Seite 1 von 1

fast der erste

Verfasst: 20.05.2013, 12:38
von rocky3101
Eigentlich wollte ich ja schon am Samstag früh an Neckar aber da ich freitag zu lange arbeiten musste hab ich das angeln auf Abend verschoben.
Also mittags Angelsachen ins Auto geladen und um 17 Uhr ging es los.
Am Wasser angekommen schnell die Ruten aufgebaut und dann hieß es erstmal warten, warten und nochmal warten. Man konnte viele kleine fische an der Oberfläche beobachten.
Die zeit verging und nichts passierte bis um 22 die Glocke meiner Welsrute zu leuten begann. Zuerst war ich noch zögernd da ich schon sehr oft Fledermäuse und co hatte die mir in die schnur flogen. Aber diesmal leutete es anderst also nahm ich die Rute und setzte den Anhieb und ich spürte den wiederstand nun surte endlich bremse meiner rolle los.So lange habe ich auf diesen Moment gewartet. Dann sah ich ihn an der Oberfläche meinen erster Waller 1m hatte er auf alle fälle. Nach ca.7 min war alles vorbei ausgeschlitzt so eine sch.... aber jetzt weis ich das er da ist und ich werde es weiter versuchen bis ich endlich meinen ersten Waller landen kann.
Gestern wieder versucht kein Waller aber auf einen nachbau von Hans Wallervorfach nen Aal gefangen.
Ich bleib dran

Verfasst: 20.05.2013, 12:47
von Skipper
Das ist Pech! Mir ist das auch schon passiert und ich bin danach jeden Tag an die Stelle gegangen, bestimmt eine Woche lang und auch jetzt probier ichs dort immer mal wieder. Aber scheinbar bleiben die Waller nicht an einer Stelle, er hat sich an der Stelle nicht wieder blicken lassen. Auch an anderen Stellen, an denen ich Waller gesehen habe, war später keiner mehr zu fangen. Ich weiß nicht, ob du an der Stelle vielleicht deine Teit verschwendest, wenn du den selben Waller wieder an den Haken kriegen willst :? Aber es gibt ja noch mehr Waller im Neckar :)

Verfasst: 20.05.2013, 15:07
von rocky3101
Es muß nicht der gleiche nochmal beißen. Aber gestern war wieder einer unterwegs an der gleichen Stelle 15m vom Ufer hat nen ordentlichen platschert gegeben.

Gibt es ne Möglichkeit das ausschlitzen zu verhindern oder zu minimieren?

Verfasst: 20.05.2013, 15:19
von TJ
Ausschlitzen tun Waller weniger der maulwinkel ist zwar weich aber extrem zäh. der überwiedende teil des Welsmauls ist dagegen extrem hart und ich schätze das war das probem nicht das ausschlitzen sondern, dass der Haken nicht richtig bzw tief genug eingedrungen ist. Im drill hat sich der dan halt gelöst.

Das wichtigste beim welsangeln verwendet stabile aber sehr scharfe Haken und setzt einen ordentlichen anhieb bzw lieber zwei. Wenn ihr dann mal einen gefangen habt und das maul anschaut wisst ihr was ich meine.

Gruß Thomas

Verfasst: 20.05.2013, 17:39
von rocky3101
Ok dann denke ich mal. Das mein Anhieb zu schwach war. Das sollte mir wohl nicht mehr passieren.

Verfasst: 20.05.2013, 23:23
von carp12
Hallo Steffen,das nächste Mal klappts bestimmt! Ich drück dir die Daumen!!

Verfasst: 22.05.2013, 12:34
von Urian-Guiding
Guten Tag!

Ich kann Thomas nur zustimmen, scharfe und stabile Haken sind das A & O beim Welsangeln!

Der Anschlag muss sitzen. Die meisten Fehlbisse entstehen durch einen zu zaghaften Anschlag!
Das Welsmaul ist der Hart und oft sitz der Haken in der Knochenplatte. Ein zu sanfter Anschlag und der Haken dringt nicht ein! Er rutscht dann früher oder später raus!
Dann ist der Fisch weg!

