Seite 1 von 1
Mit Spodrute im Fluss auf Karpfen und Aal angeln ?
Verfasst: 09.05.2014, 06:12
von syndrom
Hallo
Ich habe vor mir 2 Spodruten zu kaufen.
Ich will im großen Fluß auf Aal und ab und zu auch mal auf Karpfen angeln.
Da ich bei z.B beim Aalangeln Gewichte von 100g und mehr dranhänge bzw.weit in die Fahrrinne werfen muß dachte ich nun an solche Ruten.
Normale Karpfenruten gehen ja nur bis 3,5 Lb und wären wegen der Gewichte und der Strömung bestimmt unterdensioniert.
Dazu gesagt ich werde diese 3,60m Ruten auf ein Brandungsdreibein stellen.
In die engere Wahl kommen nun
Ruten
Fox Warrior S Spod 5,5 Lb
Chub Spod
und als Rolle diese hier
Spro Freeliner 850
Shimano Baitrunner Oceanic
Könnte ihr mir bei diesem Problem einen Tip geben ?
Verfasst: 09.05.2014, 06:45
von ACER
Hallo syndrom,
schön, dass du zu uns gefunden hast. Bei uns ist eine kleine Vorstellung üblich, damit man ein klein wenig weiß mit wem man es zu tun hat. Das ganze kannst du hier tun:
http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/viewforum.php?f=2
Aus meiner Sicht ist das was du vor hast ein wenig überdimensioniert, aber um das richtig zu bewerten solltest du noch ein paar Angaben machen. An welchem Fluß willst du angeln? wie stark ist die Strömung? wie weit musst du werfen?
Eine Faustregel ist, dass du pro Lb ca. 30 Gramm Wurfgewicht rechnen kannst. Je nach Rute kann das natürlich variieren, aber mit meinen 3,5 Lb Ruten feuer ich dir locker mal 150 Gramm und mehr raus.
Die FOX-Rute habe ich auch als Spod-Rute im Einsatz. Zum spodden ein Traum, zum angeln? - Ich weiß nicht. Die Bisserkennung wird schwierig werden und ein Drill mit diesem Prügel wird mit Sicherheit auch nicht einfach...
Re: Mit Spodrute im Fluss auf Karpfen und Aal angeln ?
Verfasst: 09.05.2014, 08:07
von haniball
syndrom hat geschrieben:Hallo
Ich habe vor mir 2 Spodruten zu kaufen.
Ich will im großen Fluß auf Aal und ab und zu auch mal auf Karpfen angeln.
Da ich bei z.B beim Aalangeln Gewichte von 100g und mehr dranhänge bzw.weit in die Fahrrinne werfen muß dachte ich nun an solche Ruten.
Normale Karpfenruten gehen ja nur bis 3,5 Lb und wären wegen der Gewichte und der Strömung bestimmt unterdensioniert.
Dazu gesagt ich werde diese 3,60m Ruten auf ein Brandungsdreibein stellen.
In die engere Wahl kommen nun
Ruten
Fox Warrior S Spod 5,5 Lb
Chub Spod
und als Rolle diese hier
Spro Freeliner 850
Shimano Baitrunner Oceanic
Könnte ihr mir bei diesem Problem einen Tip geben ?
Ich fische am Neckar 2,75 LBS Ruten und werfe auch mit 140gr.
Für deine Angelmethode sind 3 - 3,5 LBS Ruten völlig ausreichend.
Mit denen kannst du 140gr. ohne Probleme voll durchziehen, aber nur wenn das Setupstimmt

mit ner 20er Mono wird das wiederrum schlecht gehen.
Eine Spodrute wurde extra für das Werfen mit schweren Futterraketen konzipiert. d.h. es ist eine Rute die sich sehr schnell durchlädt und auch schnell wieder entläd. Somit kannst du auch auf Weite anfüttern.
Man kann solche Ruten auch notgedrungen zum Angeln nehmen, allerdings rate ich dir davon ab. Du hast kein gutes Drillverhalten der Rute, da sich doch extrem Steif ist. Das macht doch keinen Spaß
Wenn es dir nur um das Auswerfen von schweren Bleien geht, reicht wie oben erwähnt eine 3,5 LBS Rute.
Auf welcher Entfernung liegt denn dein Spod den du befischen willst?
Verfasst: 09.05.2014, 12:26
von syndrom
Hallo
Vielleicht überdenke ich das noch mal mit der Spod Rute.
