Seite 1 von 1
Angeln im Winter
Verfasst: 25.12.2009, 19:27
von Wurmzüchter ♰
Bedingt durch das warme Wetter ist auch die Temperatur im Neckar wieder etwas gestiegen. Lohnt es mal wieder einen Versuch zu wagen oder bleiben die Fische im tiefen Wasser?
Da es ja noch so warm bleiben soll gehe ich davon aus, dass sich das Wasser auch wieder ein wenig erwärmt.
Verfasst: 25.12.2009, 21:01
von Harry73660
Hallo Wurmzüchter
Auch bei diesen Themperaturen fägst du Fische.
Kommt darauf was du angeln möchtest.
Karpfen findest du in tiefen Wasser ( 4 - 8 m ) und wenn du wenig anfütterst, dann hast du ja vielleicht sogar etwas Glück.
Die richtige Stelle gehört ebenfalls dazu.
Räuber gehen bestimmt auch.
Einen Stock als tote Rute auf Grund lassen, mit Köfi. Laube ist da vielleicht was das etwas bringt. Den Köfi eben nicht zu groß wählen.
Ansonsten würde ich nen Gufi nehmen. Farbe dem Gewässer anpassen und mit Angstmontage.
Das ganze immer schön langsam machen. So bekommst du vielleicht nen Zander oder Freund Esox.
Bei Barschen würde ich nen kleinen, langsamen Blinker nehmen. Ebenso geht da was mit kleinem Gufi.
Probieren geht über studieren
Ich wünsche dir ein dickes Petri, Harry
Verfasst: 25.12.2009, 21:50
von Gselzbaer67
Hallo,
also bei uns hats totales Hochwasser,

der gesamte Altarm ist mindestens 1-1,5 m mehr überflutet als bei Normalstand. Bei der Brühe habe ich was gefangen, da die Strömung selbst im Hauptkanal immer zu stark ist
Aber wer nicht wagt der nicht gewinnt.....
Verfasst: 17.02.2010, 21:08
von michel81
moin!
wie siehts denn zur zeit mit feedern aus? lohnt es sich zur zeit überhaupt, loszuziehen? bin demnächst mal wieder eine woche im ländle (Remseck, also im 9er) und wollte mit einem kumpel einen ansitz wagen. der neckar soll ja recht warm sein, ist da zur zeit was los?
grüße!
Verfasst: 17.02.2010, 21:49
von kirk
Ja wollte ich auch fragen. Zudem wie es sich mit der Strömung in der Schneeschmelze verhält. War jemand die letzten Wochen unten? Ich hätte morgen etwas Zeit.
Verfasst: 17.02.2010, 22:07
von Harry73660
Hallo michel und kirk
Wir waren am Rosenmontag bei Poppenweiler ein paar Stunden.
Kein Hochwasser, Glasklares Wasser, ca. 4° C Wasserthemperatur, Kormorane enmass, Lauben und Plötzen schwimmen oben nah an der Oberfläche, am Samstag wollen wir auch nochmal los.
Petri Männers
Verfasst: 18.02.2010, 00:02
von TJ
Also das mit dem Wasser kann ich bestätigen war die woche wirklich recht klar aber auch Kalt.
Versuchen lohnt sich immer.
War noch nicht am Neckar auf Friedfische los dieses Jahr dafür aber schon an der Jagst und da beisst es momentan echt gut tagsüber
Gruß Thomas
Verfasst: 04.03.2010, 21:08
von michel81
War gestern von 18 bis 24 Uhr am 9er feedern, unterhalb der Aldinger Schleuse. Ging leider garnichts. Kein Zupfer. Schade!
Verfasst: 05.03.2010, 22:35
von Gselzbaer67
michel81 hat geschrieben:War gestern von 18 bis 24 Uhr am 9er feedern, unterhalb der Aldinger Schleuse. Ging leider garnichts. Kein Zupfer. Schade!
Bei nacht bei dieser Kälte???
Was wolltest du denn da erwischen???
Und eigentlich ist das angeln doch nur in den Sommermonaten in BW bis 24 Uhr bzw. 1 Uhr in der Sommerzeit gestattet...
Oder ist das bei euch anders????
Hoffentlich hats wenigstens Spass gemacht und du hast genug "Wärmmittel" dabeigehabt

Verfasst: 05.03.2010, 23:35
von michel81
ich wohne in NRW und kenne die fischereiordnung icht so genau. wusste nur, dass es bis eins erlaubt ist. so ein mist, muss mich da wohl etwas genauer einlesen.
wir hatten einen kocher, glühwein und eintopf dabei...
mal ganz unironisch: wann muss man denn im winter schluss machen?
Verfasst: 05.03.2010, 23:48
von Roland K ♰
Bis eine Stunde nach Sonnenuntergang... hihi
Ab Sommerzeit bis 1 Uhr auf Aal und Wels,
im Nürtinger Bereich steht nur Aal drin !
Verfasst: 06.03.2010, 12:03
von Gselzbaer67
Und eine stunde nach Sonnenuntergang heisst nicht ab da wo es dunkel ist, sondern ab da wo es die Metereologen vorschreiben bzw. festlegen.
Sonnen auf und Untergang kann man z.B. bei Fisch u Fang nachlesen...auch im www
Wir verraten nichts, ich wollte dir nur unnötigen ärger vermeiden

Verfasst: 08.03.2010, 23:01
von michel81
da sieht man mal, wie nervig das mit den unterschiedlichen vorschriften ist. ich angle grundsätzlich nach bestem wissen und gewissen. aber da wir nichtmal einen biss hatten, finde ich es nicht so schlimm. wird natürlich nicht wieder vorkommen.
Verfasst: 09.03.2010, 20:42
von Gselzbaer67
michel81 hat geschrieben:da sieht man mal, wie nervig das mit den unterschiedlichen vorschriften ist. ich angle grundsätzlich nach bestem wissen und gewissen. aber da wir nichtmal einen biss hatten, finde ich es nicht so schlimm. wird natürlich nicht wieder vorkommen.
Das musst du immer selber wissen und entscheiden, wir sind alle keine Engel
Nur wenns blöd laufen würde könnte der Fischereischein weg sein, und das muss jeder selber Entscheiden....
Viel Erfolg bei deinem nächsten Angeltrip wünscht dir