Method Feeder Karpfen

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Method Feeder Karpfen

Beitragvon Rastapopol » 10.11.2008, 20:28

...
Zuletzt geändert von Rastapopol am 16.02.2010, 23:42, insgesamt 3-mal geändert.
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg

Tight Lines und Petri Heil!

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 10.11.2008, 20:35

:GR:
Na, geht doch was. Hast wie immer einen klasse Beitrag daraus gemacht.
Ich war heute nochmal für 2 Stunden "Zucken"...Ich weiß...aber ich kann's halt nicht lassen. Das Thema teste ich wirklich aus.
Laßt euch den Karpfen schmecken
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

:fm:

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 10.11.2008, 20:36

ein ganz dickes fettes Petri für den schönen Burschen :GR:

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 10.11.2008, 20:44

Mensch Max, Glückwunsch, zu deinen Fängen ( Frau & Karpfen - nicht despektierlich gemeint, man muss halt Glück haben).

Ich war auch unten - nach dem Öl schauen. Hatte zufällig alles dabei. ;\
Kurz nach 17 Uhr ein wunderbares TocToc und Schnur in 10erHappen. Nachdem gestern einen Anschlag verhauen - vermutlich wieder ein Döbel - dachte ich mir heute klappts. Angeschlagen herangezogen - nichts falsch gemacht, und plötzich ist die Spannung aus der Schnur. Der Haken ist blank. Super.

An meiner neuen Teststelle Altarm in Strom ist alles wunderbar. Trocken, trittsicher und ab 18 Uhr bekam ich sogar streulicht von einem Fussbaltraining. Seit heute finde ich Fussball klasse.

Morgen klappts, Tochter ist krank und der Junge muss in die Schule.

Also kocht mal schön und sagt Bescheid ob es was Feines war.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 10.11.2008, 21:22

Klasse Max,
am Xer hab ich noch keinen so einen Dickbauch erwischt.
Nur schlanke Schuppis.
Hast du mit den Schuppen dein Küche neu dekoriert ?
:ISN:
Gruß Roland

Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.

Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 10.11.2008, 22:27

In der Tat Roland. Saugeiler Spruch :wink:
Wusste ja auf was ich mich einlasse, aber es ist immer wieder eine Reisensauerei. :wink:

Der Karpfen war 5 Jahre alt und stand prächtig im Futter. Keine Anzeichen von KHV.
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg



Tight Lines und Petri Heil!

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 10.11.2008, 22:30

Hi Max
An deiner Montage fällt mir auf, das die Futterspirale auf der Hauptschnur sitzt.
Wäre es nicht besser an einem kleinen "Sollabriss-Seitenarm" die Spirale anzubringen.
Der Neckar ist ja sehr hängerträchtig.
Ich selbst vermeide eine solche Montage, bei der das Blei z.B. direkt auf der Hauptschnur ist, genau aus diesem "Hängergrund"
Wenn das hängt ist ein Fisch auch weg.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 10.11.2008, 22:53

Hi Hans,

das hast du wieder einmal richtig beobachtet. Aber inzwischen kenne ich den Bereich ganz gut und weiß, wo die hängerträchtigen Stellen sind. Beim Feedern mach ichs schon so, aber der Method Feeder ist so leicht und klein, der wird beim leichtesten Lupfer von der Strömung nach oben gedrückt. Und wenn der Fisch in ein Hindernis schwimmt, ist sowieso im Regelfall alles weg :roll: Bei mir zumindest...

Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg



Tight Lines und Petri Heil!

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 11.11.2008, 22:39

Abend Max, wie war das Menue? Gibt es irgendwo Rezepte für Neckarlebewesen oder macht Ihr das mit Omas Kochbuch?
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 11.11.2008, 23:51

Hi Kirk,

das Rezept hat Madame raussuchen dürfen. Ich darfs dann umsetzen. Das Rezept haben wir von hier. Den Karpfen von meiner Oma fand Mutter immer zum kotzen, dewegen bin ich einschlägig bevorurteilt. Mal sehen. Den Carp gibts dann im Laufe der nächsten Woche. Wie gesagt, ich werde das Rezept reinstellen, aber ein bisschen verändert. Wir wollen ja keinen Stress zwecks Urheberrechte usw. :wink:

Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg



Tight Lines und Petri Heil!

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 15.11.2008, 00:15

Hi Max,
kleiner Tip:Schuppe die Fische unter Wasser, zb.in einem Zuber
im Garten,dann bleibt die Küche sauber.
Gruß Roland



Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.



Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

Torschdn
Beiträge: 530
Registriert: 14.01.2008, 13:38
Wohnort: Fellbach

Futterspirale

Beitragvon Torschdn » 15.11.2008, 11:21

Hallo miteinander,
wie dem Hans ist auch mir die Futterspirale aufgefallen, und dazu hätte ich folgende Frage: Habe selbst schon oft und auch zum Teil erfolgreich damit auf Karpfen gefischt - speziell wenn man vorher nicht anfüttern konnte, ist das ne gute Möglichkeit. Aber was mich immer wahnsinnig stört, sind die zahlreichen Fehl- bzw. Scheinbisse, wenn die Fische an den Futterresten an der Spirale zupfen oder sie gleich ein Stück mitnehmen (die Größeren). Gibt es einen Trick, wie man das verhindern kann?

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 15.11.2008, 12:00

Klaro, ohne Spirale :wink:

Vielleicht würde ein Seitenarm helfen, aber den musst du halt ein wenig länger machen, sonst bleibt der Effekt fast gleich. Dann kanns wieder Verhedderungen geben. Ich würd die Mundschnur (Vorfach) einfach relativ kurz halten, so 15cm. Dann findet er den Köder vielleicht schneller (auch einfärben kann helfen). Aber ich glaube mit den Fehlbissen musst du leben, das machts doch grade spannend :wink:

Und mit der Haarmontage weißt du sofort, ob er hängt oder nicht.
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg



Tight Lines und Petri Heil!

Torschdn
Beiträge: 530
Registriert: 14.01.2008, 13:38
Wohnort: Fellbach

Beitragvon Torschdn » 15.11.2008, 13:29

Schade, hatte jetzt eigentlich den großen Durchbruch erhofft... :cry:
Aber immerhin scheine ich mit meinem Problem nicht alleine zu sein, und das ist doch auch toll! :D
Habe zwei Verbesserungsmöglichkeiten schon selbst probiert:
1. Futterteig so locker wie möglich anmischen und drankneten - aber irgendwann fliegt er dann eben nicht mehr ins Wasser, sondern tropft dir beim Auswerfen auf den Kopf.
2. Ein kurzes Vorfach und den Hakenköder in den Futterteig einkneten. Hat aber irgendwie auch nicht so richtig viel mehr gebracht.

Torschdn
Beiträge: 530
Registriert: 14.01.2008, 13:38
Wohnort: Fellbach

Beitragvon Torschdn » 15.11.2008, 13:32

Was ich vielleicht mal noch probieren möchte, falls ich irgendwo eine besonders kleine Futterspirale finde: Diese am Haar montieren und dann als Köder verwenden - das heißt also mit einem riesigen Teigboilie an Haarmontage zu fischen. Das wäre vielleicht unter Umständen sogar was fürs Angeln mit der freien Leine. Hat das schonmal jemand probiert, und wenn ja, wie hats geklappt?


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“