Aber wenn ich doch mal 200 g dranhängen will dann wird das bestimmt schon gefährlich.
Am liebsten wäre eine 3 teilige Rute
Könnt ihr was zu den Rollen sagen oder mir eine Empfehlung geben ?
Verfasst: 09.05.2014, 12:54
von haniball
syndrom hat geschrieben:Hallo
Vielleicht überdenke ich das noch mal mit der Spod Rute.
Aber wenn ich doch mal 200 g dranhängen will dann wird das bestimmt schon gefährlich.
Am liebsten wäre eine 3 teilige Rute
Könnt ihr was zu den Rollen sagen oder mir eine Empfehlung geben ?
Also mit der 3,5 LBS Rute kannst auch 200gr. werfen, die Frage ist, wie weit muss der Köder raus?
Deine 3-teilige Rute macht meiner Meinung nach genau so wenig sein.
Du hast mit 140-200 gr. eine enorme Belastung auf die Rute /Blank.
Mit einer 3-teiligen Rute hättest du somit 2 "Sollbruchstellen" die unter enormer Belastung brechen könnten. Ich sehe da den Vorteil eher bei der 2-teiligen Rute bezogen auf die Stabilität.
1. Wie weit musst du / willst du mit 200 gr. werfen?
2. Was sollen die Ruten kosten?
3. Bei entsprechender Wurfbelastung benötigt man auch eine entsprechende Rolle
Verfasst: 09.05.2014, 15:15
von syndrom
Hallo
Ich will min. 30m werfen können.
Ich denke mal bis 100 Euro sollte die Rute schon kosten dürfen.
Was die Rolle angeht habe ich ja schon welche angesprochen .
Verfasst: 09.05.2014, 15:49
von haniball
syndrom hat geschrieben:Hallo
Ich will min. 30m werfen können.
Ich denke mal bis 100 Euro sollte die Rute schon kosten dürfen.
Was die Rolle angeht habe ich ja schon welche angesprochen .
Habe zwei 2,75 LBS Ruten und werfe dir die 140gr auf 70-80m
Also eine 3,5 LBS Rute reicht alle mal
Verfasst: 09.05.2014, 18:40
von Tommy
Ich weiß nicht ob es die noch gibt aber ich kann die Shimano Beastmaster BX Spod 5 lbs empfehlen.
Verfasst: 10.05.2014, 01:59
von syndrom
Hallo
Danke für Eure Tips.
Verfasst: 10.05.2014, 09:37
von carp12
Also wie Steff (Acer) schon geschrieben hat,ist diese Geräteauswahl etwas
überdimensioniert! Ich fische im Neckar mit Feederruten auf Aal, klappt super
und Feederruten gibt es bis 300gr.Wurfgewicht. Ich fische ne Sportex-Feederrute und ne MAD-Defender Duo Tip! Besonders wenn die Aale vorsichtig beissen,ist die Bisserkennung einfach besser,als mit solchen Prügeln.
Verfasst: 10.05.2014, 19:47
von Örti
@ carp12
weicht zwar etwas vom Thema ab aber wie genau fischt du denn mit der Feeder auf AAl? Ich hole mir in 3 Wochen mal ne Tageskarte für das andere Rheinufer in der Pfalz zum NAcht-und vorallem Aalangeln
Ich hab ne -180Wg Feeder, noch ausreichend um in der Buhne zu fischen bzw sind in der Buhne überhaupt Aale? Müsste ja sein bei den Steinpackungen, oder?
Grüße, Örti
Verfasst: 14.05.2014, 19:30
von syndrom
ich denke mal ein 3,5 Lb Rute reicht da
Verfasst: 14.05.2014, 20:10
von Hans
Verfasst: 14.05.2014, 21:51
von haniball
Lasst gut sein. Ist ein troll!
Das hier ist schon das 3. Forum das er zu Mülltonne. Werden aber bestimmt mehr sein!
Verfasst: 14.05.2014, 22:18
von Hans
Sich Vorstellen ist eine kleine Geste der Würdigung anderer Mitglieder.
Wenn auch nur ein paar Worte aber es ist ein Zeichen von Niveau.
Wenn ich einen Raum mit fremden Leuten betrete und sag hallo ich bins dann ist das Eis schon gebrochen und das sind die besten Vorraussetzungen miteinander auszukommen.
Dadurch haben wir es hier bei AAN hinbekommen über die unterschiedlichsten Meinungen zu sprechen.