Seite 1 von 1

Tolles Wetter, magere Fänge

Verfasst: 02.11.2008, 19:26
von Rastapopol
Hi Forum,

und wie war euer Wochenende? Ich hoffe es konnten einige schöne Fische gefangen werden! Der Herbst ist ja immer für einen tollen Fisch gut. Auch wenn die Stückzahlen der gefangenen Fische abnehmen, gehen immer noch gute Fische an den Haken.

Habe mich selber dieses Wochenende einer bestimmten Stelle verschrieben. Dort kann man immer wieder Fische beim gründeln und steigen beobachten. Aber das soll noch lange nicht heißen, dass sie einem freiwillig in den Kescher springen. Freitag gings zum Testfischen und Montagen tüfteln nachmittags los. Eisig kalt wars :x Und die Fische schienen ihren Fresstrieb eingestellt zu haben. Das Wasse war fast spiegelglatt, nur die herbstlichen Blätterschauer brachten die Oberfläche in Bewegung. Und so ging ich wieder als Schneider nach Hause. War kein großes Ding, denn ich war ja nur zum Testen da.

Also gings Samstag gegen 5:00 wieder los. Die Montagen schienen gut zu sein, keine Verwicklungen oder sonstige Unannehmlichkeiten. Die Fische haben gefressen, das konnte man im schwachen Licht der Straßenlaternen schon gut sehen. Also gings ans Vorbereiten. Gegen 6:00 war der Platz vorgefüttert (Forelli und 5 große Kugeln Anfutter) und die Montagen waren augelegt. Einmal Frühstücksfleisch am Haar mit nem Method Feeder und auf der anderen eine ganz simple Schlaufenmontage mit Futterkorb und 2 Maiskörnern am Haar. Musste auch nicht lange auf die ersten vorsichtigen Rotaugenbisse warten. Hab die Schnur beim Feedern im Dunkeln immer zwischen den Fingern, sonst wirds schwer mit der Bisserkennung :wink:
Aber das Ergebnis war dann bei Anbruch des Tages sehr mager. Ganze 2 Rotaugen haben sich auf meine Köder gestürzt. Im weiteren Verlauf des Tages konnte ich bis auf einige zaghafte Anfasser keinen Fisch mehr verwerten. Dann kamen gegen 10 auch die ersten anderen Angler aus ihren Hütten und es war zumindest nicht mehr gar so frustrierend. Denn bei den anderen ging auch überhaupt nix. Bin dann um 13:00 wieder nach Hause, denn so langsam war der innere Akku leer.

War heute auch wieder unterwegs zum Testen. Hab mein selbstgebasteltes Köfi-System eingefischt und noch die ein oder andere Verbesserung vergenommen. Aber auch die Räuber wollten nicht so wie ich wollte. und so kam es, dass mir nach 2 Stunden die gefrorenen Köfis ausgingen und ich mich wieder auf den Heimweg machte.

Fazit: Akuter Schlafmangel, viele neue Ideen und ein kleiner, fader Beigeschmack 8)

Und wie war euer Wochenende?

Greetz°!

Verfasst: 02.11.2008, 19:46
von Andi
Ich kann dir was die mageren Fänge angeht nur zustimmen. Ich versuche es zurzeit allerdings ausschließlich auf Zander, bzw Raubfische. Die Letzten Wochenenden hatte ich nicht einen einzigen Biss auf Köfi. Auf Gummifisch und Wobbler auch nicht.
Mir gehen langsam die Ideen aus und leider auch die Motivation. Aber naja, noch denke ich das irgendwann irgendwie ein Fischchen vorbei kommt, :?

Verfasst: 02.11.2008, 19:50
von Rastapopol
Andi hat geschrieben:Mir gehen langsam die Ideen aus und leider auch die Motivation


Bestes Gegenmittel: Einfach mal in die Fangbücher der letzten Jahre gucken oder alte Fangfotos ansehen. :wink:

Alternativ kannst du auch ne Angelzeitschrift kaufen. :lol:

Hoffen wir mal, dass du sie nicht verlierst, sonst kannst auch getrost zuhause bleiben. :wink:

Ich drück dir beide Daumen und mir gleich mit :wink:

Greetz°!

