Was beißt im April

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Diggler
Beiträge: 348
Registriert: 18.05.2011, 11:51

Beitragvon Diggler » 04.04.2014, 12:41

@johnny hd: ...womit Du völlig recht hast! Allerdings nur zum Ende der Forellenschonzeit. Nach spätestens einer Woche ist der Spuk dann wieder vorbei. Aber einmal im Jahr kann man sich das ja mal antun.
Außerdem es ist doch schön, wenn es Anfang April endlich mal wieder an der Leine zappelt. Ist eben für viele der Startschuss in die Angelsaison.

Ansonsten gibt der offene Bereich der Stadtkanäle zum Angeln wenig her, insofern wird man dort außerhalb dieses Zeitraums selten Angler treffen.
ab 2018 nur noch am oberen Neckar.

johnny hd
Beiträge: 184
Registriert: 01.11.2010, 19:33
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon johnny hd » 04.04.2014, 15:22

@ Diggler: und wer besetzt da überhaupt? So eine Besatzaktion mit Zandern und Karpfen wie bei A&M Angelsport finde ich ja eine gute Idee.
Soweit ich weiss wird im Abschnitt 0 seit Jahren nicht ein Fisch besetzt!

____________________________________________________

Gruss Johannes
Abschnitt 0

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 627
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Georg.mp » 04.04.2014, 20:23

Petri an alle
Gruß Georg
Ich angle am 9er

"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."
Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."

Petri Heil

wallerknecht
Beiträge: 203
Registriert: 26.07.2011, 21:05

Beitragvon wallerknecht » 04.04.2014, 21:01

Hey Johnny, besetzt wird vom FV Esslingen...Neben fangreifen Forellen&Karpfen werden soviel ich weiß auch jedes Jahr Jungzander besetzt. Von denen hab ich bisher leider nicht viel (oder besser nichts)mitgekriegt, obwohl ich öfter mit Gummi loszieh.
Deine Meinung zum Forellenpuff-Charakter teile ich voll und ganz. Wünsche mir auch lieber anständige Schonregelungen in Kombi mit nem natürlichen Besatz von jungen Bachforellen - auch eine Schonregelung für Barsche wäre wünschenswert. Ist bei dem Großaufkommen von Anglern bei uns (immer um die 1000Karten/Jahr plus Tageskarten plus Vereinsmitglieder) aber sicher schwer umsetzbar.
Grüße
Abschnitt X

wallerknecht
Beiträge: 203
Registriert: 26.07.2011, 21:05

Beitragvon wallerknecht » 04.04.2014, 21:45

Um aber auch vor meiner eigenen Türe zu kehren (gehört sich ja bei uns :roll: ): Ich fang auch meine Forellen in der Woche "post-Besatz".

bei einer Sache muss ich noch widersprechen: die Stadtkanäle liefern dieses Jahr ein grandioses Bild an Artenvielfalt. Wir haben zu dritt am 1.4. neben den Zuchtforellen auch Barsch, n kleinen Döbel, ne noch viel kleinere Barbe und nen Gründling gefangen und Nasen, Lauben gesehen. Schwimmen alle wieder.
Woran's liegt, weiß ich nich - milder Winter? Weniger Angler letztes Jahr? Weniger Kormoran? Keine Ahnung, ich freu mich auf ein vielversprechendes Jahr :JGS:
Abschnitt X

Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 585
Registriert: 30.08.2012, 17:32
Wohnort: Neuhausen a.d.F

Beitragvon Tino » 05.04.2014, 07:38

@wallerknecht,
Barsche werden am Xer bereits seit langem geschont.
Es wurde seinerzeit ein Schonmaß von 20cm festgelegt.

Barben sind am Xer komplett geschont. Leider fängt man sie als Beifang beim Karpfenangeln.
Petri Heil Tino
"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"
Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg

wallerknecht
Beiträge: 203
Registriert: 26.07.2011, 21:05

Beitragvon wallerknecht » 05.04.2014, 12:12

So, und findest du 20cm sinnvoll und meinst, dass es den Bestand fördert? Suggeriert doch eher: Hau alles in die Pfanne, und wenns nur aus Kopf und Gräten besteht....
Naja, gehört eigentlich nicht hierher, wollte keine Diskussion draus machen. Ich mag halt Barsche, finde, sie gehören zu nem funktionierenden Fluss und habe das Gefühl, dass wir hier keinen wirklich gesunden Bestand haben. Hab aber nichts dagegen, wenn sich jemand mal einen schmecken lässt. Grüße, haut rein!
Abschnitt X

Benutzeravatar
Diggler
Beiträge: 348
Registriert: 18.05.2011, 11:51

Beitragvon Diggler » 05.04.2014, 16:46

Na ja, ich habe am Xer vorletztes Jahr Barsche in rauen Mengen und teilweise auch ganz ordentlichen Größen gefangen. Es sind/waren also welche da. Andererseits war's letztes Jahr dann tatsächlich ganz mau. Aber ich schätze schon, dass noch genügend da sind. Sind eben schwer zu fangen, weil sie teilweise ein Überangebot an Brutfischen zur Verfügung haben, so dass sie schwierig an den Haken gehen. Beim Jagen beobachten konnte ich jedenfalls letztes Jahr genügend.

