Seite 1 von 2

Viele kleine Welse

Verfasst: 20.07.2014, 02:09
von Hans
Hallo Freunde
Heute angelte ich mal wieder mit Köderfisch am Schwimmer.
gebissen hatte gleich in den ersten 5 Minuten 2 kleine Welse.

Später dann Grundeln und Welse abwechselnd.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 20.07.2014, 07:55
von ACER
Petri Hans!

Verfasst: 20.07.2014, 10:53
von # Alex #
Petri Hans - die Fänge der Zukunft sind also gesichert...
:wink:

schönen Sontag Euch allen!

Verfasst: 20.07.2014, 11:15
von Skipper
Petri Hans- so klein und schon so gierig :lol:

Gruß Jörg

Verfasst: 20.07.2014, 11:35
von Wurmzüchter ♰
Solch kleine Welse hatte ich auch schon jede Menge, sogar an der Feederrute auf Made. Die Kleinen ziehen sich alles rein, was nur irgendwie freßbar aussieht.

Verfasst: 20.07.2014, 11:50
von MA-niac
Petri Hans :D

Habe bei uns irgendwie noch keine so kleinen gefangen, bei uns am 0er sind die meist größer....freut mich aber zu sehen, das es sie, die noch kleinen gibt und sie eine erfolgreiche Angelei in den nächsten Jahren mit sich bringen werden.

Ist bst. trotzdem und vielleicht auch deswegen, ein sehr kurzlebiger und spannender Angeltrip gewesen :P

Dann hol mal schön ein wenig Schlaf nach und genieße den Sonntag

Verfasst: 20.07.2014, 12:15
von TJ
Seh die Sache ehrlich gesagt nicht kritisch ganz im Gegenteil. Es gab bei uns hier am Neckar auch Jahre da waren beim aalangeln 10-15welse dabei damals meinten auch alle welsplage ect. Aber nichts ist eingetroffen die welsfänge wurden wieder weniger.
Gibt immer Jahre wo sie halt extrem erfolgreich ablaichen und mit dem milden Winter sind eigentlich brutfische aller Arten gut durchgekommen.

Jetzt lass mal die kleinen Welse die massig vorkommenden grundeln fressen und in den nächsten Jahren ist euer räucherofen dann eventuell recht voll.

Gruß Thomas

Verfasst: 20.07.2014, 15:52
von aspiusfan
Hallo zusammen,

ich war ehute morgen bis eben im Altarm mit meinem Kumpel Nico mim Bellyboat unterwegs.
Haben zusammen 9 Döbel, 4 Rapfen, 2 Zander und 3 Barsche gefangen.
Alles in allem ne sehr schöne Tour (unzählige Eisvögel als Bonus ;) )

Bilder sind noch beim Kollegen und werde ich die Tage uppen. Naja, schön zu sehen, wie die Fischwelt an Orten intakt ist, wo kaum Angler hingehen/kommen, die ALLES mitnehmen, was beisst.. Haben in der ganzen Zeit einen einzigen weiteren Mensch gesehen. Ein Fliegenfischer im Bellyboat, der eine Nase nach der anderen fing :)
schönen Sonntag euch allen! Simon

Verfasst: 20.07.2014, 20:38
von johnny hd
@aspiusfan: Macht ihr keine Fotos oder hat das irgendeinen anderen
Grund, dass ihr Nichts reinstellt? Trotzdem Petri!


________________________________

Gruss Jo
Abschnitt 0

Verfasst: 20.07.2014, 22:27
von aspiusfan
Danke! Wir machen Fotos und Videos. Fotos lade ich allerdings erst hoch, wenn ich sie hab und die Stellen unerkenntlich gemacht sind. Ganz ehrlich, ich will nicht, dass jeder die Stellen anläuft und das große Schlachten beginnt. Wie leider an manch anderem älteren Spot ...sorry.

Wenn man mehr Fotos von letztem Jahr sehen möchte, kann man unseren Instagramkanal besuchen. HDFISHING
Im Oktober launchen wir nen Videokanal, da werden Ortskundige die Stellen eh erkennen. Naja, zumindest ein paar davon ;)

Verfasst: 21.07.2014, 16:45
von matze78
oh aspiusfan du gehst mir so aufm Sack mit deinen Äusserungen. Glaub dieses Forum ist nichts mehr für mich. Hier darf man ja nicht einen Fisch entnehmen ohne eine dumme Äusserung von Leuten wie dir. Releasen am Neckar wär doch ein schöner Neuer Forumsname oder? Oder Fangt mehr Fisch zum realeasen am Neckar...Du wärst das optimale Leitschaf, zur Belohnung darft du dich mit Münchs und Co rumschlagen. Wenn uns
die Naturschützer und die Beamten noch mehr an die Karre pissen liegts mit an solchen verpissten Vögeln wie dir. Zum Kotzen.

