bachforellen bezeichnet werden obwohl alle mir geläufigen Färbungen oder Muster fehlen.
Interessant wäre doch ein Verzeichnis mit allen Forellen und Züchtungen die bei uns in Deutschland vorkommen.
Wenn ihr da Bildmaterial hättet wäre das super.
Gerne ein extra Thema.

Re: Was beißt im März 2017

Verfasst: 17.03.2017, 00:08
von Calimero
Ich mache de Anfang.

Tigerforelle: iste eine Zuchtforelle, iste steril unde nur in bestimmte Gewässer erlaubt.

http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 705320.jpg

Re: Was beißt im März 2017

Verfasst: 17.03.2017, 06:44
von Moe
Hallo Hans, sie hat große Punkte mit Ringen, nicht diese kleinen stecknadelkopfgroßen Flecken der Refo. Dass die Punkte kleiner wirken liegt an der Größe der Forelle :8)
Soweit ich weiß können Forellen ihre Grundfarbe der Umgebung anpassen. Anscheinend entscheiden sich Forellen da aber unterschiedlich. ZB hier ein Foto vom September, alles Bafos (bis auf die obere), aber unterschiedliche Färbung

IMG_8758.JPG
IMG_8758.JPG (150.78 KiB) 7263 mal betrachtet

Re: Was beißt im März 2017

Verfasst: 17.03.2017, 11:03
von # Alex #
Moin zuusammen,

mein Senf auch noch...

Bei den paar Forellen die ich bisher gefangen habe (Elsenz) war ein weiteres deutliches Unterscheidungsmerkmal auch die Form des Maules.
Da sieht die BaFo deutlich anders aus als z.B die Regenbogner.

Schönes Wochenende,
Alex

Re: Was beißt im März 2017

Verfasst: 23.03.2017, 19:32
von Bulli
Die ersten Räucherforellen in diesem Jahr...

Bild

Re: Was beißt im März 2017

Verfasst: 23.03.2017, 19:35
von Hans
Die schmecken bestimmt. :P

Re: Was beißt im März 2017

Verfasst: 23.03.2017, 19:49
von rustaweli
:Daumenhoch:
Top!

Re: Was beißt im März 2017

Verfasst: 23.03.2017, 23:50
von Jp1979
Lecker. :)