Seite 1 von 8

Was beißt gerade im November

Verfasst: 01.11.2012, 07:58
von Florian1980
Ich bin jetzt mal so frei und eröffne den November Thread:

Meine neue Funk-Sounderbox hat mir heute Morgen meinen bis jetzt größten Karpfen gemeldet. Leider hatte ich meine Waage vergessen, war aber ziemlich sicher ü30, wenn ich ihn mit meinen anderen um die 25 Pfund vergleiche.
Für Winterpause ist noch lange keine Zeit.

Verfasst: 01.11.2012, 09:42
von Biko
PETRI zum Wasserschwein. Na das nenne ich ja mal schnell früh um 7:58 schon die erste Fangmeldung. Kann ja ein spannender Monat werden. Allen viel PETRI!!!

Verfasst: 02.11.2012, 20:53
von Biko
Also in HD gab's außer einem Minibarsch und etlichen Grundeln nur schmerzhafte Verluste. Auch eine gezielte Zanderjagd im Dunklen bei Regen blieb leider erfolglos. Andere sollen dagegen heute ganz ordentlich gefangen haben. GELL Ingo?! :wink:

Neid :x

Verfasst: 04.11.2012, 15:36
von Auratus
Hallo zusammen,

hier ein kleiner Nachtrag zum Freitag.
Ich war um 10:30 Uhr am Wasser und habe dort auch Biko getroffen. Innerhalb von 2 Stunden ging bei mir überhaupt nichts! Biko hatte bis dato immerhin einen Barsch und Grundeln gefangen. Gegen 12:30 Uhr, als Biko gerade am Zusammenpacken und ich sehr kurz davor war, fing ich auch endlich den ersten Barsch - nach 2 Stunden! Dieser Fang hatte mich dann davon "überzeugt", es noch ein paar Minuten weiter zu probieren. Und siehe da: die Fänge nahmen langsam zu. Ab ca. 13 Uhr ging dann die Post ab! Bis etwa 16 Uhr ging es dann Schlag auf Schlag! Ich habe mich dabei in eine Art "Rausch" geangelt: weil die Barsche im Minutentakt bissen, wollte ich einfach nicht aufhören und heimgehen. Man sagt sich dann: "nur noch einer" oder "wenn die 20 voll ist, hör ich auf".... Naja, nach dem 20. Barsch wurde aus meinem Vorsatz ein "wenn die 30 voll ist, hör ich auf" und so weiter.... Am Ende wurden es - ungelogen - 70 Barsche!!! Gegen Abend, als ich dann wirklich gehen wollte, kam Biko wieder vorbei und wollte es nochmal auf Zander probieren.
Eigentlich hatte ich den Regen kommen sehen und hatte auch gewusst, dass es regnen sollte, aber da sie so gut bissen blieb ich länger als geplant und wurde dementsprechend auch dafür mit dem Regen bestraft... Die Dusche war also inklusive an diesem Tag... :wink:
Die Kern-Beißzeit war wie gesagt zwischen 13 und 16 Uhr. Danach ließ es langsam nach und ab 17/17:30 Uhr (mit anbrechender Dunkelheit) hörten sie dann ganz auf zu beißen. Also im Wesentlichen fing ich die Barsche innerhalb von knapp 4 Stunden, war aber insgesamt 7-8 Stunden am Wasser...
Das Interessante war: in den 2 Stunden zwischen 10:30 und 12:30, in denen garnix biss, angelte ich an genau der selben Stelle und mit genau den selben Ködern, wie in den Stunden danach wo dann die Post abging! An Stelle und Köder kann es also nicht gelegen haben. Entweder lag es an der Uhrzeit oder gegen 12:30 Uhr kam plötzlich ein riesiger Schwarm vorbeigeschwommen :wink: oder es lag am Wetter. Der Wind war zunächst sehr stürmisch (da biss nix) und ließ dann im Laufe des Nachmittags deutlich nach, wechselte sogar die Richtung und am Ende setzte Regen ein... Naja, der Sinneswandel der Barsche ist mir nicht ganz erklärlich. :roll: Aber das Ganze zeigt, wieviel insbesondere Glück und Pech beim Angeln eine Rolle spielen! Wäre Biko nur eine halbe Stunde länger geblieben - er wäre vermutlich auch erst bei Dunkelheit heim gegangen... (Aber jetzt nicht ärgern Biko! :wink: )

Am Ende bleibt noch zu sagen: von den 70 Barschen war leider kein einziger über 30cm! Ich habe 9 Barsche mit 27/28cm mitgenommen - der Rest war kleiner und durfte wieder schwimmen. Diese 9 Barsche haben mir dann für den ganzen restlichen Abend Arbeit beschert und am Ende kam ziemlich genau 1kg Filet dabei heraus.

