Seite 1 von 1

Schifffahrt ist neun Tage blockiert

Verfasst: 13.07.2011, 21:02
von rocky3101
Schifffahrt ist neun Tage blockiert
"Strohgäu Extra", vom 13.07.2011 02:46 Uhr

Hessigheim/Pleidelsheim Vier Neckarschleusen werden repariert. Dabei entstehen Kosten in Höhe von siebenstelliger Höhe. Von Martin Willy

Es ist wie vor einem Jahr: zwischen Hessigheim und Stuttgart können keine Schiffe auf dem Neckar fahren. Dieses Mal allerdings ist es freiwillig. Neun Tage lang, bis einschließlich 21. Juli, lässt das Wasser- und Schifffahrtsamt Stuttgart vier Schleusen reparieren: in Hessigheim, Pleidelsheim sowie in Esslingen und Deizisau bei Plochingen.

Vor einem Jahr ließ die Behörde die Schifffahrt auf dem Neckar einstellen - allerdings unfreiwillig. Denn innerhalb von zwei Wochen gab es Defekte zunächst an einem Schleusentor in Hessigheim und dann an einem neckaraufwärts in Pleidelsheim. Wegen der seit damals immer noch stillgelegten beiden linken Schleusenkammern muss die Schifffahrt nun erneut neun Tage lang ruhen.

Die Reparaturen, die heute an den vier Schleusen beginnen, seien routinemäßige Arbeiten, sagt Barbara Grüter, die stellvertretende Amtsleiterin des Wasser- und Schifffahrtsamts. An den Schleusen in Esslingen und Deizisau sind laut WSA vor allem Inspektionen, Kontrollen und kleinere Reparaturen zu machen. Auch an der Schleuse in Hessigheim, wo seit einem Jahr nur die rechte Kammer zur Verfügung steht, werden lediglich das obere und untere zweiflüglige Tor inspiziert und kleinere Schäden behoben.

Am Hubtor der rechten Schleusenkammer in Pleidelsheim hingegen müssen unter anderem mehrere hundert Kilogramm schwere Metallrollen mit einem Durchmesser von einem Meter ausgetauscht werden. "Das ist nach 20 Jahren der übliche Verschleiß", sagt Grüter. Alle Arbeiten werden mit Hilfe von vier Schwimmkränen gleichzeitig erledigt, um die Blockadezeit möglichst gering halten.

Noch lange nicht abgeschlossen sind dagegen die Reparaturen der beiden Schleusen, die seit Juli 2010 defekt sind. Laut Grüter werden die Arbeiten an der linken Kammer in Pleidelsheim noch rund ein Jahr dauern. Dort muss das schadhafte Tor in eine Werft transportiert werden. Grüter rechnet mit Kosten von rund einer Million Euro. In Hessigheim werden die 800 000 Euro teuren Arbeiten an dem defekten Tor sogar noch zwei weitere Jahre dauern. Dort wird das Tor komplett durch ein neues ersetzt. Drei Jahre Bauzeit seien nicht ungewöhnlich, sagt Grüter. "So lange dauert es von der Planung, über die Ausschreibung bis zum Reparaturende."

Verfasst: 14.07.2011, 05:55
von Ralf
hallo rocky3101,

tolle info :TY: danke