Grüße

Verfasst: 22.05.2013, 14:05
von kirk
Wenn du Drillinge benutzt, versuchs mal mit Einzelhaken. Die dringen erheblich schneller ein weil dein Anschlag auf nur eine Spitze wirkt. Und vergess die Zange nicht, wenn die Haken tief hinter der Knochenplatte stecken kriegst du die von Hand nicht mehr raus.

Alternativ kann es an der Rute liegen dass dein Anhieb nicht durchkommt. Wenn deine Schnur und Haken sicher stabil genug sind kannst du ruhig nochmal anschlagen. Wenn der Haken schon sitzt stört es den Fisch auch nicht mehr, wenn er erst nach dem zweiten Anschlag sitzt freut es dich.

Halt uns auf dem Laufenden.

Verfasst: 22.05.2013, 21:37
von rocky3101
Wie schon gesagt ich denke das der Anhieb zu schwach war.
Meine Montage war so u-pose Drilling Einzelhaken. Der Einzelhaken ist ein circle hook gewese und sehr Dick was das eindringen noch erschwert hat.

Gestern war ordentlich was los im Wasser aber kein biss.
Werde morgen wieder losziehen und es nochmal versuchen.

Verfasst: 22.05.2013, 22:05
von TJ
Da haben wir ja auch schon deinen Fehler

Drilling und Cirklehook das kann nicht gut gehen.
Wenn man sich mal die Vorteile eines Cirkelhook anschaut: Dreht sich ein und hält ohne Anschlag im Maulwinkel bzw soll nicht angeschlagen werden

Dagegen der Drilling der die Last noch auf 3 spitzen verteilt möglichst gleich sitzen soll und hart angeschlagen werden muss.

Da merkt man gleich das sind zwei völlig wiedersprüchliche Haken

Entweder oder heist hier die Devise.
Der CH sollte immer als einzelhaken, möglichst an Geflecht oder anderweitig beweglich befestigt werden der Haken muss arbeiten und sich eindrehen können. Nach dem Biss Spannung aufnehmen und losdrillen.

Beim Drilling gerne auch als Kombi mit normalem oder verschränktem einzelhaken ist das Vorfach egal Vorteil von Geflecht und Kombi Rigs ist der variabel einstellbare Abstand zwischen den beiden Haken.
Hier sollte der Anschlag möglichst sofort und hart kommen eine Abrissleine z.B.0,35er am Stein setzt hier schon den ersten anhieb dann Rute aufnehmen Spannung und nochmals nachsetzten.

Gruß Thomas

Verfasst: 23.05.2013, 11:52
von rocky3101
Danke Thomas für die Aufklärung so weit habe ich nicht nachgedacht.
Dann werde ich mal zuerst meine vorfächer neu binden bevor es heute abend wieder los geht.

Verfasst: 23.05.2013, 12:27
von Urian-Guiding
Was habt ihr nur alle mit den Drecks CircleHooks...

Nur weil die angelindustrie diese anpreist? Ich hab sie 1 Jahr getestet und mehr Fehlbisse wie mit normales Haken gehabt! Ausserdem war die Fische die ich fangen konnte im Maul stark verletzt und haben geblutet.

Das problem ist das ein Corcle Hook sich nicht Drehen kann wenn ein Köder drauf ist!
Dabei ist es Scheiß egal ob Köderfisch oder Tauwurm!

2. wird sich der Fisch stark im Maulbereich verletzen! (Tierschutzgesetz, wer einem Tier schaden ohne unnötigem Grund zufügt...)

Schlitzt dieser Haken im Drill aus wird dieser Fisch starke verletzungen haben die zum Tode führen können!


ICH BIN DAFÜR DIESE HAKEN ZU VERBIETEN!

Verfasst: 23.05.2013, 12:48
von Albino-Waller
hey rocky3101 wünsche viel Glück, ich werde es Heute und Morgen auch Probieren vieleicht sind se ja in Fresslaune :D

Verfasst: 23.05.2013, 14:17
von rocky3101
So haken sind geschärft und die vorfächer neu gebunden (ohne circle hook) .
Dann sollte es klappen muß nur noch einer beißen.

@albino-waller
Die ebenso viel Glück heut und morgen.