Viele Grüße,
Ingo

Hier noch ein paar Bilder der 9 Barsche und meiner abendlichen "Beschäftigung" vor dem Fernseher... :wink:

Bild
Bild Bild

Verfasst: 04.11.2012, 15:48
von SaberRider
Na das klingt doch nach Spaß... und lecker aussehen tuts auch :) So muss das :)


War vorhin mit meinem Bruder unterwegs. Nachdem ich mich auf der Steinpackung bei Regen lang gelegt hab und wir die Stelle wechselten, ging sogar noch was :)

2 Zander ( 63 und 57 cm)
1 Barsch
und
1 Möwe :shock:

Alles gefangen auf nen Shaker in Giftgrün :)

Bild
Bild

Grüße aus Mannheim :)

Verfasst: 04.11.2012, 15:56
von Auratus
Wow, Glückwunsch! Mehr Zander als Barsch!? Ich glaub, ich muss mal in Mannheim angeln gehen. Da scheint es ja deutlich besser mit Zander zu laufen als in HD! Vermutlich wegen der Nähe zum Rhein...? Kenn mich in MA am Necker leider nicht so aus. Wär nett, wenn du mir da mal ein paar Tipps bezüglich guter/lohnender Streckenabschnitte geben könntest! :wink:
Und die Möwe war scharf auf deinen Gummifisch??? Ein Wasservogel am Haken - das wäre mein Albtraum! Was macht man dann?

Grüße nach Monnem,
Ingo

Re: Was beißt gerade im November

Verfasst: 04.11.2012, 16:01
von Auratus
Florian1980 hat geschrieben:Ich bin jetzt mal so frei und eröffne den November Thread:

Meine neue Funk-Sounderbox hat mir heute Morgen meinen bis jetzt größten Karpfen gemeldet. Leider hatte ich meine Waage vergessen, war aber ziemlich sicher ü30, wenn ich ihn mit meinen anderen um die 25 Pfund vergleiche.
Für Winterpause ist noch lange keine Zeit.


Dir auch Glückwunsch zum Karpfen! Aber was ist denn eine "Funk-Sounderbox"???

Verfasst: 04.11.2012, 17:50
von kirk
Glückwunsch ihr Nordlichter. Im Süden ist gerade tote Hose – genauer gesagt feuchte Hose. Viel Wasser von oben und wenig Fische von unten.

Verfasst: 04.11.2012, 19:32
von SaberRider
Auratus hat geschrieben:Wow, Glückwunsch! Mehr Zander als Barsch!? Ich glaub, ich muss mal in Mannheim angeln gehen. Da scheint es ja deutlich besser mit Zander zu laufen als in HD! Vermutlich wegen der Nähe zum Rhein...? Kenn mich in MA am Necker leider nicht so aus. Wär nett, wenn du mir da mal ein paar Tipps bezüglich guter/lohnender Streckenabschnitte geben könntest! :wink:
Und die Möwe war scharf auf deinen Gummifisch??? Ein Wasservogel am Haken - das wäre mein Albtraum! Was macht man dann?

Grüße nach Monnem,
Ingo


Also n guter und gut erreichbarer Spot für den Start is an der MaRuba.

