Seite 1 von 1

Kleine Bafo (selbst reproduziert im Neckar?)

Verfasst: 01.06.2011, 20:14
von johnny hd
Da bei uns am unteren Neckar forellen eher selten sind, habe ich mich über diese kleine Forelle besonders gefreut. Meint ihr, dass sie sich schon selbst reproduzieren können(am unteren Neckar)?? Sorry wegen dem schlechten Bild der Bafo. Ausserdem noch die kleine Barbe auf wobbler.
Petri heil!
Grüsse johannes

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, der wird am ende beides verlieren. ( Benjamin Franklin)

Bild

Bild

Verfasst: 01.06.2011, 20:20
von Gselzbaer67
War das ne Regenbogenforelle???
Aber Forellen können sich soweit am Unterlauf des Neckars nur in den Einmündenden Bächen vermehren, wenn genügend Kiesgrund und Sauerstoff vorhanden ist.
Und Regenbogenforellen vermehren sich bei uns so gut wie überhaupt nicht, da sie ja ursprünglich aus Amerika kommen :wink:

Verfasst: 01.06.2011, 20:23
von Hechti
Ich vermute mal das die Forelle aus einem Seitengewässer,Teichanlage oder ähnlichem her stammt.
Bis sich Forellen im Mittel - und Unterlauf des Neckars wieder selbständig reproduzieren(wenn überhaupt jemals wieder) fließt noch sehr sehr viel Wasser den Neckar runter.

Forelle?

Verfasst: 03.06.2011, 08:34
von souihla
Hi,

ähm, also eine Bachforelle ist es definitiv nicht. Wenn überhaupt, dann eine Kreuzung resp. einen Mutanten :)

Dennoch toller Salmonid ;-)

++,
souihla

Verfasst: 03.06.2011, 23:37
von T2scorp
Woran machst du es fest, dass es keine Bachforelle sein soll?
Anhand von dem Bild ist sogar schwer zu sagen, ob es eine Forelle ist :)

Verfasst: 07.06.2011, 00:07
von Andi
Um sich reproduzieren zu können, muss ein Tier am leben sein.
Andernfalls hat es schlechte Chancen dazu ^^ :wink:

Verfasst: 07.06.2011, 11:11
von TJ
Gibts da kein anderes Foto von?
Wie war die Färbung? Punkte? Wie groß war der Fisch eigentlich.

Zu dem Reproduzieren. Denke nicht dass dies im unteren Neckar Stattfindet. Die Forellen sind schon anspruchsvoll und benötigen vorallem lockeren Kies zum Laichen. Dies ist selbst in den meisten Bächen nichtmal der Fall. von daher ist es sicher keine ursprüngliche Neckarforelle auch wenns ne Bafo war.

Gruß Thomas