Spiegelkarpfen Bereich Nürtingen
Verfasst: 15.06.2011, 20:59
Hallo zusammen,
es gibt eine Fangmeldung.
Gefangen habe ich einen Spiegelkarpfen von etwa 50 cm und 3200 gr. Gewicht.
Gestern war ich mal mit der Spinnrute unterwegs,
und habe nebenbei ein paar vielversprechende Stellen
für Döbel und Karpfen entdeckt.
Heute bin ich dann gegen etwa 15:30 Uhr an der Angelstelle angekommen.
Dort kann man geschickter Weise, mit dem Auto ganz nah an den Neckar ranfahren.
Was natürlich das Ansitz Angeln sehr komfortabel macht.
Alles aufgebaut und die Ruten montiert.
Auf beiden Ruten inliner Festmontage gewählt.
Links ca. 80 gr. und rechts 100 Gr. Blei.
Auf der linken Rute hatte ich Frolic und
auf der Rechten Boilie (Monsterkrabbe 20 mm).
Aufbau war gegen 16 Uhr abgeschlossen.
Ich werde immer schneller im Aufbau,
von 1h auf 30 Minuten reduziert.
Meine Ruten demontiere ich immer nach dem Einsatz am Wasser.
Die werden dann jedesmal auf neue aufgebaut,
das gibt mir Übung und macht mir Spass.
Fertig montierte Ruten verwende ich fast nie.
Beide Ruten ausgeworfen.
Und schon etwa 10 Minuten später einen Fullrun auf der linken Rute bekommen.
Rute vom Rodpod, Freilauf raus und dagegengehalten.
Petrie der Fisch hängt, der geht mir nicht mehr vom Haken.
Langsam eingedrillt da der Fisch sehr grossen Widerstand leistete.
Noch unter der anderen Rute mit der Rute durch, welche ich im Drill habe,
auch das hat funktioniert. So nun habe ich die linke Rute auf der richtigen Seite. Da die Landestelle rechts ist. Der Neckar hat an dieser Stelle ein sehr steiles Ufer. Da kann man nur mit einem langen Kescher arbeiten.
Das Ufer fällt dort senkrecht ab, etwa 2,50 Meter sind es bis zur Wasseroberfläche.
Den Fisch hat ich schon gut 30 Meter gedrillt, als er immer noch Power hatte und nach links bzw. rechts ausweichen wollte.
Aber ich konnte ihn dann doch auf die Seite legen und in den Kescher bekommen.
Was für einer toller Spiegelkarpfen.
Hier nun die Bilder
Spiegelkarpfen:
Die Angelstelle:
Viele kleine Enten:
Und noch ein Kirschbaum:
Der Kirschbaum geht auch teilweise über den Neckar, da weis ich schon wenn die Kirschen reif sind, was ich da ausprobiere.
Auch ein kurzer Ansitz bringt am Neckar Erfolge.
es gibt eine Fangmeldung.
Gefangen habe ich einen Spiegelkarpfen von etwa 50 cm und 3200 gr. Gewicht.
Gestern war ich mal mit der Spinnrute unterwegs,
und habe nebenbei ein paar vielversprechende Stellen
für Döbel und Karpfen entdeckt.
Heute bin ich dann gegen etwa 15:30 Uhr an der Angelstelle angekommen.
Dort kann man geschickter Weise, mit dem Auto ganz nah an den Neckar ranfahren.
Was natürlich das Ansitz Angeln sehr komfortabel macht.
Alles aufgebaut und die Ruten montiert.
Auf beiden Ruten inliner Festmontage gewählt.
Links ca. 80 gr. und rechts 100 Gr. Blei.
Auf der linken Rute hatte ich Frolic und
auf der Rechten Boilie (Monsterkrabbe 20 mm).
Aufbau war gegen 16 Uhr abgeschlossen.
Ich werde immer schneller im Aufbau,
von 1h auf 30 Minuten reduziert.
Meine Ruten demontiere ich immer nach dem Einsatz am Wasser.
Die werden dann jedesmal auf neue aufgebaut,
das gibt mir Übung und macht mir Spass.
Fertig montierte Ruten verwende ich fast nie.
Beide Ruten ausgeworfen.
Und schon etwa 10 Minuten später einen Fullrun auf der linken Rute bekommen.
Rute vom Rodpod, Freilauf raus und dagegengehalten.
Petrie der Fisch hängt, der geht mir nicht mehr vom Haken.
Langsam eingedrillt da der Fisch sehr grossen Widerstand leistete.
Noch unter der anderen Rute mit der Rute durch, welche ich im Drill habe,
auch das hat funktioniert. So nun habe ich die linke Rute auf der richtigen Seite. Da die Landestelle rechts ist. Der Neckar hat an dieser Stelle ein sehr steiles Ufer. Da kann man nur mit einem langen Kescher arbeiten.
Das Ufer fällt dort senkrecht ab, etwa 2,50 Meter sind es bis zur Wasseroberfläche.
Den Fisch hat ich schon gut 30 Meter gedrillt, als er immer noch Power hatte und nach links bzw. rechts ausweichen wollte.
Aber ich konnte ihn dann doch auf die Seite legen und in den Kescher bekommen.
Was für einer toller Spiegelkarpfen.
Hier nun die Bilder
Spiegelkarpfen:

Die Angelstelle:



Viele kleine Enten:


Und noch ein Kirschbaum:



Der Kirschbaum geht auch teilweise über den Neckar, da weis ich schon wenn die Kirschen reif sind, was ich da ausprobiere.
Auch ein kurzer Ansitz bringt am Neckar Erfolge.