Seite 1 von 2

Frage rein oder raus

Verfasst: 26.03.2011, 18:12
von Neckarschreck
War gestern mal wieder am Neckar zu unserem Rentnerbänkles Treff.
Da kam ein 16 jähriger Angler neben uns und packte seine Ruten aus.
Auf die Frage auf was er den fischen wolle kam die Antwort egal was
beißt.
Kaum hatte er seine Angel ausgeworfen mit 2 Maiskörnern bestückt,
lief auch schon seine Rolle ab .Nach seinem Anhieb mußte er feststellen daß sich was größeres an seinem Haken befand.
Nach längerem Drill und aufgeregtem Flußabwärtslaufen konnte er mit
Hilfe eines Rentners unserer Gruppe einen 15 kg schweren Karpfen im Kescher an Land hiefen.
Da war nun die Frage mitnehmen oder schwimmen lassen.
Die einen sagten schlachten die andern zurücksetzen.
Zum Glück haben die meisten für den Erhalt des Fisches gestimmt.
So konnte der schöne große Karpfen in sein Element zurück gesetzt werden.
Wie wäre Eure Entscheidung gefallen ????????
Gruß vom Ne -schreck

Verfasst: 26.03.2011, 18:15
von Gselzbaer67
Ganz klar....
Bei der Größe hätte ich bestimmt nicht richtig landen können und er wäre mir beim Anlanden wieder ins Wasser gefallen.... :wink: :lol:

Verfasst: 26.03.2011, 18:27
von Wurmzüchter ♰
ich bin ein schwacher Mann und mir wäre er bestimmt wieder aus den Händen geflutscht. Mit Absicht zurücksetzen machen wir doch nicht.

Verfasst: 26.03.2011, 18:35
von Neckarschreck
Hallo Thomas
Aus den Händen geflutscht kann man hier nicht direkt sagen
Denn der stolze Fänger wollte ja wissen was er wiegt.
Aber soviel ich dann mitbekommen habe ist nach der Abstimmung der Fisch hochgesprungen und der Angler zu langsam gewesen um ihn von seinem Element zurück zu halten.
Ende gut alles Gut ::::____
Gruß Ne-schreck.

Verfasst: 26.03.2011, 19:08
von Hans
Na ja , da es ein unbekannter Jungangler ist , dem passiert nix mehr.
Der ist schon über alle Berge

Verfasst: 26.03.2011, 19:38
von Gruendling 67
weiß nicht , ob ein 15 KG Karpfen noch schmeckt, der Junge kann froh sein , daß ihm der Karpfen wieder entwischt ist...

Abseits der Fragestellung

Verfasst: 26.03.2011, 19:41
von Fendair
schmeckt denn so ein Vieh überhaupt noch? :?:

Verfasst: 26.03.2011, 20:05
von Neckarschreck
Vom schmecken mal ganz abgesehen.
Aber wir Angler sind doch froh wenn so ein Tier für Nachkommen sorgt.
Ich hab schon in der Zeit geangelt,da waren die Karpfen ab 1. Mai gesperrt.
Aber gerade da haben am 1. Mai die meisten gebissen wenn man das Maifest am Wasser gefeiert hat.
Dies wäre heute auch mal wieder ein Thema ,wo doch die Karpfen durch Krankheit ,Kormoran ,Wels ec.. stark zurück gegangen sind.
Wer fängt denn heute noch Karpfen von 15 bis 20 cm ?
Das wären größenmäßig unsere Fische in 2bis 3 Jahren.
Gruß

Verfasst: 27.03.2011, 09:37
von gelöschter Benutzer
In Frankreich scheint es meiner Meinung nach besser geregelt zu sein.
Zum größten Teil No-Kill oder aber alle Karpfen die mehr als 5 KG haben müssen zurück. Hier in Deutschland ist das meiner Meinung nach nicht klar genug geregelt. Hier wird man dazu angehalten, alles was über dem Schonmaß liegt und keine Schonzeit hat zu entnehmen und zu killen.
Also werde ich speziell, wenn ich auf grosse Karpfen angel, in das nahegelegene Frankreich fahren. Um hier in Deutschland nicht mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten.

Verfasst: 27.03.2011, 09:53
von Ralf
also mir ist es auch schon wie dem wurmzüchter ergangen. beim schonenden handling des fisches ist dieser doch "glatt" aus meinen händen ins wasser geflutscht.
leider kann ich deshalb nicht sagen, ob so eine größe überhaupt noch schmeckt !
kleinere bis 40 cm können schmecken. kommt auf den koch an :wink:

Verfasst: 27.03.2011, 10:16
von Albino-Waller
Ganz klar C&R weil zu groß, zu Alt, zu viel Fisch, zu klitschig :lol2:

Verfasst: 27.03.2011, 10:20
von Gselzbaer67
Hallo zusammen,
also ich habe bei meinem Bekannten in Bayern schon große Karpfen gegessen. Der räuchert die und die schmecken gut.
Zudem hab ich auch Kroatische Freunde, mit denen haben wir schon als wir 10 Mann waren, einen großen Karpfen im Topf als Fischsuppe gekocht. Und ich muss sagen auch so scheckt er gut. Aber in einem 2-3 Personen Haushalt ist so ein großer Karpfen für mich nicht sinnvoll zu verwerten.
Noch ein Wort zum Ablaichen. Am Neckar findet ein Karpfen so gut wie keine Ablaichmöglichkeit. Oder kennt jemand von euch Flache Altwasser am Neckar wo keine Strömung herrscht und viel Kraut wächst???
Karpfen werden bei den Fischzüchtern in ganz flachen Weihern bis 50cm tiefe zum Ablaichen angeregt und da ist alles total verkrautet. Früher war ein Ablaichen in den "Überschwemmungswiesen noch möglöch aber heute geht das nicht mehr. Unserem Freund Essox geht es da genauso...

Verfasst: 27.03.2011, 10:25
von Neckarschreck
00000

Verfasst: 27.03.2011, 10:26
von gelöschter Benutzer
Im Wehrbereich am Xer ist die Strömung fast NULL. Ebenso habe ich wenn ich mein Birnenblei reinkurbel, immer Kraut dran. Also sollte es dort schon die eine oder andere Ablaichmöglichkeit für die Kärpfle geben.

Verfasst: 27.03.2011, 11:13
von Albino-Waller
Meiner meinug nach gibt es genug Satzkarpfen zu Verspeissen da brauch man nicht die Großen Abschlachten :twisted: :twisted: :twisted: