Seite 1 von 1
Saisoneröffnung 2010
Verfasst: 20.01.2010, 22:12
von Gselzbaer67
Hallo,
ich bin schon ganz kribbelig, denn ich habe beschlossen am Wochenende meine Angelsaison 2010 zu starten.

Bin mal gespannt was geht.....
Verfasst: 20.01.2010, 22:41
von Hans
Na dann mal viel Glück und fang was
Verfasst: 21.01.2010, 12:36
von Ralf
Hallo Jochen,
wann genau möchtest Du gehen ? Würde mich gern anschließen wenn es die Zeit erlaubt ?
gruß Ralf
Verfasst: 21.01.2010, 18:51
von Orthobis
viel erfolg wünsch ich euch...
berichtet dann was am 7er so geht
Verfasst: 21.01.2010, 18:55
von Gselzbaer67
Ralf hat geschrieben:Hallo Jochen,
wann genau möchtest Du gehen ? Würde mich gern anschließen wenn es die Zeit erlaubt ?
gruß Ralf
Angelst du auch am 7er ? Bei dir steht doch nur der 6er!
Ich gehe vermutlich recht kurzfristig wenn dann Nachmittags so zwischen 13 und 14 Uhr...aber nur wenns Wetter mitmacht da mein 5 Jähriger Sohn ja mitwill.... der nervt mich dauernd, wann wir wieder mal angeln gehen....
Verfasst: 24.01.2010, 19:44
von Gselzbaer67
Hallo ,
will euch mal von meinem heutigen Angeltrip berichten,
Ich war heute so ca. 2 Stunden mit der Spinnrute am Neckar bei Ingersheim unterwegs.
Ich hatte leider nur einen Biss auf neongelben Gufi, der sich nach kurzem aber heftigem Kontakt leider wieder verabschiedete....
Aber ich komme wieder...der ist fällig

Verfasst: 24.01.2010, 23:14
von Harry73660
Schade das es nicht ganz geklappt hat.
Trotzdem Petri für die kommenden Tage
Ich denke wir haben jetzt alle wieder genug Jagtfieber in uns.
Jetzt muß nur noch das Wetter mitspielen.
Leider schneit es schon wieder und das Wetter wird die nächsten Tage
nicht gerade so toll
Die Themperaturen sollen wieder bis in den zweistelligen Minusbereich fallen.
Verfasst: 30.01.2010, 17:04
von Gselzbaer67
Hallo zusammen, ich war heute Mittag mal wieder am Neckar, dieses mal auf der Pleidelsheimer Seite bis zum Einlauf des Kraftwerkskanals...
Leider nur 2 Gufi verloren, aber keinen Biss.
Ich habe aber noch zwei Gufi Fischer getroffen und einer hat nen 68er Hecht gefangen. Den aber auf der Höhe, wo der Altarm in den Neckar kommt.....
Also geht es wenn Petrus einem hold ist
Aber schön wars trotzdem, und nachdems jetzt wieder eisig werden soll ists wohl vorbei für ein paar Tage.....
Seit Wochen unterwegs ohne erfolg ! ! !
Verfasst: 07.03.2010, 19:28
von Wolfgang Malz
Bin seit paar Wochen runter zum Fluss (abschnitt9/2), und habe bis heite noch kein Biss gesehen

.Habe verschiedenste Köder ausprobiert Mais,Maden,Würmer,Teig.
Wo sind die ganze Fische im Winter an der Schleusen??? da wo man nich angeln darf ??? kann das sein - i glaub schon.
Übrigens es ist verboten ! ein Köder grösser als 5cm (gesamtgrösse) zum spinnfischen benutzen [bis 15 Mai].
Petri
Re: Seit Wochen unterwegs ohne erfolg ! ! !
Verfasst: 07.03.2010, 19:58
von Mr.Bunny
Wolfgang Malz hat geschrieben:Übrigens es ist verboten ! ein Köder grösser als 5cm (gesamtgrösse) zum spinnfischen benutzen [bis 15 Mai].
Ja is richtig
Neue Regelung
Für das Spinnfischen während der Hecht- und Zanderschonzeit gilt eine neue Regelung: Spinnköder sind nur bis zu einer Gesamtlänge von 5 cm zugelassen (einschließlich Haken). Diese Regelung gilt in allen Gewässern des WAV und ist auf der Rückseite der neuen Angelkarte 2010 vermerkt.

