Seite 1 von 3

neckar 7

Verfasst: 02.01.2013, 22:33
von russischerkarpfen
hallo,

hab mal 2fragen an den neckar 7 erstens ich versteh immer noch nicht was man unter altwasser versteht :roll: :shock: und zweitens ich angel jetzt dieses jahr zum ersten mal am neckar und hab ne frage ob es sich lohnt im januar und februar am neckar 7 auf karpfen, brassen zu angeln ? würde mich sehr über antworten freuen!!!! :D

andi

Verfasst: 03.01.2013, 00:13
von Hans
Auf Brachsen im Winter muß schon gehen.
Am 9er habe ich immer Russen im Winter getroffen die mir gezeigt haben wie sie das machen.
Da kannst du was lernen,denn gefangen haben sie immer.
Geangelt haben sie mit Futterkorb bei Minusgraden.
Sogar in der Strömung.

Verfasst: 03.01.2013, 01:07
von russischerkarpfen
Danke Hans ja ich bin selber Russe und ich weiß das man im Winter viel fangen kann aber am Neckar kenn ich mich ja nicht so aus deswegen aber danke ich wollte auch mit der feederrute und futterkörbe es ausprobieren das ist nähmlich eine meiner lieblingsmontagen :D

Verfasst: 03.01.2013, 22:40
von Gselzbaer67
Hallo russischkarpfen,
also die Brassen sind in den Letzten Jahren am 7er weniger geworden,
ich habe letztes Jahr keine gefangen ( war aber auch wenig) im Jahr davor nur eine .......
Rotaugen und Döbel gibt es aber genug :wink:
Aber auch denke bitte daran, dass der Rotaugenbestand für die Raubfische nötig ist, und seit wir geflügelte Räuber haben, sind die Rotaugen leider weniger geworden. Deshalb nicht alles mitnehmen was Flossen hat, Danke
:wink:

Verfasst: 03.01.2013, 23:01
von Wurmzüchter ♰
Na, von wenig Rotaugen habe ich noch nichts bemerkt. Wenn ich mit der Feeder untewegs bin, kann ich als Köder nehmen was ich will. Mais, Maden, Dendro oder auch Tauwurm, immer fange ich Rotaugen und Rotfedern.

Verfasst: 04.01.2013, 11:33
von russischerkarpfen
ok danke wurmzüchter und gselzbaecher weil ich geh vlt am sonntag mal zum ersten mal mit der feederrute raus weil ich bin eher der typ mit feedern habt ihr da mal gute plätze könnt ihr des mir per pn schiken ? würde mich sehr sehr freuen !!!( aber nur für den 7) wir können wenn du willst auch mal zusammen angeln :D damit ich bissel mehr erfahrung hab :DD


petri heil euer andi :)

Angelplatz am 7ér

Verfasst: 04.01.2013, 15:41
von Ralf
Hallo Andi,

kurz nach Mundelsheim in Richtung Pleidelsheim gibt es auf eine Länge von ca. 500m direkt nach dem Netto-Markt viele tolle Angelplätze. Dort bin ich sehr oft.

Verfasst: 04.01.2013, 17:01
von russischerkarpfen
ok danke für die info da guk ich mich mal um :D villeicht sehen wir uns dann mal ich stell auch bald von mir ein bildle rein :D :D 8)

Verfasst: 04.01.2013, 19:25
von Gselzbaer67
Die Stellen dort waren früher top.
Heute Leider sehr viel befischt und oft leider auch stark verunreinigt.
Wegen dem gehe ich da nicht mehr hin.
Zudem ist das für mich eher ein frühlingsplatz....
...aber da gehen wie bei vielem die Meinungen auseinander....

Verfasst: 04.01.2013, 20:06
von russischerkarpfen
oke ich versuchs trotzdem weil es müssen dort fisch sein haha könntet ihr mir noch erkären was altwasser oder altarm ist ? oder ist da schwer zu erklären? :(


andi

Verfasst: 04.01.2013, 20:09
von topspin
Hier ist alles schön und Kurz zusammengefasst.
http://de.wikipedia.org/wiki/Altwasser_(Fluss)
bitte auch das (Fluss) mit in den Link kopieren dann gehts.

Verfasst: 04.01.2013, 20:11
von Gselzbaer67
russischerkarpfen hat geschrieben:oke ich versuchs trotzdem weil es müssen dort fisch sein haha könntet ihr mir noch erkären was altwasser oder altarm ist ? oder ist da schwer zu erklären? :(


andi


das ist ein nicht von Schiffen befahrener Teil des Neckars.
Eigentlich sind sogenannte Altwasser Komplett vom Hauptarm (Z.B. Rhein) abgeschnitten, und werden nur bei Hochwasser Überflutet.
Beim 7er ist es der "Alte Teil des Neckars, der so belassen wurde wie er war.
Er Beginnt Flussauf in Freiberg ( Siehste wenn du von pleidelsheim her nach Freiberg über den Neckar fährst, der Teil wo weniger Wasser ist).
Der Altarm mündet dann bei Pleidelsheim in den Neckar.
Aufpassen zwischen pleidelsheim und Freiberg gibt es drei Neckarstücke, den Kanal wo die Boote fahren (8er) den Kraftwerkskanal( Pleidelsheimer Vereinsstrecke) und den Altarm (7er).
Alles Klar????

Verfasst: 05.01.2013, 20:59
von russischerkarpfen
achso ok :) also altwasser ist zum beispiel der alte neckar? und altarm nennt man wo der alte in den neckar mündet?? aber da wo er reinfließt also mündet da darf man schon angeln? :D :D

Verfasst: 05.01.2013, 21:11
von Gselzbaer67
Mit der 7er Karte darfst du den gesamten Altarm befischen.
Hast du bei deiner Kartenausgabe keinen Lageplan bekommen.
Müssen sie eigentlich mit ausgeben, frage mal das nächste mal mit nach....

Verfasst: 05.01.2013, 21:13
von Tino
Hallo russischerkarpfen,

mit Altarm ist ein Teil des Flusses gemeint
in dem es keinen Durchfluss gibt,
wie beispielsweise in einem Kanal.

Ein Altarm ist meist die Stelle in der
vom Fluss ein Abzweig erfolgt aber in eine Sackgasse übergeht.
Also nicht duchgängig.


Auszug aus Wiki:
Altarm

Altarm (umgangssprachlich auch „toter Arm“)
ist der Teil eines Flusses, der durch natürliche (Sand- oder Kiesbank)
oder künstliche (Absperrdamm)
Einwirkung an einem Ende vom Hauptstrom abgeschnitten ist.
Altarme entstehen häufig aus Nebenarmen.
Da sie nicht mehr durchströmt sind,
neigen sie zur Versumpfung oder gar Verlandung,
haben aber bei Hochwasser eine gewisse Auffangfunktion.

Merkmal: Verbindung nur an einem Ende mit dem Hauptstrom
und nicht mehr durchströmt, allenfalls bei Hochwasser.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Altwasser_%28Fluss%29