Seite 1 von 1
Toller Fangtag: Texas-Rig VS. Gummifisch
Verfasst: 23.10.2011, 05:36
von Sebi8
Heute wollten wir mal einen Test starten:
Was fängt gerade besser? Texas-Rig oder normaler Gummifisch???
Men Bruder fischte mit dem Texas Rig :
Während ich mit einem normalem 9 cm Gummi fischte :
Am Anfang lief die Partie noch recht ausgeglichen und beide Köder konnten ihre eher kleineren Barsche fangen :
Allerdings musste sich zumindest in Sachen " Barsch" der normale Gummifisch dem Texas-Rig eindeutig geschlagen geben,
so stand es am Ende 9:5 fürs texas rig, was mit sicher auch an der Ködergröße lag, den auf Gummi gabs viele Fehlbisse..
Der größte Barsch auf Gummifisch war gute 30 cm lang :
Der größte am Texas-Rig allerdings stolze 36 cm was schon eine richtig gute Größe ist :
Dafür ging der einzige Zander des Tages wiederrum auf den Gummifisch, ansonsten fehlte von den Glasaugen allerdings jede Spur:
Insgesamt trotzdem ein super Tag mit 14 Barschen und einem Zander , für diese reht kalten Temperaturen doch ein super Ergebnis.
Gruß Sebi
Verfasst: 23.10.2011, 08:14
von Hans
Hi Ihr zwei Barschprofis
Einen prima Test habt ihr gemacht.
Was meinst du Sebi, sind die Barsche jetzt eher in der Flußmitte im tieferen und kommen erst abends ans Ufer oder sind sie auch am Ufer und beißen nur manchmal einfach nicht.
Das Texasrig ist ja nun schon mal am Grund und fängt vermutlich besser als ein Wobbler, der im Mittelwasser schwimmt.
Verfasst: 23.10.2011, 08:41
von gelöschter Benutzer
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Fängen.
So wie ich das sehe, fängt das Texas Rig besser, da es noch Geräuche verursacht. Wenn das Blei auf die Glaskugel trifft. Das gibt einen zusätzlichen Anreitz für die Barsche.
Wenn man auf Grund mit Naturköder auf Barsche fischt so bringt es mehr Barsche, wenn man das Blei immer mal wieder zupft. Beim erneuten Auftreffen des Bleis auf den Boden, entsteht ein Geräuch, welches die Barsche neugierig macht.
@Hans,
sind die Köderfische in Ufernähe, so sind die Barsche auch dort.
Sind die Köderfische in Bodennähe so sind die Barsche auch dort.
Barsche konnte ich schon am Grund auf Wurm fangen. Etwa 10 - 20 Meter vom Ufer entfernt, am 9er.
Verfasst: 23.10.2011, 09:41
von Hans
fishhook hat geschrieben:
@Hans,
sind die Köderfische in Ufernähe, so sind die Barsche auch dort.
Sind die Köderfische in Bodennähe so sind die Barsche auch dort.
Hi Tino
und wo sind die Köderfische
Ich sehe oft welche und trotzdem ist kein Barsch da, kein hungriger Barsch auf jeden Fall.
Verfasst: 23.10.2011, 09:55
von kirk
Super Jungs tolle Fische*. Toller Tag. Ich versuch es auch nochmal mit dem Texasklick.
*Der eine wohnt im AKW.
Verfasst: 23.10.2011, 10:05
von gelöschter Benutzer
Vermutlich kommt es auf die Stelle an.
An der Stelle an der ich auf Barsche angel, sind vielen Lauben und Barschbrut.
Da der Barsch auch seine eigene Art frisst, kann es sein, daß ich auf Grund dessen daß es dort Barschbrut gibt, ich dort auch Barsche fange.
Testen tu ich das mit einem 14er Haken und einer Made an der 1gr. Pose.
Von der Pose zur Made wähle ich einen Abstand von etwa 1m.
Ist die Made abgesunken, lupfe ich kurz hoch und lass die Made wieder sinken, das gleiche Spiel geht dann so weiter, bis ich einen Biss habe.
In der Absinkphase kommen die meisten Bisse.
Als Wurf verwende ich den Unterhandwurf.
Auf diese Weise bekomme ich erst mal einen Überblick, was so beißt.
Danach kann ich gezielt Fischen evtl. auch anders Fischen.
Anstatt der Pose, dann andere Montage verwenden.
ich weiß dann wenigstens wo die Fische zu finden sind.
Vielleicht hat jemand eine andere Methode, aber ich bin mit dieser Vorgehendsweise bisher gut gefahren.
Verfasst: 23.10.2011, 13:40
von Sebi8
Glaub nicht das das am " klacken" liegt, is zwar au n Zusatz anreiz, aber hauptgrund für die besseren Fänge ist meines erachtens nach das geringere Einsauggewicht.
Beim T-Rig hat der Fisch kein Blei das er mit " Einatmen" muss sondern nur den Köder .
Beim Gummi muss er den 7 Gramm kopf auch noch mit ansaugen.
Deshalb und auch wegen des kleineren Köders blieben beim T-Rig mehr fische hängen. während auf Gummi der ein oder andere Fehlbiss mehr dabei war.
Verfasst: 23.10.2011, 13:51
von Hans
Sebi was wiegt denn dein Bleigewicht?
Verfasst: 23.10.2011, 14:00
von TJ
Petrie erstmal
Zum vergleichen hättet ihr eigentlich identische köder einmal an TRig einmal am jig fischen müssen. Ich denk mal dass hier auch die farbe von entscheidender bedeutung war gerade de T rig köder ähnelt sehr einem wurm ect und auch darauf bessein die Barsche momentan noch prächtig.
Nächster versuch bitte also mit glichen Ködern.
Gruß Thomas
Verfasst: 23.10.2011, 18:46
von Sebi8
Wir habens heut nochma versucht, den Barschen ist gerade scheis egal was für ein Köder du fischt die gehen auf Alles
Vom Gummifisch bis zum twister-wurm übers larven imitat

Verfasst: 23.10.2011, 23:04
von Lord_siluro
Petri ihr zwei,schöne Fische habt ihr gefangen,weiter so

Verfasst: 24.10.2011, 12:03
von fuchur661
Das sieht nach einem Super Angeltag aus. Weiter so und Petri Heil!!!