Verfasst: 03.11.2008, 22:28
von Zorro
Hallo Max,
kann ich nicht bestätigen. war am samstag von 13:30 bis 17:30 fischen. konnte 11 schöne rotaugen landen und noch mehr fehlbisse. da ich sehr fein gefischt habe mit maden und kaster verlor ich drei grössere fische. zwei barsche und ein (vermutlich)aal. an die grosse angel mit wurm wollte nichts gehen, obwohl diese genau daneben platziert war.
alles in allem es war ein schöner rotaugentag, mit aussicht auf noch mehr...

grüße zorro

Verfasst: 03.11.2008, 23:16
von Rastapopol
Dickes Petri Zorro! Wenigstens einer der die Zunft ordentlich repräsentiert. :lol:

Na da hab ich anscheinend ordentlich ins Fettnäpfchen gelangt. :wink:

Hatte es ja, wie du an der Montage sehen kannst (Mais/FF am Haar), auf "größere" Fische abgesehen. Ist eh nicht an der tagesordnung, dass die beiden Augen Rot sich die ordentlichen Portionen einverleibt haben. Passiert schon ab und zu (auch auf Frolic und Kartoffeln), aber ist eher die Ausnahme. :D Hätte wohl doch erst am Nachmittag gehen sollen...

Jaja, die Würmer. Da geht bei mir auch nix drauf im Moment, ausser kleine Döbel und Kaulis...

Greetz°!

Verfasst: 04.11.2008, 19:50
von Zorro
Hallo Max,
ach ja ich vergass. die maden hatte ich schon 2 wochen im treppenhaus gelagert, also etwas zu warm, der geruch war recht streng und gewaschen habe ich diese natürlich nicht , so wie es in allen fachbüchern und zeitschriften steht.

Ich denke der strenge geruch war der schlüssel zum erfolg.

grüße zorro

Verfasst: 04.11.2008, 20:00
von Rastapopol
Danke für die Info!

Da kann echt was dran sein, werds gleich mal ausprobieren wenn ich Zeit habe. Da hast du wahrscheinlich echt nen Geheimtipp preisgegeben. Kann sein, dass sich der verstärkte Geruch auch in kaltem Wasser besser verteilt als der normale "madige" :lol: :lol: Geruch.

Greetz°!

Verfasst: 09.11.2008, 12:59
von kirk
Im VIIer ist es zwar nervig durch die winzigen Lauben die dickeren zu erwischen aber es geht noch. Gestern habe ich fünf mit genommen und zwei kleine Rotaugen (Dämmerung) - die kleinen Döbel schwimmen wieder. Ich nehme Uralt Toast eingeweicht mit Vanillezucker. Mein Onkel (Dr. Chemie) denkt immer etwas mit und hat mir schnell löslichen Zucker empfohlen. Das klappt auch gut. Eine halbe Hand voll zerbröselt rein, nach 20 Minuten kommen die Herrschaften. Im Gegenzug angeln wir Ihm die Goldfische aus dem Koi-Teich.

Heute morgen gegen 7 habe ich einen Biss verbockt.
Fehler 1: Winnetou mit dem Sohn gelesen.
Fehler 2: Bissanzeige-Ästchen nicht dran gemacht.
Fehler 3: Die geflochtene Schnur hatte sich beim Hochnehmen um die vorletzte Öse gelegt und beim Drill festgezogen. Der Versuch sie zu lösen weil die Rolle nicht mehr wollte gab Herrn Fisch Zeit zu verschwinden.
Vermute wieder ein Wels oder Döbel. Ich bekam einen zerrieben Schwanz am Haken zurück.

Aber nicht entmutigen lassen. Dafür, dass wir erst seit September einen Plan am Neckar haben (Dank Alex), bekommen wir zumindest Fische an den Haken. Diesmal zu kurz.