Seite 1 von 1
futtermais
Verfasst: 17.09.2012, 23:09
von Döbeldübel ^^
hey leutz
ich hab mir ein paar kolben futtermais besorgt
meine frage an euch wie kann ich diesen denn jetzt am besten anbieten
mein plan war über mehrere tag anfüttern un dann angeln.
also sollte ich denn Mais so wie er ist lassen (steinhart) oder aufkochen ? wenn ich ihn aufkoche wie lange würde das dann dauern ?
Hat jemand von euch schon erfahrungen gemacht mit futtermais zum vorfüttern ?
gruß jeff
Verfasst: 17.09.2012, 23:27
von Florian1980
Das mit den Kolben würde ich bleiben lassen. Hab mir am Samstag bei der Baywa 50 kg Mais für 16,80 Geholt. Samstag ca. 5kg eingeweicht und heut Mittag die Hälfte davon gekocht.
Hab somit für 1,68 + paar Cent Gas, Wasser u.s.w. also ca. 10 Liter Futter (Der Mais quillt auf) für unter 2 Euros.
Bei der Baywa gibts auch 25kg Säcke für ca. 10 Euros.
Für das Geld lohnt es sich nicht, Körner vom Kolben zu klauben.
Zu meinen Erfahrungen mit Mais: Hab letztes Mal auch ca. 5kg gefüttert. Dazu über die Woche ca. 2kg Pellets und 1kg Boilies, die ich auch als Hakenköder benutzte.
Verfasst: 17.09.2012, 23:51
von Döbeldübel ^^
okee gut
und wie lange hast denn topf auf dem herd gelasen bis er weich war ?!^^
gruß
Verfasst: 17.09.2012, 23:56
von Wurmzüchter ♰
Mais braucht, wenn er eingeweicht wurde, ca. 20 Minuten.
Verfasst: 18.09.2012, 09:01
von oliver86
Kochen brauch man den Mais nicht. Einfach heißes Wasser drüber und 2-3 Tage stehen lassen. immer schön mit Wasser bedeckt halten und gut ist. Einfach natur, ohne Zusätze füttern und gut.
Gruß Oli
Verfasst: 18.09.2012, 21:00
von andy
Also ich lasse den Mais kurz aufkochen, packe ein bißchen Salz und Vanillin Zucker mit rein und dann ca. zwei Tage stehen lassen.
Ich hatte für den letzten 25 Kilo Sack 12 Euro gezahlt...
Gruß
Andy
Verfasst: 18.09.2012, 21:30
von enzangler1996
Ich hab ihn auch schon mit heißem wasser übergossen aber mir pers ewar er zu hart...ich lass ihn 1 tag mit genügend wasser quellen(das volumen im eimer verdoppelt sich fast!!) und am nächsten tag koche ich in auf und dann fütter ich damit ...wenn man will kann man ihn 1 woche oder länger stehen lassen dass er säuerlich wird und dannn werden die weißfische ferngehalten

in kochwasser tu ich ein paar packs vanillinzucker
Verfasst: 19.09.2012, 07:37
von oliver86
Wieso zu hart? Dann kann ich ja gleich Dosenmais verwenden...
Und für was bitte muss da noch Vanillin/Zucker oder Salz rein? Würde mich mal interessieren was das für einen (nachweislichen) Effekt haben soll?!
Gruß Oli
Verfasst: 19.09.2012, 22:55
von enzangler1996
ich persönlich mag ihn weicher und vanillinzucker tu ich rein damit er logischer weise armoa bekommt

.... ich denk mal das kann nicht schaden sein futter zu verfeinern
Verfasst: 20.09.2012, 00:04
von Stef1308
Zucker und Karpfen? Das Thema ist schon mal hier
http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/v ... 1&start=15 behandelt worden. Karpfen können kein Insulin produzieren. Klar, die Gährung lässt sich damit beschleunigen, aber bei der ganzen Stärke im Mais reicht auch ein Beutel Trockenhefe oder ein Hefewürfel. Als Aroma würde ich - wenn überhaupt - reines Vanilin verwenden. Aber das ist alles Geschmackssache...
Greetz, Stefan
Verfasst: 20.09.2012, 10:19
von oliver86
enzangler1996 hat geschrieben:ich persönlich mag ihn weicher und vanillinzucker tu ich rein damit er logischer weise armoa bekommt

.... ich denk mal das kann nicht schaden sein futter zu verfeinern
Was bringt denn der weichere Mais Deiner Meinung nach für Vorteile?
Welche nachweisliche Wirkung hat ein künstliches Vanillearoma (in Kombination mit für den Karpfen unverträglichen Zucker) aus der Backindustrie auf den Karpfen?
Hast mir die Fragen noch nicht wirklich beantwortet...