Re: Seit Wochen unterwegs ohne erfolg ! ! !
Verfasst: 07.03.2010, 20:00
von Gselzbaer67
Wolfgang Malz hat geschrieben:Bin seit paar Wochen runter zum Fluss (abschnitt9/2), und habe bis heite noch kein Biss gesehen

.Habe verschiedenste Köder ausprobiert Mais,Maden,Würmer,Teig.
Wo sind die ganze Fische im Winter an der Schleusen??? da wo man nich angeln darf ??? kann das sein - i glaub schon.
Übrigens es ist verboten ! ein Köder grösser als 5cm (gesamtgrösse) zum spinnfischen benutzen [bis 15 Mai].
Petri
Die 5cm gelten nur am 9er Abschnitt, ich bin am 7er

, da gibt es keine solchen Vorschriften.

Jeder Hegebereich hat andere,

man muss sich am 7er nur an die der Landesfischerei halten. und da macht der 7er Abschnitt keine weiteren Vorschriften

Verfasst: 07.03.2010, 20:13
von Mr.Bunny
Mit den 5cm Beschränkung haste recht am XIIer die gilt nur in WAV-Gewässern.
Aber was das Angeln an Schleusen angeht das ist am XIIer auch nicht
erlaubt den das regelt das Wasserschiffartsamt.
Fischerei und Angelsport am Neckar
Die Ausübung der Fischereirechte im Neckar des Amtsbereichs Stuttgart ist in vollem Umfang an die Hegegemeinschaften VI-X durch Fischereipachtverträge übertragen worden. Der Vorsitzende/Ansprechpartner einer Hegegemeinschaft erteilt Auskünfte zu Verkaufstellen von Jahres- und Tageskarten, Schongebiete, usw.
Fischereierlaubnisscheine können bei den Hegegemeinschaften oder deren Verkaufsstellen, nicht beim Wasser- und Schifffahrtsamt Stuttgart, erworben werden.
Der Fischereierlaubnisschein berechtigt, die Sportfischerei am Neckar im Bereich einer Hegegemeinschaft (ohne Schon- und Sperrgebiete, Stecken 100 m oberhalb bis 100 m unterhalb der Fischtreppen sowie von 50 m oberhalb bis 50 m unterhalb der Schleusen-, Wehr-, und Kraftwerksbereiche) unter Beachtung der aufgedruckten Bestimmungen für die Ausübung der Sportfischerei, auszuüben.
Die Ansprechpartner, welche Auskunft über die Verkaufsstellern der Angelkarten geben können finden Sie unter der Liste der Hegegemeinschaften.
Die Fischereirechte am Neckar sind in folgende Abschnmitte aufgeteilt:
Abschnitt VI
(Schleuse Horkheim bis Wehr Besigheim, ohne Altneckar Horkheim, Neckar-km 113,53-136,15/136,90A)
Abschnitt VII
(Wehr Besigheim bis Wehr Beihingen, ohne Schifffahrtskanal Pleidelsheim, Neckar-km 136,36/136,93A-150,0/154,32A)
Abschnitt VIII
(Schleuse Pleidelsheim bis Schleuse Poppenweiler, Neckar-km 150,2/154,35A-164,900)
Abschnitt IX
(Schleuse Poppenweiler bis Schleuse Untertürkheim, Neckar-km 165,0/165,13-186,3/186,3/186,36; 185,8A/186,29A)
Abschnitt X
(Schleuse Obertürkheim bis km 200,027 Auslauf des Kraftwerkskanals der EnBW (ehem. NWS) Deizisau, km 189,46/189,6-200,027)
Auch nachzulesen unter
http://www.wsa-stuttgart.wsv.de/neckar_ ... fischerei/
Verfasst: 07.03.2010, 20:22
von Gselzbaer67
Das habe ich auch nie behauptet mit den Schleussen
Und oberhalb der Schleussen ist das Stauwasser immer tiefer
Und bei den Temperaturen gehören eben super Neckarkenntnisse und etwas Glück dazu, sogar mehr Glück als im Frühling oder Herbst
Am Neckar braucht man eben Geduld.....

Verfasst: 07.03.2010, 20:37
von Hans
Man beachte auch das Wort Schleussen"Bereich"
Mir ist es am Cannstatter Wasen vor Jahren passiert, dass die Wasserschutzpolizei kam und mich 5 Meter weiter schickte.
Ich sagte ich bin doch über einen Kilometer weg von der Schleusse,also fast am Gaskessel.
Mir wurde ein Schild gezeigt mit der Aufschrift "Schleussenbereich".
Der Schleussenbereich beginnt am Schild und das Schild steht in diesem Fall eben einen Kilometer vor der Schleusse,bietet aber dort den Schiffen die erste Möglichkeit fest zu machen.
Man muß sich im Zweifelsfall an den Schildern orientieren.
Verfasst: 07.03.2010, 20:44
von Gselzbaer67
Das ist mir am 7er noch nie passiert, pbwohl ich gerne in diesen Bereichen angle.... Es gibt vielleicht bei mir mehr angelende Wasserschutzpolizisten
