Seite 1 von 1
3 Welse am Tag
Verfasst: 18.07.2008, 23:29
von Hans
Hallo Leute
Heute war ein Angeltag wie lange nicht.
Zu zweit waren wir heute mittag beim angeln auf Wels oder Aal.
Zuerst fing mein Angelfreund einen Wels mit ca 4 Kilo.
2 Stunden später war dann ich dran mit 5,3 Kilo.
Nochmal eine Stunde später wieder mein Freund mit ca 2 Kilo.
Und wieder...an einer x-beliebigen Stelle, einfach mal ausprobiert.
Man .....das war ein Tag.

Verfasst: 18.07.2008, 23:34
von FrankausM
Verrätst Du uns auch, mit welcher Montage.
Ach ja, herzlichen Glückwunsch noch!
Gruss
Frank
Verfasst: 19.07.2008, 03:47
von Sebi8
Was machst du / ihr eigentlich mit den ganzen Welsen? alle mitnehmen?
Oder besser gesagt was macht ihr mit den ganzen Aalen die ihr immer fangt?
Da muss deine Gefriertruhe ja bald platzen^^
Trotzdem Glückwunsch!
Sebi
Verfasst: 19.07.2008, 03:48
von Rastapopol
Petri Hans

scheint ja bei Vollmond und wechselnden Bedingungen echt gut zu sein. Genau, welche Montage?
Werd morgen auch mal wieder den Schlänglern nachstellen.
Greetz°!
Verfasst: 19.07.2008, 07:04
von Hans
Die Montage ist eine ganz einfache Grundmontage mit Wurm.
Man sollte immer an der Angel sein, damit man sofort handeln kann.
Wenn man nicht bei der Sache ist, bemerkt man den einen oder anderen Biss gar nicht. Der Fisch spuckt den Köder oft wieder aus oder hat ihn schon vom Haken gezogen.
Verfasst: 22.07.2008, 15:11
von wallerholgi
Hallo Hans,
wie sieht den bei dir eine ganz normale Grundmontage aus
Bitte kurz erklären.
Vielen Dank
Gruß
Holger
Verfasst: 22.07.2008, 17:22
von Hans
Meine Grundmontage ist ganz normal und einfach.
Ein Karpfenhaken Gr. 1
Vorfach 15er geflochten, ca 1m.
Wirbel.
Hauptschnur auch 15er oder auch mehr.
Dann läuft auf der Hauptschnur noch ein kleiner Wirbel mit ca 30 cm Mono und 25-60 Gramm Blei.
Das wars dann auch schon.
die 30 cm mono sind dafür da, das der Fisch nicht gleich das Blei zieht und bei einem Hänger das Blei abreißen kann.
Und dann eben sofort reagieren wenn was beißt.
Verfasst: 22.07.2008, 17:38
von Hans
Wenn ihr auf Aal geht würde ich aber keinen Karpfenhaken nehmen.
Ein dünndrähtiger Aalhaken oder auch ein anderer Haken der Größe 2-4.
wäre besser...Dünndrähtiger einfach.
Bestimmt hätte ich mit einem kleineren Haken mehr Aale gefangen, aber ich wollte ja Wels.
So ging so mancher Anhieb ins leere durch den größeren Haken.