Was die Stadtkanäle angeht: Dass dort eine gute Artenvielfalt herrscht, passt schon. Ich hatte dort auch schon Alande, Döbel, Rotaugen, Lauben, ne Minibarbe und natürlich Forellen. Ist halt das Meiste eher im Jungfischbereich und daher fürs Angeln eher uninteressant.. Zudem ist da ja noch der Publikumsverkehr...wahrscheinlich hatte ich mich in meinem vorigen Post mißverständlich ausgedrückt. :wink:
ab 2018 nur noch am oberen Neckar.

Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 585
Registriert: 30.08.2012, 17:32
Wohnort: Neuhausen a.d.F

Beitragvon Tino » 05.04.2014, 18:25

Tschuldigung, daß ich mich unglücklich ausgedrückt hatte, bitte verzeiht es mir.

Ich wollte mit dem Hinweis, daß am Xer ein Schonmaß für Barsche besteht nicht auf die Tatsache hinweisen, daß man nun jeden Barsch der das Schonmaß erreicht hat, entnehmen soll, sondern daß der Xer, so wie mir das bekannt ist, der erste (einzige?) Abschnitt am Neckar ist, der überhaupt für den Barsch ein Schonmaß eingeführt hatte.

Entschuldigt, wenn das zuvor von mir nicht ordentlich rüberkam.
Und sorry für das OT in dem Thread hier.

Intension für mein Posting war gewesen :
... auch eine Schonregelung für Barsche wäre wünschenswert ...
Petri Heil Tino

"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"

Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 05.04.2014, 21:54

Ein Schonmaß für Barsche fände ich auch nicht schlecht. Leider hatte ich auch schon Größen von 20 cm am Haken, welche ich natürlich schonend abhake und zurücksetze. Wenn ich dann aber andere Angler sehe, die solche Barsche abschlagen und mitnehmen, kommt mir die Galle hoch. Jeder sollte doch so viel Verständnis zeigen und wissen, dass aus kleinen Barschen mal große Barsche werden. Ab 30 cm sind sie interessant und es lohnt sich sie zu filetieren. Wenn aber alle kleinen gefangenen Barsche abgeschlagen werden, kann man nie und niemand in den Genuss kommen, einen ü30 Barsch zu fangen. Viele Angler sehen nur den kurzen Erfolg und denken nicht eine Sekunde weiter.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.

wallerknecht
Beiträge: 203
Registriert: 26.07.2011, 21:05

Beitragvon wallerknecht » 06.04.2014, 17:48

da sind se nun :lol:

http://www.directupload.net/file/d/3584 ... 5b_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3584 ... ys_jpg.htm

entschuldigt das geschnippel auf dem zweiten bild...sorry.
30 und 27...and alive...
Abschnitt X

wallerknecht
Beiträge: 203
Registriert: 26.07.2011, 21:05

Beitragvon wallerknecht » 06.04.2014, 17:56

achja, ich vergaß: mir sind nach dem abhaken verrückterweise beide aus der hand gerutscht :8) ....passiert mir verhältnismäßig oft, ich werd alt
Abschnitt X

carp12
Beiträge: 891
Registriert: 21.01.2011, 20:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon carp12 » 06.04.2014, 21:09

@wallerknecht! Ja,ja das älterwerden! Mir passiert das auch öfter,diese blöden Stacheln aber auch :wink: :wink: :wink: !
Abschnitt 10 und WAV

Urian-Guiding
Beiträge: 221
Registriert: 30.12.2012, 19:50
Wohnort: Wernau
Kontaktdaten:

Beitragvon Urian-Guiding » 07.04.2014, 08:43

Guten Morgen,

Aktuell beisen die Waller wie ich es selten erlebt habe.

Bild

2,04m und 1,62m vom Rhein. Bei nich ganz 13Grad Wassertemperatur im 1,2m tiefen Wasser.

Greetz

P.s.: hoffe stört niemand das sie nicht direkt ausm Neckar sind ;)
Urian-Guiding - Wir führen Sie zum Traum Waller!
Facebook.com/UrianGuiding
Gewässerwart AVN
TEAM JENZI Siluro Special

# Alex #
Beiträge: 677
Registriert: 07.02.2013, 14:01
Wohnort: Bammental

Beitragvon # Alex # » 07.04.2014, 09:04

Super Foto! :D

Glückwunsch - brauchst ein neues Shirt "Zwei auf einen Streich" - der TJ nimmt sicher auch eins...

Schöne Woche!
Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“