JETZT auf Wels angeln?!?

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Lohnt es sich JETZT noch auf wels zu angeln?

JA! gerade perfekt um darauf zu angeln
15
52%
hmm schwierige Zeit gerade
3
10%
NEIN! die Laichzeit des Welses hat schon eingesetzt / er frisst fast nichts mehr
11
38%
 
Abstimmungen insgesamt: 29

To bi
Beiträge: 91
Registriert: 06.05.2012, 13:17

JETZT auf Wels angeln?!?

Beitragvon To bi » 24.05.2012, 18:13

Ich möchte mal DEINE Meinung zu folgender Frage:

Bitte ein, zwei Sätze oder Begründung drunterschreiben!

VIELEN DANK!!! :)


Fischige Grüße
Tobi

Benutzeravatar
Jannu
Beiträge: 89
Registriert: 11.05.2012, 14:19
Wohnort: Brackenheim

Beitragvon Jannu » 24.05.2012, 18:24

Wenn ich Heute zurück komme, gebe ich dir en Livereport ob was geht oder nicht :D
6er

Jeder Mensch trägt die Verantwortung über sein Handeln und sein Tun.

To bi
Beiträge: 91
Registriert: 06.05.2012, 13:17

Beitragvon To bi » 24.05.2012, 18:27

ja genau! wäre super! wo gehsch hin schleuse lauffen?

da will ichs am Sa evtl auch mal probiern...

enzangler1996
Beiträge: 129
Registriert: 18.04.2012, 16:43

Beitragvon enzangler1996 » 24.05.2012, 18:46

hatte schon nen welsbiss auf köfi und letztes jahr hab ich 2 ende mai geafngen
Angeln ist der beste Sport :)

Harry73660
Beiträge: 1149
Registriert: 20.12.2009, 20:42

Beitragvon Harry73660 » 24.05.2012, 20:05

Welse laichen bei 18-19°C Wasserthemperatur.
Diese sollte für ca. 11 Tage konstant bleiben und nicht mehr darunter abkühlen.
Die Welse sind dann in dieser Zeit fertig mit laichen.

Greez, Harry

To bi
Beiträge: 91
Registriert: 06.05.2012, 13:17

Beitragvon To bi » 24.05.2012, 20:54

Danke für die ersten Antworten macht weiter so! ;)

Harry! Was heißt das nun für mich sind sie grade beim Laichen oder sind se schon fertig und ham wieder Hunger!

VG Tobi

Benutzeravatar
masterofdisastr
Beiträge: 531
Registriert: 11.01.2009, 12:14
Wohnort: Wernau
Kontaktdaten:

Beitragvon masterofdisastr » 24.05.2012, 22:02

Die waller sind voll in den vorbereitungen das oberflächen wasser hat 21 grad wir haben seit einigen Tagen konstant über 17 grad...
Wichtig sind nur starke schwankungen... Ich denke das sie jeden tag beginnen und dann ist 2 wochen vorbei:..

Danach gehts dann rund...

Greetz
Greetz
Armin

Organisiert gegen Schwachsinn :D

Aktuell 2012:
13 x = 20,44m
BRD 5 = 6,42m
Ausland 8 = 14,02m

Harry73660
Beiträge: 1149
Registriert: 20.12.2009, 20:42

Beitragvon Harry73660 » 24.05.2012, 22:03

Gib mir mal die 5 Armin :-)

Harry73660
Beiträge: 1149
Registriert: 20.12.2009, 20:42

Beitragvon Harry73660 » 24.05.2012, 22:11

@Yo bi, schau dir die Rohdaten auf der Startseite der Hompage von AAN an, oder Schau auf die Schleusenwerte deiner Wahlangelstelle in deinem Abschnitt.
Dort sind die Wasserthemperaturen angezeigt. Sollten diese Werte konstant bleiben, dann laichen die Waller demnächst. ich denke die kommenden tage unterstützen das sehr, da sich die Luft auf 27°C erwärmen soll.
Wenns dann so ist, dann sind die Waller in 14 tagen fertig mit der Arbeit.

