Seite 1 von 2
Abschnitt 8 schwierige Strecke???????????
Verfasst: 04.05.2008, 10:43
von xxmaddinx
Ich bin schon das zweite Jahr im Achter aber den richtig großen Fang habe ich noch nicht machen können.
Am Wasser habe ich auch schon von vielen Anglern gehört, dass der achter Abschnitt sehr schwer zu befischen ist was sagt ihr denn dazu?
Verfasst: 04.05.2008, 11:22
von Sebi8
Kenn den 8 Abschnitt nicht wo ist der eigentlich?
Was hast du den schon so gefangen?
Gruß Sebi
Verfasst: 04.05.2008, 11:26
von xxmaddinx
Der Achter geht von Poppenweiler bis Pleidelsheim.
Meine Fangergebnisse belaufen sich auf etwas größere Rotaugen und ein paar Barben. Mein außergewöhnlichster Fang war aber ein Brassen mit 62cm auf ein Tauwurmbündel.
Aber von den vielen Wallern die angeblich im Neckar aktiv sind hatte ich leider noch keinen am Haken.
Verfasst: 04.05.2008, 12:25
von Hans
Hallo XXMaddinX
Zuerst mal begrüße ich dich bei Angeln am Neckar.
Von ein paar Jungs hörte ich von regelmäßigen Karpfenfängen am 8er.
Sollen richtig große Karpfen sein.Die Jungs waren sogar schon in """ irgend einer Anglerzeitung in irgend einer Hitparade""" mit manchem Karpfen.
Die Waller sind auch am 8er
Bestimmt wird sich aber hier jemand finden der dir mehr über den 8er sagen kann.
Verfasst: 04.05.2008, 21:34
von FrankausM
Hallo Maddin,
auch ich hab bisher am 8er versagt. Ich geh jedoch davon aus, dass es definitiv an mir liegt. Aber ich bin ja auch erst im ersten Jahr.
Ob der 8er besonders schwer ist, glaub ich nicht unbedingt. Woanders habe ich auch schon gehört, der Neckar sei besonders schwer.
Ich glaube das ist ein bisschen wie an der Kasse bzw. an der Ampel--> "An der anderen Kasse geht´s immer schneller "/ "Meine Ampeln sind immer rot."
Ein klitzekleines Fischchen würd mir ja schon reichen, um nicht weiterhin dem Spott meiner nichtangelnden Mitmenschen ausgesetzt zu sein " Na, haste jetzt endlich mal was gefangen? ho!ho!ho!ho!"
Ach wenn ich schon beim Thema "klitzeklein" bin. Welche Montage verwende ich den um Köderfischchen zu fischen? Wer weiß was ?
Verfasst: 05.05.2008, 07:39
von Hans
Mit kleinsten Haken und einer Made dran,
Schnur 08er,
Schwimmerle 1Gr.
Dann kommts kleine Fischle
Verfasst: 05.05.2008, 15:09
von Sebi8
Hey Hans.. mal so ne Frage funktionieren Kaulbarsche auch als Köderfisch? Hab nämlich davon dieses Jahr bestimmt schon 15 Stück gefangen und geh bald in den Urlaub .da brauch ich welche!
Wleche Köderfische wären sonst gut für Hecht,Zander.??
Sebi
Verfasst: 05.05.2008, 16:37
von Hans
Hi Sebi
Rotaugen und Lauben sind immer gute Köder.
Verfasst: 05.05.2008, 18:22
von Sebi8
Achso
aber würden Kaulbarsche auch gehen?
Da hab ich nämlich schon 3 eingefroren
Sebi
Verfasst: 05.05.2008, 23:55
von FrankausM
Ja Hans,
mein "kleinster" ist ein 10er. Meinst Du, der is richtig ? Oder is der zu gross?
Also ich hab die letzten Tage Fischchen gesehen, die ständig irgendwas von der Oberfläche abgreifen. Wie bekomme ich meinen Köder (Made??) an der Oberfläche dorthin?
Verfasst: 05.05.2008, 23:59
von Wurmzüchter ♰
Nimm doch eine Einwegspritze und puste der Made etwas Luft in den Hintern. Habe schon oft gelesen, dass es bei Köderfisch und Wurm funktioniert. Warum dann nicht auch bei Maden?
Verfasst: 06.05.2008, 00:17
von Roland K ♰
Hallo Frank,
versuch's mal mit einem 16er und einer Made an einem 2 Gr. Schwimmer ohne Blei.
Schmeiß um deinen Schwimmer immer etwas Toastbrotstückchen rum.
Gruß Roland
Verfasst: 07.05.2008, 20:34
von xxmaddinx
Ich war vor ein paar Tagen selbst mal wieder unterwegs zum feedern aber ausser ein paar rotaugen ging nichts.
Naja da muss ich´s halt weiterversuchen jetzt geht sie saison ja erst richtig los.
Verfasst: 07.05.2008, 23:20
von Zorro
FrankausM hat geschrieben:Hallo Maddin,
auch ich hab bisher am 8er versagt. Ich geh jedoch davon aus, dass es definitiv an mir liegt. Aber ich bin ja auch erst im ersten Jahr.
Ob der 8er besonders schwer ist, glaub ich nicht unbedingt. Woanders habe ich auch schon gehört, der Neckar sei besonders schwer.
Ich glaube das ist ein bisschen wie an der Kasse bzw. an der Ampel--> "An der anderen Kasse geht´s immer schneller "/ "Meine Ampeln sind immer rot."
Ein klitzekleines Fischchen würd mir ja schon reichen, um nicht weiterhin dem Spott meiner nichtangelnden Mitmenschen ausgesetzt zu sein " Na, haste jetzt endlich mal was gefangen? ho!ho!ho!ho!"
Ach wenn ich schon beim Thema "klitzeklein" bin. Welche Montage verwende ich den um Köderfischchen zu fischen? Wer weiß was ?
kann ich dir zeigen und ausserdem hatten wir hochwasser , das fangen geht jetzt erst los
grüße zorro
Verfasst: 07.05.2008, 23:22
von Zorro
Wurmzüchter hat geschrieben:Nimm doch eine Einwegspritze und puste der Made etwas Luft in den Hintern. Habe schon oft gelesen, dass es bei Köderfisch und Wurm funktioniert. Warum dann nicht auch bei Maden?
maden werden in wasser gelegt, so das diese noch atmen konnen, nach einer minute schwimmen die dann von selbst, weil sie sich selber mit luft vollpumpen.
grüße zorro