Angelausflug *Altmühlsee
Verfasst: 15.05.2011, 22:52
Superschöner Ausflug an den Altmühlsee. Leider etwas *touristisch-kommerziell. Nach langem Suchen optimalen Platz gefunden zum Hinfahren, Bleiben und Fischen.
Beute: 1 wunderschöne Schleie, 1 große Brachse und einen Großbiss, leider *verbaselt, weil der Knoten am Aalhaken mit Wurmbündel nach langem Drill und heftigem Widerstand dann aufging. Vermutlich muss ich *Hans's Tip beherzigen, die Festigkeit vorab mit der Waage zu prüfen. Niemehr fertige Haken verwenden mit Monofiler Schnur, sondern selber knüfpen mit geflochtener? Oder? Die kleine Rute und meine *Geflochtene hätte Stand gehalten, aber so hatte beim 50:50 Drill der Fisch gewonnen. Er hat nun ein Piercing. Leider. Sorry. Ich ärger mich doch sehr. Denn es war m.Erfahrung nach ein richtig Großer ... was auch immer. Tip geht auf Wels. Das geht natürlich gar nicht, ich weiß mit meiner kleinen *Princessin. Ich hab auch nicht damit gerechnet.... das tut man ja meistens nie. Fazit: künftig lieber auf eine Schleie oder Karpfen verzichten und richtig rüsten?
Meine Signatur passt mal wieder.....
Beute: 1 wunderschöne Schleie, 1 große Brachse und einen Großbiss, leider *verbaselt, weil der Knoten am Aalhaken mit Wurmbündel nach langem Drill und heftigem Widerstand dann aufging. Vermutlich muss ich *Hans's Tip beherzigen, die Festigkeit vorab mit der Waage zu prüfen. Niemehr fertige Haken verwenden mit Monofiler Schnur, sondern selber knüfpen mit geflochtener? Oder? Die kleine Rute und meine *Geflochtene hätte Stand gehalten, aber so hatte beim 50:50 Drill der Fisch gewonnen. Er hat nun ein Piercing. Leider. Sorry. Ich ärger mich doch sehr. Denn es war m.Erfahrung nach ein richtig Großer ... was auch immer. Tip geht auf Wels. Das geht natürlich gar nicht, ich weiß mit meiner kleinen *Princessin. Ich hab auch nicht damit gerechnet.... das tut man ja meistens nie. Fazit: künftig lieber auf eine Schleie oder Karpfen verzichten und richtig rüsten?
Meine Signatur passt mal wieder.....