Es geht aufwärts am Neckar
Verfasst: 12.07.2011, 20:30
Komme gerade vom Hegebereich Nürtingen.
Noch rechtzeitig vor dem nahenden Unwetter in Sicherheit gebracht.
Heute hatte ich mit einer Rute auf Karpfen, Döbel und Co geangelt.
Ohne anzufüttern hatte ich einige gute Bisse, leider auch viele Fallbisse dabei. Köder waren Pelets und Frolic gewesen.
Leider wurde der Köder nicht richtig genommen.
Kam mir vor als ob nur der Köder im Fischmaul war, aber nicht der Haken selber. Festbleimontage mit 78 gr. Blei. Vorfach 20 cm lang.
Ich hoffe das Wetter spielt diese Woche noch mit.
Da ja Bisse da waren, scheinen die Fische zur Zeit sehr aktiv und die Köderwahl scheint auch soweit zu funktionieren. Evtl. muss ich das Vorfach etwas länger machen, so dass es besser eingesaugt werden kann, bevor das Blei den Vorgang stoppt. Ich werde es dann mal mit 30 cm testen, sollte das auch nix werden, dann mit 40 cm.
Vielleicht hat ja jemand schonmal die gleiche Situation gehabt und eine Lösung gefunden.
Noch rechtzeitig vor dem nahenden Unwetter in Sicherheit gebracht.
Heute hatte ich mit einer Rute auf Karpfen, Döbel und Co geangelt.
Ohne anzufüttern hatte ich einige gute Bisse, leider auch viele Fallbisse dabei. Köder waren Pelets und Frolic gewesen.
Leider wurde der Köder nicht richtig genommen.
Kam mir vor als ob nur der Köder im Fischmaul war, aber nicht der Haken selber. Festbleimontage mit 78 gr. Blei. Vorfach 20 cm lang.
Ich hoffe das Wetter spielt diese Woche noch mit.
Da ja Bisse da waren, scheinen die Fische zur Zeit sehr aktiv und die Köderwahl scheint auch soweit zu funktionieren. Evtl. muss ich das Vorfach etwas länger machen, so dass es besser eingesaugt werden kann, bevor das Blei den Vorgang stoppt. Ich werde es dann mal mit 30 cm testen, sollte das auch nix werden, dann mit 40 cm.
Vielleicht hat ja jemand schonmal die gleiche Situation gehabt und eine Lösung gefunden.