Seite 1 von 2

Karpfen

Verfasst: 12.03.2011, 21:27
von Torschdn
N'Abend zusammen,

Juergen und ich waren bei dem tollen Wetter heute Abend am 9er die Friedfischsaison eröffnen - mit Erfolg!
Kurz vor Sonnenuntergang hat sich ein 13-Pfund-Schuppi an die Leine gehängt (und zwar wirklich "gehängt", war ziemlich träge der Kollege). Trotz Problemen mit der Rolle und Verhedderung mit der nicht schnell genug rausgezogenen Rute daneben haben wir ihn dann zusammen rausgekriegt, auch wenn Juergens Kescher etwas gelitten hat...
Foto hatten wir leider keinen dabei, waren nicht auf vorzeigbare Fänge eingestellt... :wink:
Köder waren 2 Maiskörner plus Mistwurm.

Verfasst: 12.03.2011, 21:33
von Yukonfrank
:GR: zum Schuppi,
ich denke mal nicht das er träge war,
sondern durch den langen Winter mit wenig Nahrung etwas geschwächt. :idea:

Verfasst: 12.03.2011, 21:51
von Hans
:GR:
So langsam ...... ganz langsam....wird es besser.

Verfasst: 12.03.2011, 22:01
von Torschdn
Danke für die Glückwünsche!
Nee, als der Schuppi dann das Ufer gesehen hat, da ist er schon nochmal munter geworden und hat das (leichte) Material bisschen getestet!
Aber man hat ihm schon deutlich angemerkt, dass das Wasser noch ziemlich kalt ist. Wir wollten eigentlich ein paar Weißfische feedern, und an den Montagen hätte uns so ein Karpfen bei 4 oder 5 Grad mehr glaube ich richtige Probleme gemacht... Aber so wars okay - und gibt richtig Motivation und Hoffnung für die Saison 2011!

Verfasst: 12.03.2011, 22:46
von Lord_siluro
:GR: :GR: Torschdn,Petri! :wink:

Verfasst: 13.03.2011, 10:16
von Gruendling 67
Supie Torschdn, guter Start in die neue Saison...

Verfasst: 13.03.2011, 11:35
von Gselzbaer67
:GR: Sowas nenne ich aufttakt in deine ungeliebte Friedfischsaison nach Maß.......

Verfasst: 14.03.2011, 07:27
von Biff
:GR:

Verfasst: 14.03.2011, 08:32
von Harry73660
:GR: zu schönen Fang :-)

Verfasst: 14.03.2011, 14:36
von Artstyles
:GR:

Verfasst: 14.03.2011, 19:50
von krischan21
Petri zu dem Kollegen :GR: .Schönen Gruß aus Oeffingen
Krischan 21

Verfasst: 14.03.2011, 21:03
von Juergen
Danke Torschdn für die anschauliche Demonstration dass da wirklich Fische im Wasser sind! :wink:

Dem hiermit neu eingeweihten Kescher gehts auch wieder gut, der verbogene Sprengring wurde noch vor Ort durch ein sehr stabiles Exemplar ersetzt...

Petri!

Verfasst: 14.03.2011, 22:58
von Harry73660
Was hattet ihr den für ein Futter dabei?

Oder habt ihr ohne Feederkörbchen gefisch?
Erklärt mal eure Montage ein wenig bitte :-)

Petri

Verfasst: 16.03.2011, 18:40
von Torschdn
:D Für dich immer gern, Harry - so von Futteranfänger zu Futtergroßmeister! :D

Man nehme: Dosenmais + -saft vom Aldi, Maisstärke vom Aldi, Paniermehl vom Aldi, ganz wenig Haferflocken vom Aldi (weil die zu schnell satt machen, hab ich vom Harry gelernt) - und ganz viel Kakaopulver (auch vom Aldi, nicht mit Cacau verwechseln).
Letzteres, damit das Futter schön dunkel und schön süß wird. (Idee dafür war meine, aber dank Belehrung durch Harry und Max/Rastapopol.)

Ihr seht, es ging dieses Mal auch ohne spezielles Futter ausm Fachhandel! Zeitnot hat mich auf Dinge zurückgreifen lassen, die ich schnell im normalen Supermarkt bekommen konnte. Und so wars auch ziemlich günstig!

Zur Montage und Stelle: Sandbank, ca. 2m tief, wenig Strömung, und am Nachmittag knallte in den letzten Tagen immer die Sonne drauf. Also schön warm.
Richtig, natürlich mit Futterkörbchen gefischt. Keine komplizierte Montage, einfach in freilaufendem Wirbel auf der Hauptschnur eingehängt, Stopperperlen, fertig. Keine Booms oder Schnickschnack.
Juergen dagegen hatte leider keine Futterkörbchen dabei und musste mit normalen Laufbleimontagen angeln. Resultat: ...

Ich denke, per Hand oder Schleuder anfüttern ist zu ungenau, zumindest im Moment. Die Fische suchen noch nicht besonders aktiv, sondern bleiben an einer Stelle. So kamen letzten Samstag die Bisse auch immer fast nur an ein und derselben Stelle und fast nur an einer Rute - und wenn du fünf Meter links oder rechts eingeworfen hast, keine Reaktion.
Ähnlich übrigens gestern Abend fast an derselben Stelle, auch wenn ich leider keinen verwerten konnte.

So, genug jetzt, bin ja selber ein ziemlicher Feeder-Anfänger, was will ich euch groß erzählen?! Werde jedenfalls dabei bleiben und mir schnellstmöglich neue Körbe besorgen, nachdem ich gestern meinen letzten abgerissen hab. Feedern ist nämlich was Tolles!
(Nur leider kriegt man die Futterkörbchen nicht auch bei Aldi...)

Verfasst: 16.03.2011, 20:49
von Harry73660
Torschdn :-)

Du hast gut aufgepasst und ich freu mich ehrlich über euren klasse Fang :-)

Der nächste Kurs wird dann ein Feeder Kurs wobei hier dann nur die Tips allgemein gehalten werden.

Insider gehen dann mit uns mal angeln ;-)


Petri