Seite 1 von 6
Neckar VIII Fänge
Verfasst: 05.08.2007, 00:42
von Zorro
Hi ,
wieder 5 Barsche und ein grsses Rotauge.
wie läuft es bei euch
grüße
Zorro
Verfasst: 06.08.2007, 13:55
von Jakob
Hast du eine besondere Taktik für so viele Barsche
Grüße Jakob
Verfasst: 06.08.2007, 22:45
von Zorro
hallo jakob,
habe mit würmern geangelt, an der pose. einen meter vom ufer entfernt, ca. 1,2m tief und immer mit futterteig, kleine würste mit den fingern gerieben, ca. madengrösse, gefüttert. zuerst kommen kleine fische und wenn grössere in der nähe sind kommen diese dann auch bald. die kleinen machen genug radau. hab dabei schon mehrere kleine welse gefangen bis 83cm.
viel erfolg
grüße zorro
fänge
Verfasst: 08.08.2007, 20:54
von Zorro
Hallo,
gestern zwei kleine welse, je 30cm.
wie läuft es bei euch?
grüße zorro
Verfasst: 12.08.2007, 21:18
von Hans
Hallo Zorro
Du bist ja gerade voll am fangen.
Jetzt wird bestimmt auch mal was richtig Großes dabei sein.
Nimm den Foto mit
Gruß Hans
Verfasst: 12.08.2007, 22:50
von Zorro
Hallo Hans,
na klar; kann ich dokumente machen.

nächstes mal mit bild.
grüße zorro
Flussbarsche im August
Verfasst: 15.08.2007, 23:56
von Zorro
Hallo ,
und wieder zwei Barsche , als Beifang gingen zwei Rotaugen so um die 25cm auch noch an den Haken, sind aber leider

bei abhaken zurück in den Fluss gefallen.
grüße Zorro
http://www.fang-online.de/?bereich=zeigfang&fid=5875
erster Fang 2008
Verfasst: 20.01.2008, 10:06
von Zorro
Hallo ,
melde hiermit meinen ersten gehakten Fisch für 2008.
War gestern mit meinem Sohn noch zum Fischen, er hat seit diesem Jahr den Jugendfischereischein.
Wir waren am Kanal, die Fische stehen ganz dicht an der Spundwand
(ca. 10-50cm), mit Smartcast aufgespürt. Zeitweise waren bis zu 40 Fische auf dem Bildschirm, sind aber beissfaul bei den Temperaturen. So ging nur ein Döbel auf Wurm an den Haken. Der hat sich dann doch noch heftig gewehrt, sodaß das feine Vorfach abriss. Hatte ca. 40cm der Gute.
Ausserdem war es mein erster Biss im Januar seit 2003.
Also nicht entmutigen lassen, sondern anders angeln wie im Sommer.
Grüße und viel Petri
Zorro
Verfasst: 20.01.2008, 13:54
von Hans
Hallo Zorro wo meinst du am Kanal eine Spundwand. Dort wo die Kohlenschiffe anlegen??
Und bring doch mal was über dein Smart Cast, das interessiert viele.
Gruß Hans
nix
Verfasst: 20.01.2008, 14:42
von olav-aus-zuff
Also Felix und ich haben heute am Mühlsteg in cannstatt garnix gefangen.
Wir haben es mit würmern und mais auf Grund probiert.
Auch mit der wasserkugel lief nix.
Spinnen mit Gummifische und ahnlichem war auch nicht der Hit.
Gruss Olav
Verfasst: 20.01.2008, 14:56
von Hans
Na vielen Dank Olav.
Da bleibe ich dann mal zu Hause und ruh mich richtig aus.
Aber denkt dran....Eine Angel im Keller fängt nix
Gruß Hans
Verfasst: 20.01.2008, 15:23
von olav-aus-zuff
Hans.
du hast recht die Angel im Kellert fängt nichts. ( eventuell ne assel)
Also geh los und probier was zu fangen.
Wir waren heute nicht die einzigen am neckar, ich bin mal ein bischen entlang gefahren und hab gesehen das über all leute stehen.
Das wetter hat alle angler aus dem nest gelockt.
Vielleicht kann man sich ja mal am Neckar treffen wir raetseln nämlich immer noch warum wir nix fangen.
Da könnte man sich ja mal austauschen .
Gruss Ole
Verfasst: 20.01.2008, 18:42
von Hans
Ein Treffen würde mich sehr freuen.
Ich habe Anfang Februar etwas mehr Zeit.
Da ist die Wassertemperatur hoffentlich über 8 Grad .
Dann wäre ein Treffen zum Angeln klasse.
Alle die teilhaben wollen können dies mal so langsam andeuten.
Je nachdem, wie viele kommen, überlegen wir uns was gutes zusammen.
treffen
Verfasst: 20.01.2008, 20:04
von olav-aus-zuff
jo
am zweiten wochenende im februar bin ich zwar nicht in stuttgart aber an sonsten würde ich mich auf jeden fall mal treffen wollen.
Ich finde die kontakte hier im forum haben sich super entwickelt.
man findet informationen und kann auch mal nachfragen wenn man etwas wissen will.
Das sollte man weiter ausbauen.
Gruss Olav
Verfasst: 20.01.2008, 22:08
von Zorro
Hans hat geschrieben:Hallo Zorro wo meinst du am Kanal eine Spundwand. Dort wo die Kohlenschiffe anlegen??
Und bring doch mal was über dein Smart Cast, das interessiert viele.
Gruß Hans
Hallo Hans,
ich angel ja im Achter, dort gibt es immer wieder Stellen im Neckar die vollkommen kanalisiert sind. Auf beiden Seiten Spundwände. Die Kanäle sind meistens konstant in der Tiefe. An meiner Stelle 4m, aber am Rand sammelt sich Sand an,--> strömungsarme Innenkurve, es ist günstig, wenn die Stelle im Kanal etwas breiter ist, dann ist die Strömung noch ruhiger. An meiner Stelle ist es am Rand 3m tief aber 2m von Rand dann schon wieder 4m. Auf dieser kleinen strömungsarmen Sandbank angle ich, jetzt im Winter, dort sammeln sich die Fische dicht am Rand. Das Smart Cast hat mir nur die richtige Stelle bestädigt.
Es dauerte aber 2 Stunden bis dann einer auf den Wurm lust bekam. Das Wasser ist doch noch zu kalt.
Hab das Smart Cast mit grossen Bilschirm, benutze es eigendlich um die Bodenstruktur aus zuloten. Um Löcher, Erhebungen usw. zufinden. Fische werden auch angezeigt und in welcher Tiefe diese stehen. Das gibt einem die Sicherheit die richtige Stelle zufinden, aber die richtige Montage, Köder usw. muss man dann eben ausprobieren.
Grüße Zorro