--> http://maps.google.de/maps?q=49.488841,+8.493421&num=1&t=h&vpsrc=0&hl=de&ie=UTF8&z=19&iwloc=A
Bei Bedarf gibts mehr ;)

Die Möwe war nicht scharf auf den GuFi... lief eher nach dem Motto: Falsche Zeit, falscher Ort. Is mir nachm Wurf in die Schnur geflogen. Mein Bruder hat die Möwe dann souverän gekeschert. Hab dann die Schnur gekappt um den Vogel schnellstmöglich wieder fliegenlassen zu können. Unnötiger Stress muss ja nicht sein. Mein Köder hat sich dann natürlich unlösbar in die Steinpackung gehängt. Nuja... Hauptsache der Möwe gehts gut.

Verfasst: 04.11.2012, 19:59
von Biko
PETRI zu den Händlern. Sowas würde ich auch gerne mal verhaften. Danke für den Tipp. Gegen einen gemeinsamen Ausflug nach Mannheim hätte ich auch nichts einzuwenden.

Verfasst: 04.11.2012, 21:22
von Auratus
SaberRider hat geschrieben:Also n guter und gut erreichbarer Spot für den Start is an der MaRuba.

--> http://maps.google.de/maps?q=49.488841,+8.493421&num=1&t=h&vpsrc=0&hl=de&ie=UTF8&z=19&iwloc=A
Bei Bedarf gibts mehr ;)


Vielen Dank! Von dort aus bis zur Rheinmündung scheint das Ufer (laut Google Maps) ja ganz gut begehbar zu sein, oder?
Mich würde es dann vermutlich auch eher etwas mehr in Richtung Mündung ziehen. Ist das Angeln am gesamten rechten Ufer bis zur Mündung erlaubt?
Kann man dort auch in Ufernähe kostenlos oder günstig parken?

@Biko: gemeinsamer Ausflug gerne! Sollte dann aber etwas früher am Tage schon starten, also vielleicht direkt nach dem Mittagessen damit man auch ein paar Stündchen bis zum Abend zum Befischen des Ufers Zeit hat... Und wettermäßig sollte es natürlich passen...

Viele Grüße,
Ingo

Verfasst: 04.11.2012, 22:11
von SaberRider
Kannst schon bis zur Mündung fischen. Das sind allerdings schon ein paar Meter. Parken kann man immer mal. Bei der Stelle kannst du direkt oberhalb beim Klinikum parken ( Tagsüber aber meist gut voll ) oder ein paar Meter Flussauf ( http://maps.google.de/maps?q=49.489172, ... 18&iwloc=A)

Verfasst: 05.11.2012, 00:06
von Hans
Finde ich gut von Euch...auch mal eine Stelle preisgeben.
:GR: :JGS: :JGS: :JGS: :JGS: :JGS: :JGS:

Verfasst: 05.11.2012, 13:47
von To bi
war vorher in Kirchheim / wollte mir n paar Köfis für heute abend fangen da wollte ich mit der Tiroler Hölzl Montage die Zander ärgern.

Aber iwie haben net mal die Köfis gebissen 3 Stunden ohne Biss!! was ist da los?? net mal die Lauben beißen im Mittelwasser auf Made GAR NIX
Hats noch Fische im Neckar?? :roll:

bin dann ein wenig enttäuscht wieder heim! :x

naja s nexde mal wirds besser!!

Verfasst: 05.11.2012, 14:11
von Auratus
Kirchheim in Heidelberg?
Da ist doch garkein Neckar! :wink:
Meinst du vielleicht HD-Altstadt, HD-Bergheim, HD-Neuenheim oder HD-Wieblingen?

Was Köderfisch-Angeln anbetrifft, habe ich in HD noch keine Erfahrungen. Aber auf Made sollten zumindest Grundeln drin sein...
Im Wieblinger-Altneckar-Bereich (der breite, verkrautete Teil) hab ich mal Rotaugen gefangen (neben unzähligen Grundeln) oder auch in HD oberhalb des Stauwehrs. Aber die perfekte Stelle kenne ich leider nicht. Ich würd's da probieren, wo der Neckar langsamer fließt und etwas Kraut vorhanden ist. Da sollten dann eigentlich auch kleine Köderfische sein. Vielleicht im Bereich der Heidelberger Neckarwiese oder flussaufwärts Richtung Alte Brücke?? Aber nicht den Kopf ins Wasser stecken - Fische gibt es definitiv im Neckar! Vor allem Barsche und Döbel! :lol:

Gruß,
Ingo