Verfasst: 21.07.2014, 17:33
von Sebastian
matze, gaaanz ruhig, wenn du ihn das wissen lassen willst, machts doch per PN, eine catch&release-Streiterei brauchen wir hier echt nicht... :?

Was mir hier auffällt, und was mir ehrlich gesagt echt gegen den Strich geht, sind die häufungen von Äuserungen wie " hab die Stellen unkenntlich gemacht, damit niemand hinkommt" !
Wenn von leuten nach knoten oder Montagen gefragt wird, sagt doch auch keiner "die zeig ich dir nich,weil du damit sonst auch besser fische fängst, oder besser hakst!"
Angeln ist für mich ein tolles Hobby das mich mit der natur verbindet, und nur weil es sein kann, dass andere auch mal "seinen" tollen Platz besuchen, behalte ich doch Stellen nicht für mich! Man sollte sich gegenseitig helfen, muss ja auch nicht haargenau sein, aber solche Aussagen regen mich echt immer auf!
Ach übrigens, ich persönlich teile gerne Stellen mit anderen Anglern und berichte was gerade läuft.

Ach ja, hieß dieser Thread nicht irgendwas mit Welsen!? :wink:

Gruß, sebastian

Verfasst: 21.07.2014, 19:41
von udo66
Ja und deswegen fettes Petri an Hans :GR:

Verfasst: 21.07.2014, 21:29
von aspiusfan
Sorry, wollte niemanden verärgern geschweige denn persönlich auf den Sack gehen. Nehme selber gelegentlich Zander zum essen mit aber hab halt eben Angst, dass da ein paar Leute da 1 Woche Zander um Zander mitnehmen, was kein Problem darstellen würde.
Dann is da nämlich Ruckzuck Feierabend mit Zanders. Wer will das? Is doch verständlich, schwer erarbeitete Stellen nicht gleich an alle rauszuhauen, oder? :)
Ich teile ebenfalls alle möglichen Infos, gebe regelmäßig meine Fangzeiten, gut laufende Köder etc hier ein....keien Ahnung, aber muss man die Leute gleich an den HotSpot schleppen? Mit mir macht das (ausser meine ANgelkollegen) auch keiner und ich finds auch spannendender selber meine Fische zu finden. Klappt nämlich genauso!
Aber für die Zukunft: ich halt meine Backen zum Thema C und R, es sei denn ich werde direkt gefragt.

Verfasst: 22.07.2014, 09:32
von tlang78
Wer viel Zeit am Wasser verbringt und auch viel in Bewegung ist, der wird auch erfolgreich sein. Warum soll derjeneige seine Erfahrungen / Wissen einfach so veröffentlichen?

Ein kleine Geschicht aus meinem Verein:
In unserem Verein gibt es eine Hand voll "richtige" Angler. Die kennen die Gewässer und wissen wo sie wann auf was angeln müssen.

Bei uns einen Zander zu fangen ist nichts besonderes. Zumindest für die besagten Angler. Der Rest fährt am liebsten mit dem Auto direkt an den Angelplatz und wenn man nicht in 30 min 5 Forellen am Haken hat, schimpft man über den schlechten Besatz.

Einmal war ich unvorsichtig und wurde beobachtet wie ich an einem Spot schöne Barsche ü30 sowie 2 schöne Küchenzander gefangen habe.

Als ich das nächste mal an dem Platz war habe ich meinen Augen nicht getraut. 4 Vereinskollegen hatte das Ufer von allem befreit, was beim Auswerfen stören könnte und sich am besagten Platz nahezu häuslich niedergelassen. Und ja, sie war ebenfalls erfolgreich. Keiner von ihnen hatte vorher überhaupt einen Zander gefangen. Das ganze ging knapp eine Woche. Jeden Tag konnte man die Truppe dort antreffen. Bis der Spot einfach leergefischt war oder die Fische einfach dort nicht mehr gebissen haben.

Und darum, verstehe ich nur zu gut, wenn einer seine Angelstellen nicht Publik macht!

Und die Moral von der Geschicht: traue keinem Angler nicht ;)

In diesem Sinne... Petri!