Anschließend haben sie dann Kohldampf ;-)

Petri

To bi
Beiträge: 91
Registriert: 06.05.2012, 13:17

Beitragvon To bi » 24.05.2012, 22:21

Erstmal danke für deinen Tipp :D


LAUFFEN AM NECKAR

Stundenmittel (eine Woche)

Grafik Liste Wassertemperatur Liste Sauerstoff Liste Sauerstoff
Stand: Donnerstag, 24. Mai. 2012 22:17 (Erläuterung)

Daten sind ungeprüfte Rohdaten
Messstation defekt. Reparatur läuft. wtf?
:evil: :evil: :evil:

Benutzeravatar
Stef1308
Beiträge: 165
Registriert: 03.01.2012, 13:03
Wohnort: Kirchheim Teck

Beitragvon Stef1308 » 29.05.2012, 09:20

bei uns sind die schon gut dabei. Konnte am Mittwoch beobachten wie sich zwei ordentliche Brocken über ner Krautbank geklopft haben, denke da ging es um den Vorrang auf nem Laichplatz, vlt wars aber auch Balzverhalten. Habe mit größeren Poppern und Löffeln um 15 cm versucht die zwei zu ärgern, aber die hatten 0-Bock auf spielen.

Daher mein "NEIN"-vote.

Greetz, Stefan
Abschnitt 10

Fischi Fischi beisse, mein Köder ist nicht aus Sch...e!

http://www.youtube.com/watch?v=6USP5Ywh9ts

Benutzeravatar
masterofdisastr
Beiträge: 531
Registriert: 11.01.2009, 12:14
Wohnort: Wernau
Kontaktdaten:

Beitragvon masterofdisastr » 29.05.2012, 17:00

Hey Stef,

das ist das Liebesspiel ;) bei uns würde man es SM nennen bei welsen ist das ganz normal... die beißen und prügeln sich in der regel blutig...

Hier sieht man einige Spuren... (habs mal rot Markiert)

http://www.bilderupload.de/bild.php/76635,211CN92.jpg

http://www.bilderupload.de/bild.php/76636,31LRGS7.jpg

http://www.bilderupload.de/bild.php/76638,365NNY9.jpg

Die bilder sind kurz nach der Laichzeit entstanden... bei dem kleineren bluten die wunden sogar noch...
Es ist auf jedenfall ein verdammt tolles schauspiel den wallern beim laichen zuzuschauen...
Leider gibt es keine mir bekannte möglichkeit sie wärend der laich trotzdem zu fangen (aber gott sei dank laichen net alle auf einmal)
Greetz

Armin



Organisiert gegen Schwachsinn :D



Aktuell 2012:

13 x = 20,44m

BRD 5 = 6,42m

Ausland 8 = 14,02m

Benutzeravatar
Stef1308
Beiträge: 165
Registriert: 03.01.2012, 13:03
Wohnort: Kirchheim Teck

Beitragvon Stef1308 » 30.05.2012, 10:50

Love me tender, love me sweet... böse böse. Na wer drauf steht oder besser: jedem Tier(chen) sein Plaisierchen ;-)

Greetz, Stefan
Abschnitt 10



Fischi Fischi beisse, mein Köder ist nicht aus Sch...e!



http://www.youtube.com/watch?v=6USP5Ywh9ts

russischerkarpfen
Beiträge: 289
Registriert: 08.07.2012, 22:20
Wohnort: freiberg

Beitragvon russischerkarpfen » 09.07.2012, 15:55

ich würds ausprobiern wenn du ne gute stelle hasch dan beists bestimmt :D ich glaub da komt scho was!:D wenn ned im herbst nomal da fressen die sich voll! :)

Angler1890
Beiträge: 1
Registriert: 13.07.2012, 18:44
Wohnort: Bergstrasse

Beitragvon Angler1890 » 13.07.2012, 19:19

Wer weis schon wann die Welse genau laichen.
Sie sollen vor und nach der Laichzeit bekanntlich sehr gut beissen also:

ANGEL gehn

probieren geht über studieren
angeln um zu (über)-Leben


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“